Omitir para ir al contenido principal
  • Hacer pedidos rápida y fácilmente
  • Ver pedidos y realizar seguimiento al estado del envío
  • Cree y acceda a una lista de sus productos
  • Administre sus sitios, productos y contactos de nivel de producto de Dell EMC con Administración de la empresa.

Anleitung zum Konfigurieren der Port-Überwachung/Spiegelung auf Dell Networking Force 10-Switches

Es posible que este artículo se traduzca automáticamente. Si tiene comentarios sobre su calidad, háganoslo saber mediante el formulario en la parte inferior de esta página.

Contenido del artículo


Instrucciones

 

In diesem Artikel wird erklärt, wie die Port-Überwachung (Spiegelung) auf Dell Networking Force10-Switches eingerichtet und verifiziert wird.

 

 


 

Wichtige Information für Sie:

 

  • Die Port-Überwachung wird sowohl auf physischen als auch auf logischen Schnittstellen wie VLAN (Virtual Area Network) und Port-Channel unterstützt.
  • Die überwachten (die Quelle) und die überwachenden (das Ziel) Ports müssen sich auf demselben Switch befinden.
  • Im Allgemeinen darf ein überwachender Port keine IP-Adresse besitzen und nicht nur für das Herunterfahren konfiguriert sein.  Ein überwachender Port darf außerdem kein Mitglied eines VLANs sein.
  • Möglicherweise gibt es nur einen Zielport in einer Überwachungssitzung.
  • Eine Sitzung zur Portüberwachung kann mehrere Quellanweisungen haben.
  • Ein Zielport kann in mehreren Sitzungen verwendet werden.

 

Sitzung zur Port-Überwachung konfigurieren

 

Befehl

Zweck

Force10# configure

Wechseln Sie in den Konfigurationsmodus.

Force10(conf)# interface te 0/2

Geben Sie den Ziel-Port ein, der für die Überwachungssitzung notwendig ist.  Bestätigen Sie, dass keine Konfiguration vorhanden ist. 


Force10(conf-if-te-0/2)# no switchport
 
Entfernen Sie alle konfigurierten Layer 2-Switchports.

Force10(conf-if-te-0/2)# no ip address

Entfernen Sie die IP-Adresse, die optional konfiguriert werden kann.

Force10(conf-if-te-0/2)# no shutdown

Aktivieren Sie den Port.

Force10(conf-if-te-0/2)#exit

Verlassen Sie die Zielport-Schnittstelle.

Force10(conf)# monitor session 0

Richten Sie die Sitzungsnummer ein und identifizieren Sie diese. Bereich 0 - 65535.

Force10(conf-mon-sess-0)#source te 0/1 destination te 0/2 direction both

Legen Sie die Quelle fest (der Port, den Sie überwachen möchten).  Legen Sie das Ziel fest (der Port, zu dem Sie überwachte Pakete senden möchten).  Legen Sie die Richtung fest (beides/RX/TX).

 

 

Sitzung zur Port-Überwachung verifizieren

 

Force10#show monitor session 0
 
  SessID  Source      Destination      Dir    Mode    Source IP    Dest IP
  ------      ------         -----------        ---     ----       ---------      --------
   0      Te 0/1        Te 0/2        both    Port       N/A        N/A   

 

 

Propiedades del artículo


Producto comprometido

Force10 S60-44T

Fecha de la última publicación

21 feb 2021

Versión

3

Tipo de artículo

How To