Omitir para ir al contenido principal
  • Hacer pedidos rápida y fácilmente
  • Ver pedidos y realizar seguimiento al estado del envío
  • Cree y acceda a una lista de sus productos
  • Administre sus sitios, productos y contactos de nivel de producto de Dell EMC con Administración de la empresa.

Anleitung zum Konfigurieren mehrerer Bildschirme auf einem Dell Computer mit dem Betriebssystem Ubuntu

Resumen: Der folgende Artikel enthält Informationen zum Einrichten mehrerer Bildschirme mit dem Betriebssystem Ubuntu auf Ihrem Dell Computer.

Es posible que este artículo se traduzca automáticamente. Si tiene comentarios sobre su calidad, háganoslo saber mediante el formulario en la parte inferior de esta página.

Contenido del artículo


Instrucciones

Inhaltsverzeichnis:

  1. Einführung
  2. Konfigurieren mehrerer Anzeigen in Ubuntu
  3. Tipps und Lösungen für häufige Probleme

 

Einführung

 

Viele NutzerInnen erwarten jetzt, dass mehrere Bildschirme oder Monitore von ihrem Computer aus als grundlegende Spezifikation arbeiten. Dell hat diese Funktion schon immer in seine Windows-Computer integriert. (Sowohl in der Hardware, die angeboten wird, als auch in den Dienstprogrammen, die ab Werk installiert sind.)

Sie können mehrere Bildschirme auf Ihrem Computer zum Laufen bringen. Sie müssen jedoch sowohl die richtige Hardware und die richtige Software als auch die richtige Software zusammen mit dem Support des Betriebssystems installiert haben.

Hardwareanforderungen:

  • Die offensichtliche erste Voraussetzung ist, dass Sie mehr als ein Display oder einen Monitor haben.
  • Zweitens verfügt Ihr Computer über mehr als einen Videoausgang:
    • Bei einem Laptop kann dies ein VGA-Anschluss (Visual Graphics Adapter) und entweder ein DisplayPort (DP)- oder HDMI-Anschluss (High-Definition Multi-Media Interface) sein, der in den Computer integriert ist.
    • Bei einem angedockten Laptop mit Port-Replikator können dies mehrere VGA-, HDMI-, DP- und DVI-Anschlüsse (Digital Visual Interface) sein.
    • Bei einem Desktop-PC kann dies entweder VGA oder DVI und entweder ein DP- oder HDMI-Anschluss auf der Hauptplatine sein.
    • Verwenden Sie für einen Desktop-PC eine Add-on-Grafikkarte. Dies ist nur auf die Art der Karte beschränkt, die Sie kaufen, und die Art des Geldes, das Sie bereit sind auszugeben.
  • Sie benötigen die richtigen Videokabel für die Verbindung zwischen den Videoanschlüssen des Computers und dem Monitor oder Display.

Softwareanforderungen:

  • Ein Betriebssystem, das mehrere Bildschirme unterstützt.
  • Installation der richtigen Treiber und Software:
    • Wenn Sie integrierte Videofunktion verwenden, müssen Sie über die richtige Software oder den richtigen Treiber verfügen, die bzw. der vom Hersteller der Grafikprozessoreinheit (GPU) installiert wurde. (Normalerweise Intel oder AMD)
    • Wenn Sie eine separate oder Add-on-Grafikkarte verwenden, benötigen Sie die entsprechende Software vom GPU-Hersteller. (In der Regel NVIDIA, Radeon, Matrox oder einer der anderen Hersteller.)
Hinweis: Ich empfehle, sich die Art des Videos anzusehen, das über die verschiedenen Anschlüsse hinweg verwendet wird. Bevor Sie versuchen, mehrere Bildschirme mit verschiedenen Arten von Videoanschlüssen oder mit zusätzlichen Adaptern oder Konvertern anzuschließen. (Beispiel: VGA ist nur analog. Einige DVI sind sowohl analog als auch digital, während andere DVI nur digital sind.) Zu wissen, welche Art von DVI-Anschluss Sie haben, ist der Schlüssel zu wissen, welche Art von Video unterstützt wird. HDMI und DisplayPort sind nur Digital. HDMI überträgt Ton und Video, während DisplayPort nur Video überträgt. Einige später auftretende Probleme können vermieden werden, wenn Sie hier über die richtigen Anschlüsse und Kabel verfügen.

