Skip to main content
  • Place orders quickly and easily
  • View orders and track your shipping status
  • Enjoy members-only rewards and discounts
  • Create and access a list of your products
  • Manage your Dell EMC sites, products, and product-level contacts using Company Administration.

Fehlerbehebung eines Verbindungsfehlers beim Windows-Remotedesktop in einem lokalen Netzwerk

Summary: Beheben von Problemen beim Versuch, über einen Remotedesktop innerhalb eines lokalen Netzwerks eine Verbindung zu einem anderen Windows-Computer herzustellen

This article may have been automatically translated. If you have any feedback regarding its quality, please let us know using the form at the bottom of this page.

Article Content


Symptoms

Fehlerbehebung beim Verbinden eines Windows-Remotedesktops mit einem anderen Computer in einem lokalen Netzwerk (LAN)

Wenn Sie einen Remotedesktop innerhalb eines lokalen Netzwerks nicht mit einem anderen Windows-Computer verbinden können, kann die folgende Anleitung zur Fehlerbehebung nützlich sein:

  1. Stellen Sie sicher, dass kein allgemeines Problem mit der Netzwerkverbindung besteht, indem Sie Befehle wie ping und ipconfig verwenden.

  2. Stellen Sie sicher, dass Remotedesktop auf dem Zielcomputer verwendet werden kann.

    Detaillierte Informationen über die erforderlichen Schritte siehe Enable Remote Desktop (Remotedesktop aktivieren) in Microsoft TechNet.

  3. Stellen Sie sicher, dass sich die entsprechenden Benutzer und Gruppen in der Gruppe Remote Desktop Users (Remotedesktopbenutzer) auf dem Zielcomputer befinden.

  4. Verwenden Sie das Dell Troubleshooting Tool, um sicherzustellen, dass die erforderlichen Anschlüsse zwischen den beiden Systemen geöffnet sind.

  5. Deaktivieren Sie vorübergehend die Windows-Firewall auf dem Zielsystem. In seltenen Fällen kann es erforderlich sein, die Firewall auch auf dem Ausgangscomputer zu deaktivieren.

    Hinweis: Beenden oder deaktivieren Sie die Windows-Firewall nicht auf einem Windows Server 2008 oder einem neueren Server. Verwenden Sie die Konsole "Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit" im Server-Manager, um die Firewall zu deaktivieren.
 

Wenn diese Anleitung zur Fehlerbehebung das Problem nicht löst, überprüfen Sie die Ereignisprotokolle auf dem Quell- und Zielsystem, um das Ausmaß des Problems zu ermitteln.

Weitere Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie im folgenden Microsoft-Artikel: Beheben von Problemen mit dem Remotedesktop 

  • Überprüfen Sie neue Windows-Updates, die zu Netzwerkveränderungen geführt haben könnten.

  • Überprüfen Sie die Netzwerkbindungen und die Anbieterreihenfolge.

  • Verwenden Sie das Tool zur Fehlerbehebung aus Schritt 4, um die Switches und Router zu verbinden und um zu prüfen, ob eine Netzwerkstörung vorliegt.

  • Versuchen Sie eine Verbindung mit der IP-Adresse des Zielcomputers herzustellen statt mit dessen Namen. Wenn Sie eine Verbindung mit der IP-Adresse und nicht mit dem Namen herstellen können, besteht wahrscheinlich ein Problem mit der DNS-Auflösung.

  • Stellen Sie sicher, dass die Version des Remotedesktopclients mit dem Server oder Client, mit dem Sie sich verbinden wollen kompatibel ist.

  • Deaktivieren Sie Antivirus-/Sicherheitssoftware von Drittanbietern, die möglicherweise die Kommunikation blockiert.

  • Lesen Sie den Microsoft Knowledge Base-Artikel How to Change the Listening Port for Remote Desktop (Überwachungsport für Remotedesktop ändern), um herauszufinden, ob der Überwachungsport auf dem Zielcomputer verändert wurde.

  • In seltenen Fällen ist die TCP-Stack möglicherweise beschädigt und erfordert ein Zurücksetzen.

Cause

-

Resolution

-

Article Properties


Affected Product

Servers, PowerEdge

Last Published Date

27 Sep 2021

Version

4

Article Type

Solution