Zu den Hauptinhalten
  • Bestellungen schnell und einfach aufgeben
  • Bestellungen anzeigen und den Versandstatus verfolgen
  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Produkte, auf die Sie jederzeit zugreifen können.
  • Verwalten Sie mit der Unternehmensverwaltung Ihre Dell EMC Seiten, Produkte und produktspezifischen Kontakte.

Einrichten Ihrer Peripheriegeräte

Die Plug-and-Play-Funktion von Windows erleichtert die Einrichtung externer Geräte mit Ihrem neuen Computer, auf dem Windows ausgeführt wird.

Wir geben Ihnen eine kurze Übersicht, wie Sie einen Monitor anschließen, Bluetooth-fähige Geräte oder Ihr Telefon koppeln, eine USB-Webcam anschließen oder eine Dockingstation einrichten.


Anschließen eines externen Bildschirms

Benötigen Sie einen zweiten Bildschirm für Ihren Laptop oder Desktop-PC? Mit einem zweiten Monitor haben Sie einen größeren Arbeitsplatz und können leichter Multitasking betreiben und mehrere Fenster gleichzeitig anzeigen. Außerdem können Sie damit Ihre Produktivität steigern und Ihre Anzeigeerfahrung verbessern.

  1. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Monitor und der Steckdose.
  2. Verbinden Sie das Videokabel mit dem Monitor und dem Computer über das HDMI-, DisplayPort-, USB-C- oder Thunderbolt-Kabel.
  3. Schalten Sie den Monitor ein und wählen Sie die entsprechende Videoquelle aus. Wenn der Monitor zum Beispiel über DisplayPort angeschlossen ist, stellen Sie die Videoquelle auf DP oder DisplayPort ein.
  4. Schalten Sie den Computer ein und legen Sie Ihre Bildschirmeinstellungen fest.

Helligkeit, Nachtmodus, Skalierung, Bildschirmauflösung, Bildschirmanordnung, Einstellungen für mehrere Bildschirme in Windows

Anschließen eines Videokabels vom Monitor an einen Desktop und einen Laptop

Benötigen Sie weitere Hilfe zu Monitoren oder Displays? Besuchen Sie unsere Supportwebsite für Monitore und Displays.


Herstellen einer Verbindung zu Bluetooth-fähigen Geräten

Verbinden Sie Ihr Bluetooth-fähiges Gerät unter Windows. Unabhängig davon, ob Sie eine Verbindung zu einem Bluetooth-Lautsprecher, einem Kopfhörer, einer Tastatur oder einer Maus herstellen möchten, sind die Schritte zum Koppeln Ihres Bluetooth-fähigen Geräts ähnlich.

  1. Aktivieren Sie zunächst den Erkennungsmodus auf Ihrem Bluetooth-Gerät. Wie Sie den Erkennungsmodus aktivieren, erfahren Sie in der Dokumentation zu Ihrem Bluetooth-Gerät.
  2. Gehen Sie zu Start > Einstellungen > Bluetooth und Geräte > Gerät hinzufügen > Bluetooth.
  3. Wählen Sie das Gerät aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Wählen Sie nach erfolgreicher Kopplung Fertig aus.

Öffnen der Bluetooth-Einstellungen

Schaltfläche „Gerät hinzufügen“ und Bluetooth ein/aus unter Bluetooth-Einstellungen in Windows

Kopplung von Laptop und Desktop mit Bluetooth-Geräten wie Tastatur, Maus, Headset oder einem Stift

Haben Sie Probleme mit Bluetooth? Weitere Informationen zur Behebung von Bluetooth-Problemen finden Sie in unserer Kurzanleitung.


Verbinden des Telefons

Synchronisieren Sie Ihr Telefon, um mit Windows verbunden zu bleiben.

  1. Starten Sie Phone Link oder suchen und öffnen Sie die Phone Link-App.
  2. Wählen Sie Android oder iPhone aus und scannen Sie den QR-Code, um die Einrichtung abzuschließen.
  3. Passen Sie die Benachrichtigungseinstellungen an.