Konfigurieren mehrerer Anzeigen in Ubuntu

 

Stellen Sie sicher, dass Ihre Grafiktreiber und Software installiert und auf dem neuesten Stand sind. (Es gibt Open-Source-Treiber, die standardmäßig installiert werden, und bei Bedarf können Sie proprietäre Treiber installieren. ) Mehr dazu erfahren Sie im folgenden Artikel:

Wenn alles auf dem neuesten Stand ist, starten Sie Ihren Computer und den Ubuntu Desktop neu.

  1. Schließen Sie den zusätzlichen Monitor oder Bildschirm an Ihren Computer an. Ubuntu sollte versuchen, die zusätzlichen Bildschirme automatisch zu konfigurieren.

  1. Um die zusätzlichen Bildschirme selbst zu konfigurieren, gehen Sie zu Systemeinstellungen > Anzeige.

    1. Der obere Teil des Konfigurationsfensters zeigt die erkannten Monitore/Bildschirme mit Ihrem Namen an. (Sie können auf die Monitore klicken und diese an die Stelle ziehen, an der sie tatsächlich stehen.)

    2. Im unteren Bereich des Konfigurationsfensters werden verschiedene Optionen angezeigt:

      1. In der oberen rechten Ecke der unteren Hälfte des Konfigurationsfensters befindet sich ein Kontrollkästchen, mit dem die Bildschirme zwischen "Erweitern " und "Gespiegelt" umgeschaltet werden können. (Extend (Erweitern) ist die Standardeinstellung. Beachten Sie, dass die möglichen verwendeten Auflösungen eingeschränkt werden können, wenn Sie die Option "Mirror" (Spiegeln) wählen.)

      2. Die erste Option in der Mitte ist Auflösung: Dies verfügt über ein Dropdown-Menü mit Auswahlmöglichkeiten. (Sie entspricht dem Bildschirm, auf den Sie oben im Fenster geklickt haben.) Die Auflösung gibt an, wie groß oder klein der Bildschirm angezeigt wird, welche Details angezeigt werden und welches Seitenverhältnis der Bildschirm hat.

      3. Die zweite Option in der Mitte ist Rotation: Hier gibt es auch ein Dropdown-Menü mit Auswahlmöglichkeiten. (Auch hier entspricht es dem Bildschirm, auf den Sie geklickt haben.) Die Drehung bestimmt, welcher Rand des Bildschirms als Unterseite betrachtet wird. Dies ist hilfreich, wenn ein oder mehrere Monitore auf der Seite liegend aufgebaut sind, wodurch sie ein Hochformat statt eines Querformats anzeigen.

      4. Die dritte Option in der Mitte ist die Launcher-Platzierung: Dies verfügt über ein Dropdown-Menü, in dem Sie auswählen können, ob der Launcher nur auf einem der Bildschirme oder auf allen Bildschirmen angezeigt werden soll. (Die Standardeinstellung ist All Displays (Alle Bildschirme). Das Startprogramm ist die vertikale Taskleiste in Ubuntu.)

      5. Die vierte Option in der Mitte ist Sticky Edges: Hier kann zwischen Ein und Aus umgeschaltet werden. (Die Standardeinstellung ist ON (Ein).) Die Sticky Edges ermöglichen es Anwendungen an den Rand anzudocken, an dem zwei Monitore aufeinandertreffen. Die Maus wird verlangsamt, damit Sie mehr Zeit haben, die Anwendung korrekt auszurichten.

      6. Es gibt eine Schaltfläche in der linken unteren Ecke des Konfigurationsfensters mit dem Namen Detect Displays (Monitore erkennen). Es versucht, alle an Ihren Computer angeschlossenen Bildschirme zu erkennen und jedem Bildschirm eine ID zuzuweisen, damit Sie sehen können, ob Ihre Konfiguration funktioniert.

      7. In der rechten unteren Ecke des Konfigurationsfensters befindet sich eine Schaltfläche mit dem Namen Einstellungen anwenden , mit der Ihre Konfiguration gespeichert wird.

Ubuntu DualScreen

  1. Verwenden Sie dieses Fenster und seine verschiedenen Optionen, um mehrere Bildschirme nach Ihren Wünschen zu konfigurieren. Wie Sie Ihre Bildschirme einrichten, hängt ausschließlich von Ihren Vorlieben und Bedürfnissen ab.


