メイン コンテンツに進む
  • すばやく簡単にご注文が可能
  • 注文内容の表示、配送状況をトラック
  • 会員限定の特典や割引のご利用
  • 製品リストの作成とアクセスが可能
  • 「Company Administration(会社情報の管理)」では、お使いのDell EMCのサイトや製品、製品レベルでのコンタクト先に関する情報を管理できます。

Verwenden der virtuellen GUI-Konsole DRAC6

概要: Mit der virtuellen iDRAC6-Konsole können Sie im Grafik- oder Textmodus remote auf die lokale Konsole zugreifen. Mit der virtuellen Konsole können Sie ein oder mehrere iDRAC6-fähige Systeme von einem Standort aus steuern. ...

この記事は自動翻訳されたものである可能性があります。品質に関するフィードバックがある場合は、このページの下部にあるフォームを使用してお知らせください。

文書の内容


現象

In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zur Verwendung der iDRAC6-Funktion für virtuelle Konsolen.


Übersicht
Sie müssen nicht vor jedem Server sitzen, um die gesamte Routinewartung durchzuführen. Sie können die Server stattdessen von jedem Ort aus verwalten, von Ihrem Desktop- oder Laptop-Computer aus. Sie können die Informationen auch mit anderen teilen – remote und sofort.
 

HINWEIS: Hinweis: Wenn Sie eine virtuelle Konsolensitzung öffnen, gibt der verwaltete Server nicht an, dass die Konsole umgeleitet wurde.
HINWEIS: ANMERKUNG: Wenn auf der Management Station für einen bestimmten iDRAC6 bereits eine virtuelle Konsolensitzung geöffnet ist, schlägt jeder Versuch fehl, eine neue Sitzung von derselben Management Station für diesen iDRAC6 zu öffnen.
HINWEIS: Hinweis: Mehrere virtuelle Konsolensitzungen können von einer einzelnen Verwaltungsstation zu mehreren iDRAC6-Controllern gleichzeitig geöffnet werden. Auf der Seite „Virtual Console“ können Sie das Remotesystem mithilfe der Tastatur, des Bildschirms und der Maus Ihrer lokalen Verwaltungsstation verwalten, um die entsprechenden Geräte auf einem remote verwalteten Server zu steuern. Diese Funktion kann in Verbindung mit der Funktion „Virtual Media“ verwendet werden, um Remote-Softwareinstallationen durchzuführen.


Die folgenden Regeln gelten für eine Sitzung der virtuellen Konsole:
 

  • Es werden maximal vier gleichzeitige Sitzungen von der virtuellen Konsole unterstützt. In allen Sitzungen wird dieselbe verwaltete Serverkonsole gleichzeitig angezeigt.
     
  • Ab der Version 1.5 sind mehrere Sitzungen mit mehreren Remoteservern vom selben Client aus möglich, basierend auf der Reihenfolge, in der sie geöffnet werden. Wenn eine Sitzung der virtuellen Konsole mit dem Java-Plug-In geöffnet ist, können Sie eine andere Sitzung der virtuellen Konsole mit dem ActiveX-Plug-In öffnen. Wenn jedoch eine ActiveX-basierte Sitzung der virtuellen Konsole geöffnet ist, kann keine weitere Sitzung der virtuellen Konsole mit dem Java-Plug-in geöffnet werden. Sie müssen die erste Sitzung der virtuellen Konsole schließen, um eine zweite Sitzung der virtuellen Konsole zu öffnen.
     
  • Eine Virtual Console-Sitzung sollte nicht über einen Webbrowser auf dem verwalteten System gestartet werden.
  • Eine mindestens verfügbare Netzwerkbandbreite von 1 MB/s ist erforderlich.
  • Die erste Sitzung der virtuellen Konsole für den iDRAC6 ist eine Vollzugriffssitzung. Wenn ein zweiter Benutzer eine Sitzung der virtuellen Konsole anfordert, wird der erste Benutzer benachrichtigt und erhält die Option (genehmigen, ablehnen oder als schreibgeschützt zulassen), eine Freigabeanfrage an den zweiten Benutzer zu senden. Dem zweiten Benutzer wird mitgeteilt, dass ein anderer Benutzer die Kontrolle hat. Wenn der erste Benutzer nicht innerhalb von 30 Sekunden auf die Freigabeanfrage aller nachfolgenden Benutzer geantwortet hat, wird der Zugriff auf die virtuelle Konsole basierend auf dem Wert gewährt, der für das Objekt cfgRacTuneVirtualConsoleAuthorizeMultipleSessions festgelegt wurde. Dieses Objekt ist unabhängig vom Plug-in-Typ (ActiveX oder Java), der für die zweite/dritte/vierte Sitzung verwendet wird.
     