Um Probleme zu beheben und zu erfahren, wie Sie die Gerätesynchronisierung optimal nutzen, rufen Sie Phone-Link – Hilfe und Schulung auf.

Auswahl der Schaltfläche Android oder iPhone in der Windows Phone Link-App


Anschließen des Druckers

Wenn Ihr Drucker über ein USB-Kabel angeschlossen wird, schließen Sie es an Ihr Gerät an und schalten Sie den Drucker ein. Die Verbindung wird automatisch hergestellt und Windows lädt die richtigen Treiber herunter und installiert sie. Windows 11 und Windows 10 unterstützen die meisten Drucker, sodass Sie wahrscheinlich keine spezielle Druckersoftware installieren müssen. Zusätzliche Druckertreiber und Support sind möglicherweise verfügbar, wenn Sie Windows aktualisieren.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen drahtlosen Drucker zu verbinden.

  1. Gehen Sie zu Start > Einstellungen > Bluetooth und Geräte > Drucker und Scanner.
  2. Wählen Sie neben Drucker oder Scanner hinzufügen die Option Gerät hinzufügen aus.
  3. Warten Sie, bis Windows nach Druckern in der Nähe sucht, wählen Sie den gewünschten Drucker und klicken Sie auf Gerät hinzufügen. Wenn Sie den Drucker entfernen möchten, wählen Sie ihn aus und wählen Sie dann Entfernen aus.
  4. Wenn Ihr Drucker nicht angezeigt wird, versuchen Sie, das Problem zu beheben, indem Sie diese Schnellmaßnahmen zur Lösung von Druckerproblemen befolgen.

Hinzufügen einer Druckeroption unter den Druckereinstellungen in Windows

Anschließen eines USB-Kabels vom Drucker an einen Desktop und einen Laptop


Anschließen einer Webcam

Eine Webcam oder Kamera, die in einen Laptop integriert ist, funktioniert sofort. Es ist keine zusätzliche Konfiguration erforderlich. Wenn Sie eine externe USB-Webcam für Ihren Desktop oder Laptop einrichten möchten, schließen Sie das USB-Kabel an Ihren Computer an. Windows lädt automatisch die richtigen Treiber herunter und installiert sie.

Gehen Sie zu Start > Alle Apps > Kamera, um Ihre Webcam zu testen.

Wenn Ihre Webcam in bestimmten Anwendungen nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass Sie den Zugriff auf die Kamera zulassen. Fahren Sie mit dem Troubleshooting fort, wenn Ihre Webcam in Windows nicht funktioniert.

Schalter für den Kamerazugriff unter den Datenschutzeinstellungen der Kamera in Windows

Anschließen einer USB-Webcam an einen Desktop und einen Laptop


Einrichten einer Dockingstation

Mit einer Dockingstation, auch Anschlussreplikator genannt, können Sie mehrere Geräte anschließen, um die Vorteile eines Desktop-PCs zu nutzen, ohne auf die Mobilität eines Laptops verzichten zu müssen.

  1. Bevor Sie die Dockingstation einrichten, sollten Sie die Treiber und das BIOS Ihres Laptops aktualisieren.
  2. Schließen Sie das Netzkabel an die Dockingstation an.
  3. Verbinden Sie die Dockingstation über das USB-C- oder Thunderbolt-Kabel mit dem Laptop.
  4. Laden Sie die neuesten Treiber mit Dell Update oder Dell Command | Update herunter und installieren Sie sie.
  5. Schließen Sie externe Geräte wie Monitor, Tastatur und Maus an die Dockingstation an.

Unabhängig davon, ob Sie ein Dell Universal Dock oder eine Thunderbolt-Dockingstation verwenden, erhalten Sie Hilfe bei der Behebung von Problemen mit Ihrer Dell Dockingstation.

Verbinden einer Dockingstation mit dem Laptop


Als Nächstes unterstützen wir Sie bei der Anpassung von Windows auf Ihrem neuen PC.

Videoressourcen (auf Englisch)