Tipps und Lösungen für häufige Probleme

 

Hinweis: Dell unterstützt nur die Hardware, die mit dem Computer und der werkseitig installierten Version des Betriebssystems Ubuntu geliefert wird. Was passiert, wenn die Hardware als OK auscheckt und eine Neuinstallation des Betriebssystems von der Wiederherstellungspartition das Problem nicht behebt? Wenden Sie sich in diesem Fall an Canonical, um weiteren Software-Support zu erhalten. Wenn die fragliche Hardware ein Gerät eines Drittanbieters ist, können Sie an den Hersteller des Geräts für weitere Hilfe verwiesen werden. Haben Sie noch Probleme? Möglicherweise werden Sie dazu weitergeleitet, sich mit den Informationen zu Ihrer Hardware an das Ubuntu-Communityforum zu wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten. Ich nenne im folgenden Abschnitt einige allgemeine Schritte zum Troubleshooting. Diese Informationen werden jedoch auf eigenes Risiko verwendet.

Tipps

Verwenden Sie auf jedem Bildschirm ein anderes Hintergrundbild oder erweitern Sie dieses über alle Bildschirme

Dafür gibt es zwei Anwendungen:

  1. Die erste ist SynchWall. Verwenden Sie für die Installation den nachfolgenden Befehl:

    sudo add-apt-repository ppa:milarimogard/webupd8
    sudo apt-get update
    sudo apt-get install synchwall

    • Öffnen Sie die snychwall-App und gehen Sie zu Einstellungen > Anzeigeparameter. Gehen Sie zu Multi-Monitor Display (Anzeige auf mehreren Monitoren) und wählen Sie Extend Image (Bild erweitern) unten auf der Seite aus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben share image between monitors (Bild auf allen Monitoren freigeben), um das Hintergrundbild auf allen Bildschirme anzuzeigen.

    • Synchwall kann auch Hintergrundbilder drehen, Effekte anwenden und vieles mehr.

  1. Die zweite Anwendung ist Nitrogen. Sie können im Ubuntu Software-Center danach suchen oder den folgenden Befehl verwenden:

    sudo apt-get install nitrogen

    Nitrogen verfügt nicht über ein Desktop-Startprogramm, daher müssen Sie es von der Befehlszeile aus öffnen:

    nitrogen

     
    • Öffnen Sie Preferences (Voreinstellungen) und fügen Sie Ihren wallpaper folder (Hintergrundbild-Ordner) ein. Wählen Sie am unteren Rand des Fensters "Preferences" (Voreinstellungen) die Option Full Screen (Vollbild) aus, um das gleiche Hintergrundbild auf mehreren Monitoren anzuzeigen.

    • Um individuelle Hintergrundbilder auf jedem Bildschirm zu erhalten, wählen Sie unten auf der Einstellungsseite die Bildschirme 1, 2 usw . aus, um jedes Hintergrundbild auf jedem Bildschirm festzulegen.

      Hinweis: Wenn Sie für jeden Monitor ein anderes Hintergrundbild festlegen möchten, müssen Sie den Dateimanager für die Verarbeitung des Desktops deaktivieren . Das bedeutet, dass Sie keine Ordner auf dem Desktop haben.

      Sie müssen das GNOME-Tweak-Tool installieren:

      sudo apt=get install gnome-tweak-tool

       

      Gehen Sie zum Abschnitt Desktop im Hilfsprogramm GNOME und setzen Sie die Option Have file manager handle the desktop (Datei-Manager soll Desktop verwalten) auf OFF (Aus).

    • Um Ihre Konfiguration nach dem Neustart zu speichern, denken Sie daran, nitrogen --restore (Nitrogen wiederherstellen) zu Ihren Anwendungen im Systemstart hinzuzufügen.

Flash-Videos bleiben auf einem Monitor im Vollbildmodus, wenn Sie den Desktop-PC auf einem anderen Monitor verwenden

Die meisten Flash-Videos und -Spiele werden im Chrome- oder Firefox-Browser dargestellt. Es gibt eine Reihe von Erweiterungen, die Sie verwenden können, um dieses Problem zu beheben:

  1. Für Google Chrome oder Chromium: MaximizeFlash ändert die Größe des Flash-Videos oder -Spiels, um den gesamten Browser auszufüllen. Wenn Sie F11 drücken, wird der Browser auf dem ausgewählten Monitor im Vollbildmodus angezeigt.