    HINWEIS: Hinweis: Diese Regel gilt nur für Remote- oder Firmware-RACADM (SSH oder Telnet) und nicht für lokales RACADM.


    Konfigurieren der Management Station

    Um die virtuelle Konsole auf ihrer Management Station zu verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:

     

    1. Installieren und konfigurieren Sie einen unterstützten Webbrowser.
       
    2. Wenn Sie Firefox verwenden oder Java Viewer mit Internet Explorer verwenden möchten, installieren Sie Java Runtime Environment (JRE). Wenn Sie den Internet Explorer verwenden, wird ein ActiveX-Steuerelement für die Konsolenanzeige bereitgestellt. Sie können das Anzeigeprogramm für die Java-Konsole auch mit Firefox verwenden, wenn Sie eine JRE installieren und die Konsolenanzeige in der iDRAC6-Webschnittstelle konfigurieren, bevor Sie sie starten.
       
    3. Wenn Sie Internet Explorer (IE) verwenden, stellen Sie sicher, dass der Browser zum Herunterladen von verschlüsselten Inhalten wie folgt aktiviert ist:
       
    4. Gehen Sie zu den Optionen oder Einstellungen im Internet Explorer und wählen Sie Extras Internetoptionen Erweitert.
    5. Blättern Sie zu Sicherheit und deaktivieren Sie diese Option: Verschlüsselte Seiten nicht auf der Festplatte speichern
       
    6. Wenn Sie mit Internet Explorer eine Sitzung der virtuellen Konsole mit dem Active-X-Plug-In starten, stellen Sie sicher, dass Sie die iDRAC6-IP oder den Hostnamen zur Liste der vertrauenswürdigen Sites hinzugefügt haben. Sie sollten auch die benutzerdefinierten Einstellungen auf „Mittelniedrig“ zurücksetzen oder die Einstellungen ändern, um die Installation signierter ActiveX-Plug-Ins zu ermöglichen.
      HINWEIS: Hinweis: Das 64-Bit-ActiveX-Plug-In wird zum Starten einer Sitzung der virtuellen Konsole mit Internet Explorer nicht unterstützt.
    7. Es wird empfohlen, die Bildschirmauflösung Ihres Monitors auf 1280 x 1024 Pixel oder höher zu konfigurieren.
      HINWEIS: Hinweis: Wenn auf Ihrem System ein Linux-Betriebssystem ausgeführt wird, kann eine X11-Konsole auf dem lokalen Monitor eventuell nicht angezeigt werden. an der virtuellen iDRAC6-Konsole, um Linux auf eine Textkonsole umzustellen.
      HINWEIS: Gelegentlich tritt möglicherweise der folgende Java Skript Kompilierungsfehler auf: Erwartete ;". Um dieses Problem zu beheben, passen Sie die Netzwerkeinstellungen für die Verwendung der direkten Verbindung in JavaWebStart an: Bearbeiten Sie® Einstellungen® allgemeinen® Netzwerkeinstellungen, und wählen Sie direkte Verbindung anstelle der Browser-Einstellungen verwenden aus.

    Wenn beim Betrieb der virtuellen Konsole Probleme auftreten (Out-of-range-Fehler, Synchronisierungsprobleme usw.), leeren Sie den Cache des Browsers, um alte Versionen des Anzeigeprogramms zu entfernen oder zu löschen, die möglicherweise auf dem System gespeichert sind, und versuchen Sie es erneut.
     

    HINWEIS: Hinweis: Sie müssen über Administratorrechte verfügen, um den Browser-Cache zu leeren.


    Gehen Sie wie folgt vor, um ältere Versionen von Active-X Viewer für IE7 zu löschen:

     

    1. Schließen Sie den Video Viewer und den Internet Explorer.
    2. Öffnen Sie den Internet Explorer erneut und rufen Sie dort Folgendes auf: „Internet Explorer Extras Add-Ons verwalten“. Klicken Sie auf „Add-Ons aktivieren oder deaktivieren“. Das Fenster „Add-Ons verwalten“ wird angezeigt.
       
