Omitir para ir al contenido principal
  • Hacer pedidos rápida y fácilmente
  • Ver pedidos y realizar seguimiento al estado del envío
  • Cree y acceda a una lista de sus productos
  • Administre sus sitios, productos y contactos de nivel de producto de Dell EMC con Administración de la empresa.

Anleitung zum Einrichten von sFlow auf Dell Networking-Switches mit OS 9

Resumen: In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie sFlow auf Dell Networking-Switches mit OS 9 einrichten.

Es posible que este artículo se traduzca automáticamente. Si tiene comentarios sobre su calidad, háganoslo saber mediante el formulario en la parte inferior de esta página.

Contenido del artículo


Instrucciones

Ziele

  1. Übersicht

  2. Wichtige Punkte

  3. Aktivieren von sFlow

  4. Überprüfen der sFlow-Konfiguration
     

Übersicht

Das Dell Networking Operating System (OS) unterstützt sFlow Version 5.
Dell Networking sFlow ist so konzipiert, dass die Hardware-Abtastrate pro Leitungskarten-Port-Pipe ist und basierend auf allen Ports in dieser Port-Pipe festgelegt wird.
Wenn sFlow auf keinem Port aktiviert ist, wird die globale Abtastrate auf diesen Anschluss heruntergeladen und verwendet, um die niedrigste Abtastrate der Anschlussleitung zu berechnen. Dieses Design unterstützt die Möglichkeit, dass sFlow in Zukunft auf diesem Port konfiguriert wird. Das Backoff wird basierend auf der Hardware-Abtastrate der Port-Pipe ausgelöst.
Die globale Standardabtastrate beträgt 32768. Die Abtastraten werden wie folgt bestimmt:

  • Wenn der Schnittstellenstatus aktiv ist und die Abtastrate nicht auf dem Port konfiguriert ist, wird die Standardabtastrate basierend auf der Leitungsgeschwindigkeit berechnet.
  • Wenn die Schnittstellenstatus heruntergefahren sind, wird die Abtastrate mithilfe der globalen Abtastrate festgelegt.
  • Wenn die globale Abtastrate nicht standardmäßig ist, z. B. 256, und wenn die Abtastrate nicht auf der Schnittstelle konfiguriert ist, ist die Abtastrate der Schnittstelle die globale Nicht-Standard-Abtastrate, d. h. 256.
Um das Backoff zu vermeiden, erhöhen Sie entweder die globale Abtastrate, oder konfigurieren Sie alle Linecard-Ports mit der gewünschten Abtastrate, selbst wenn für einige Ports kein sFlow konfiguriert ist.
 

Wichtige Punkte

  • Die Dell Networking OS-Implementierung der sFlow-MIB unterstützt die sFlow-Konfiguration mit snmpset.

  • Standardmäßig wird die sFlow-Erfassung nur auf Datenports unterstützt. Um die sFlow-Erfassung über Managementports zu aktivieren, verwenden Sie die Befehle management egress-interface-selection und application sflow-collector im Konfigurations- bzw. EIS-Modus.

  • Dell Networking OS exportiert alle sFlow-Pakete zum Collector. Eine kleine Abtastrate kann vielen exportierten Paketen entsprechen. Ein Backoff-Mechanismus wird automatisch angewendet, um diesen Betrag zu reduzieren. Einige abgetastete Pakete können verworfen werden, wenn die exportierte Paketrate hoch ist und der Backoff-Mechanismus im Begriff ist oder zu wirken beginnt. Der dropEvent-Zähler im sFlow-Paket ist immer Null.

  • Community-Listen- und lokale Präferenzfelder werden nicht im erweiterten Gatewayelement im sFlow-Datagramm gesendet.

  • Das Feld für die 802.1P-Quellpriorität wird nicht im erweiterten Switchelement im sFlow-Datagramm gesendet.

  • Nur die AS-Nummer "Ziel" und "Ziel-Peer" werden in das Feld "dst-as-path" im Element "Erweitertes Gateway" gepackt.

  • Wenn das abgetastete Paket mithilfe von Policy-basiertem Routing (PBR) umgeleitet wird, enthält das sFlow-Datagramm möglicherweise falsche erweiterte Gateway-/Routerinformationen.

  • Das Quell-VLAN-Feld (Virtual Local Area Network) im Extended-Switch-Element ist im Falle eines gerouteten Pakets nicht gepackt.

  • Das Ziel-VLAN-Feld im Extended-Switch-Element ist nicht in einem Multicast-Paket gepackt.