  2. Für Firefox: Flash Game Maximizer fügt der Addon-Leiste eine Schaltfläche hinzu, mit der die Größe des Flash-Videos oder -Spiels so angepasst wird, dass sie den gesamten Browser ausfüllt. Wenn Sie F11 drücken, wird der Browser auf dem ausgewählten Monitor im Vollbildmodus angezeigt. (Denken Sie daran, dass es bekannte Probleme mit dieser Erweiterung und YouTube gibt.)

Lösungen

Probleme mit Grafiktreibern

Mit den Open-Source-Treibern, die standardmäßig auf Ihrem Computer installiert sind, erreichen Sie möglicherweise nicht die gewünschte Konfiguration. Es empfiehlt sich, den proprietären Treiber und das Dienstprogramm zu verwenden, das von dem Grafikkartenhersteller stammt. Je nachdem, was Sie vorhaben, können in einigen Fällen durch den Wechsel von einem proprietären Treiber zu einem Open-Source-Treiber die gewünschten Ergebnisse erzielt werden. Als Faustregel gilt: Wenn ein Problem mit einem Treiber auftritt, installieren Sie stattdessen den anderen und prüfen Sie, ob das gleiche Problem auftritt.

Das Ubuntu-Konfigurationsfenster lässt mich meine Bildschirme nicht wunschgemäß einrichten

Wie in Windows können Sie die Software verwenden, die mit dem proprietären Treiber installiert wird, um Ihre Videogeräte sowie mehrere Bildschirme zu konfigurieren. Jeder Hersteller verfügt über weitere Informationen auf seiner Support-Website zur Verwendung seiner spezifischen Software.

Ubuntu erkennt nicht alle Bildschirme korrekt

  1. Installieren Sie den Compiz Config Settings Manager (CCSM):

    sudo apt-get install compizconfig-settings-manager

  2. Öffnen Sie CCSM und gehen Sie zu Allgemeine Optionen > Anzeigeeinstellungen.

  3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Detect Outputs .

  4. Legen Sie im outputs-Array die Bildschirmauflösungen für die einzelnen Bildschirme fest.

  5. Gehen Sie zurück zu Abschnitt 2 und konfigurieren Sie Ihr Display erneut in den Anzeigeeinstellungen von Ubuntu.

Ubuntu behält die Anzeigeposition nach einem Neustart nicht bei.

Nachfolgend finden Sie eine Reihe von Schritten. Sie leiten Sie bei der Erstellung eines Skripts an, mit dem Sie die Positionen mehrere Monitore fixieren können. So werden sie nach einem Neustart oder nach dem Aufwachen aus dem Ruhemodus beibehalten.

  1. Löschen Sie die alte Datei monitors.xml und erstellen Sie mit dem Anzeigeeinstellungstool Gnome eine neue:

    rm ~/.config/monitors.xml
    gnome-control-center

    Gehen Sie zu Displays (Bildschirme) und ändern Sie die Positionen nach Ihren Wünschen.

  2. Öffnen Sie die Datei ~/.config/monitors.xml in einem Editor und stellen Sie sicher, dass die primäre Anzeige ein Ja für das primäre Flag enthält.

  3. Installieren Sie das Paket libxml2-utils, sofern es nicht bereits installiert ist:

    sudo apt-get install libxml2-utils

  4. Kopieren Sie über den nachfolgenden Befehle das Skript in ein Verzeichnis in Ihrem Pfad und machen sie es ausführbar:

    sudo wget -O /usr/local/sbin/update-monitor-position http://www.calgorithms.com/assets/files/update-monitor-position
    chmod +x /usr/local/sbin/update-monitor-position

  5. Verwenden Sie das Tool "Systemstartanwendungen>", um "update-monitor-position" hinzuzufügen, damit es ausgeführt wird, wenn Sie sich anmelden.

  6. Starten Sie Ihren Computer neu und überprüfen Sie, ob das Skript funktioniert.

Información adicional

 

Hinweis:
Der Softwaresupport für Canonical erfolgt über die folgenden Methoden:
Dell bietet technischen Support:

Propiedades del artículo


Producto comprometido

Inspiron, Latitude, Vostro, XPS, Fixed Workstations

Fecha de la última publicación

03 jun 2024

Versión

6

Tipo de artículo

How To