    3. Wählen Sie „Von Internet Explorer verwendete Add-Ons“ im Drop-Down-Menü „Anzeigen“ aus.
       
    4. Löschen Sie das Add-On „Video Viewer“.

    Gehen Sie wie folgt vor, um ältere Versionen von Active-X Viewer für IE8 zu löschen:

    1. Schließen Sie den Video Viewer und den Internet Explorer.
    2. Öffnen Sie den Internet Explorer erneut und rufen Sie dort Folgendes auf: „Internet Explorer Extras Add-Ons verwalten“. Klicken Sie auf „Add-Ons aktivieren oder deaktivieren“. Das Fenster „Add-Ons verwalten“ wird angezeigt.
    3. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Anzeigen“ die Option „Alle Add-Ons“.
    4. Wählen Sie das Add-On „Video Viewer“ aus und klicken Sie auf den Link „Weitere Informationen“.
    5. Wählen Sie im Fenster „Weitere Informationen“ die Option „Entfernen“ aus.
    6. Schließen Sie die Fenster „Weitere Informationen“ und „Add-Ons verwalten“.

    Gehen Sie wie folgt vor, um ältere Versionen von Java Viewer unter Windows oder Linux zu löschen:

    1. Führen Sie an der Eingabeaufforderung „javaws-viewer“ oder „javaws-uninstall“ aus.
    2. Der Java-Cache-Viewer wird angezeigt.
    3. Löschen Sie die Elemente mit dem Titel „iDRAC6 Virtual Console Client“.


     

    Internet Explorer-Browserkonfigurationen für ActiveX-basierte Virtual Console- und Virtual Media-Anwendungen Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Browsereinstellungen für Internet Explorer, die zum Starten und Ausführen von ActiveX-basierten Virtual Console- und Virtual Media-Anwendungen erforderlich sind.
     

    HINWEIS: Hinweis: Leeren Sie den Browser-Cache und führen Sie dann die Browser-Konfigurationseinstellungen aus.


    Allgemeine Einstellungen für Microsoft Windows-Betriebssysteme

     

    1. Wechseln Sie in Internet Explorer zu Extras Internet Optionen Registerkarte „Sicherheit“.
    2. Wählen Sie die Zone aus, die Sie verwenden möchten, um die Anwendung auszuführen.
    3. Klicken Sie auf „Benutzerdefiniert“. Wenn Sie Internet Explorer 8 verwenden, klicken Sie auf die „Stufe anpassen...“.
      Das Fenster „Sicherheitseinstellungen“ wird angezeigt.
    4. Unter „ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins“:
    5. Wählen Sie die Option „Nachfragen“ für „Signierte ActiveX-Steuerelemente herunterladen“
    6. Wählen Sie die Option „Zulassen“ oder „Nachfragen“ für „ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins ausführen“
    7. Wählen Sie die Option „Zulassen“ oder „Nachfragen“ für „ActiveX-Steuerelemente ausführen, die für Skripting sicher sind“
    8. Klicken Sie auf OK und dann erneut auf OK.


     

    Zusätzliche Einstellungen für Windows Vista oder neuere Microsoft Betriebssysteme Der Internet Explorer von Windows Vista oder neueren Betriebssysteme verfügt über eine zusätzliche Sicherheitsfunktion mit dem Namen „geschützter Modus“. Sie können ActiveX-Anwendungen im Internet Explorer mit dem „geschützten Modus“ auf eine der folgenden Arten starten und ausführen:
     

  • Gehen Sie zu Programme Internet Explorer. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf iexplore.exe und klicken Sie dann auf „Als Administrator ausführen“.
  • Fügen Sie den vertrauenswürdigen Sites die iDRAC-IP-Adresse hinzu. Führen Sie dazu folgende Schritte durch:

     

    1. Navigieren Sie in Internet Explorer zu Extras® Internet Optionen® Sicherheits® vertrauenswürdige Sites.
       
    2. Stellen Sie sicher, dass die Option „Geschützten Modus aktivieren“ für die Zone „Vertrauenswürdige Sites“ nicht ausgewählt ist. Alternativ können Sie die iDRAC-Adresse zu den Sites der Intranetzone hinzufügen. Standardmäßig ist der geschützte Modus für Sites in der Intranetzone und der Zone für vertrauenswürdige Sites deaktiviert.
       