  • Pro Sekunde können bis zu 700 Pakete abgetastet und verarbeitet werden.

 

Aktivieren von sFlow

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sFlow global zu aktivieren :
 
Befehl Parameter
FTOS# configuration
Wechseln Sie in den Konfigurationsmodus.
FTOS(conf)# sflow enable
Aktivieren Sie sFlow global.
FTOS(conf)# sflow collector <IP ADDR> agent-addr <IP ADDR>
Legen Sie die Collector-IP-Adresse fest (externes Gerät, das sFlow-Daten verwaltet). Legen Sie die IP-Adresse des Agenten fest (dieses oder ein anderes Switching-Gerät, das Daten sammelt).
FTOS(conf)# sflow max-header-size extended
(Optional) Standardmäßig beträgt die maximale Headergröße eines Pakets 128 Byte. Wenn sFlow max-header-size extended aktiviert ist, werden 256 Byte kopiert. Diese Bytes sind nützlich für getunnelte VxLAN-, NvGRE-, IPv4- und IPv6-Pakete.
FTOS(conf)#sflow extended-switch enable
Erweitertes sFlow packt zusätzliche Informationen in das sFlow-Datagramm, abhängig vom Typ des abgetasteten Pakets. 802.1Q VLAN-ID und 802.1P-Prioritätsinformationen.
FTOS(conf)#sflow polling-interval <15-86400>
(Optional) Legen Sie ein bestimmtes Abfrageintervall fest, damit es mit dem Collector kompatibel ist.
FTOS(conf)#sflow sample-rate <256-8388608>

(Optional) Stellen Sie eine bestimmte Abtastrate ein, um mit dem Kollektor kompatibel zu sein. (Nur Potenzen von 2. z.B. 4096 8192).


Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sFlow auf Schnittstellenebene zu aktivieren:
 
Befehl Parameter
FTOS# Configuration
Wechseln Sie in den Konfigurationsmodus.
FTOS(conf)# interface te 0/10
Geben Sie die spezifische Schnittstelle ein.
FTOS(conf-if-te-0/10)# sflow ingress-enable
Aktivieren Sie sFlow auf der Schnittstelle.
FTOS(conf-if-te-0/10)#sflow max-header-size extended
(Optional) Standardmäßig beträgt die maximale Headergröße eines Pakets 128 Byte. Wenn sFlow max-header-size extended aktiviert ist, werden 256 Byte kopiert. Diese Bytes sind nützlich für getunnelte VxLAN-, NvGRE-, IPv4- und IPv6-Pakete.
FTOS(conf-if-te-0/10)#sflow polling-interval <15-86400>
(Optional) Legen Sie ein bestimmtes Abfrageintervall fest, damit es mit dem Collector kompatibel ist.
FTOS(conf-if-te-0/10)#sflow sample-rate <256-8388608>
(Optional) Stellen Sie eine bestimmte Abtastrate ein, um mit dem Kollektor kompatibel zu sein. (Nur Potenzen von 2, z. B. 4096 8192)
 

Überprüfen der sFlow-Konfiguration

Überprüfen Sie die Details der globalen Konfiguration:
 
FTOS# show sflow
sFlow services are enabled
Global default sampling rate: 32768
Global default counter polling interval: 20
1 collectors configured
Collector IP addr: 133.33.33.53, Agent IP addr: 133.33.33.116, UDP port: 6343
77 UDP packets exported
0 UDP packets dropped
165 sFlow samples collected
69 sFlow samples dropped due to sub-sampling
 
Überprüfen Sie die sFlow-Details der Schnittstelle:
 
FTOS# show sflow interface tengigabitethernet 1/1
Te 1/1 sFlow type                             :Ingress
Configured sampling rate      :16384
Actual sampling rate              :16384
Counter polling interval          :20
Extended max header size    :128
Samples rcvd from h/w          :0
 
FTOS# show running-config interface tengigabitethernet 1/16
!interface TenGigabitEthernet 1/16
no ip address
switchport
sflow ingress-enable
sflow sample-rate 8192
no shutdown

Propiedades del artículo


Producto comprometido

Force10 MXL Blade, PowerSwitch S4810P, PowerSwitch S5000, Force10 S55T, Force10 S60-44T, PowerSwitch S6000, Force10 Z9000, Dell Networking Z9500

Fecha de la última publicación

11 jun 2024

Versión

5

Tipo de artículo

How To