    3. Klicken Sie auf „Sites“.
       
    4. Fügen Sie im Feld „Diese Website zur Zone hinzufügen“ die Adresse Ihres iDRAC hinzu und klicken Sie auf „Hinzufügen“.
       
    5. Klicken Sie auf „Schließen“ und anschließend auf „OK“.
       
    6. Schließen und starten Sie den Browser neu, damit die Einstellungen wirksam werden.


     

    Unterstützte Bildschirmauflösungen und Bildwiederholfrequenzen Bildschirmauflösung/Bild Wiederhol Rate (Hz)

    720x400/70
    640x480/60, 72, 75, 85
    800x600/60, 70, 72, 75, 85
    1024x768/60, 70, 72, 75, 85
    1280x1024/60 Konfigurieren der virtuellen Konsole

    in der iDRAC6-Webschnittstelle

    um die virtuelle Konsole in der iDRAC6-Webschnittstelle zu konfigurieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

     

    1. Klicken Sie auf „System Console/Media Configuration“ zum Konfigurieren der Einstellungen der virtuellen iDRAC6-Konsole.
       
    2. Konfigurieren Sie die Eigenschaften der virtuellen Konsole. Tabelle 9-2 beschreibt die Einstellungen für die virtuelle Konsole.
       
    3. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Apply“, um die neuen Einstellungen zu speichern. Öffnen einer Sitzung der virtuellen Konsole

    Wenn Sie eine Sitzung der virtuellen Konsole öffnen, wird die Anwendung Dell Virtual Console Viewer gestartet und der Desktop des Remote-Systems wird im Anzeigeprogramm angezeigt. Mithilfe des Anzeigeprogramms Virtual Console Viewer können Sie die Maus- und Tastaturfunktionen des Remote-Systems von Ihrer lokalen Management Station aus steuern.
     

    HINWEIS: Hinweis: Der Start der virtuellen Konsole von einer Management Station unter Windows Vista aus kann zu Neustartmeldungen der virtuellen Konsole führen. Um dies zu vermeiden, legen Sie die entsprechenden Zeitüberschreitungswerte an den folgenden Speicherorten fest: Steuern Sie die PanelPower-OptionsPower-Speicher® Erweiterte Einstellungen® Festplatte® Abzweigungs-Festplatte nach und im Bedienfeld® die Energieoptionen® hoch-Leistung® Erweiterte Einstellungen® Festplatte® Abzweigung Festplatte nach.


    Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Sitzung der virtuellen Konsole in der Webschnittstelle zu öffnen:

     

    1. Klicken Sie auf System Console/Media Virtual Console and Virtual Media.
    2. Verwenden Sie die Informationen in Tabelle 9-3, um sicherzustellen, dass eine Sitzung der virtuellen Konsole verfügbar ist.
    3. Wenn eine Sitzung der virtuellen Konsole verfügbar ist, klicken Sie auf der Seite „Virtual Console and Virtual Media“ auf „Launch Virtual Console“.
      HINWEIS: Hinweis: Nach dem Starten der Anwendung werden möglicherweise mehrere Meldungsfelder angezeigt. Navigieren Sie innerhalb von drei Minuten durch diese Meldungsfelder, um den unbefugten Zugriff auf die Anwendung zu verhindern. Andernfalls werden Sie aufgefordert, die Anwendung erneut zu starten.
      HINWEIS: Hinweis: Wenn ein oder mehrere Fenster mit Sicherheitswarnmeldungen in den folgenden Schritten angezeigt werden, lesen Sie die Informationen im Fenster und klicken Sie auf „Yes“, um fortzufahren. Die Management Station stellt eine Verbindung mit dem iDRAC6 her und der Desktop des Remote-Systems wird in der Anwendung iDRAC6 Virtual Console Viewer angezeigt.

       
    4. Im Fenster des Anzeigeprogramms werden zwei Mauszeiger angezeigt: einer für das Remote-System und einer für Ihr lokales System. Sie können zu einem einzigen Cursor wechseln, indem Sie die Option „Single Cursor“ unter „Tools“ im iDRAC6 Virtual auswählen.

原因

 

解決方法

 

文書のプロパティ


影響を受ける製品

Servers, PowerEdge

最後に公開された日付

12 3月 2021

バージョン

4

文書の種類

Solution