Jährlich am 22. September wird der weltweite Aktionstag „Car Free Day“ dafür genutzt, auf alternative Möglichkeiten der Mobilität aufmerksam zu machen. Auch Dell Technologies nahm am autofreien Tag teil und startete eine Servicierungsaktion für die Nachhaltigkeitschampions der Mobilität: Fahrräder.
Die Servicierungsaktion bei Dell Technologies Austria
Ein Großteil der Dell Technologies Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kamen mit dem öffentlichen Nahverkehr oder mit dem Zweirad ins Büro. Vom Schlauchwechsel bis hin zur Zentrierung der Laufräder war alles mit dabei! Nun sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur nachhaltig, sondern auch sicher unterwegs.
Die Aktion wurde durch die Dell PLANET Employee Recource Group (ERG) initiiert. Die ERGs sind ehrenamtliche Gruppen und Teile eines weltweiten Programms von Dell Technologies. Es werden unterschiedliche Initiativen mit dem Fokus auf Entwicklung, Community, Inklusion und Nachhaltigkeit unterstützt. Die PLANET ERG Vienna ruft lokale Initiativen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit ins Leben.



Ob in der Mobilität, beim Einkauf von Elektroartikeln (Elektroschrott ist der am schnellsten wachsende Abfallstrom!) oder bei der Ernährung: Viele kleine Entscheidungen, die wir tagtäglich treffen, hinterlassen einen klimatischen Fußabdruck. Mit Verhaltensänderungen wie mehr pflanzlicher Ernährung, Zugfahrten statt Flügen oder Reparaturen und Recycling statt Neukäufen. Der aktuell rasante Anstieg an Treibhausgas-Emissionen in die Atmosphäre ist für alle Lebewesen auf diesem Planeten existenzgefährdend. Die Temperatur der Erde steigt in einem Tempo, das jegliche Anpassung vonseiten der Natur an die Änderungen fast unmöglich macht. Hier lässt sich berechnen, wie bestimmte Szenarien den Einfluss auf unsere Temperatur bis ins Jahr 2100 heben: Climate Interactive von En-ROADS und MIT Sloan Sustainability Interactive.

Ein guter Tag hat 100 Punkte
2020 belief sich die CO2-Emission pro Kopf und pro Tag in Österreich auf rund 23 Kilogramm – unser aller Limit wären allerdings bei 6,8 kg! Da die Maßeinheit Kilogramm für viele sehr abstrakt ist, wurde ein 100-Punktesystem entwickelt, mit welchem wir uns per App täglich selbst beobachten und unser Verhalten optimieren können.
3 Punkte für den Laptopbetrieb. 0 Punkte für ein Glas Leitungswasser. 1 Punkte für einen Kaffee, 3 Punkte für einen Laib Brot oder 43 Punkte für die Blumen aus Holland (Und, da Weihnachten fast vor der Tür steht: Hier Einkaufs- und Rezepttipps für regionale Lebensmittel: Hier klicken). Jede einzelne Entscheidung hat Einfluss auf den Punktestand am Ende des Tages. Hierbei entsprechen die 100 Punkte dem Klimaneutrallimit von 6,8 kg CO2 pro Tag. Dies ist auch der Startwert, welcher alle 5 Jahre adaptiert wird. Denn: Unter Berücksichtigung des globalen Bevölkerungswachstums steht uns ein zyklisch abnehmendes CO2-Budget zur Verfügung. Somit wird beispielsweise ein Laib Brot, welcher heute 3 Punkte kostet, in 20 Jahren 6 Punkte kosten. In diesem Video erfährst du mehr darüber.
Die Punkte vermitteln, wie man auf ein konkretes Ziel hinarbeiten kann. Die tägliche Challenge, den 100 Punkten näher zu kommen, helfen einem dabei konsequent zu bleiben.
Hier kannst du die App für Android oder Apple-Geräte downloaden: Ein guter Tag hat 100 Punkte
Wie Dell Technologies den 100 Punkten näher kommen will
Eine technologische Standardausrüstung verursacht pro Jahr circa 250 kg CO2. Eine Techie-Ausrüstung (mit Soundsystem, mehreren Bildschirmen u.v.m.) verursacht schon bis zu 380 CO2. Das kann einen Unterschied von bis zu 10 Punkten pro Tag ausmachen. Dabei sind Herstellung und Transportweg noch gar nicht eingerechnet.
Mit diesem Bewusstsein hat sich Dell Technologies Moonshot-Ziele für das Jahr 2030 gesteckt. So sollen bspw. 100 % der Verpackungen aus recycelten Materialien hergestellt sein. Mehr über unsere Moonshot-Ziele erfährst du hier. Auch bei den Dell Technologies-Produkten selbst widmen wir uns unserer Nachhaltigkeitsmission. So wird zum Beispiel bei Dell Technologies EcoLoop™-Zubehör 62 % weniger CO2 ausgestoßen.

Mit kleinen Maßnahmen, wie er Aktion zum Car Free Day, oder größeren Programmen ist es Dell Technologies‘ Ziel, bis 2050 in den Scopes 1, 2 und 3 keine neuen Treibhausgase mehr zu verursachen. Hier mehr erfahren, wie wir mit Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und sozialen Projekten für alle ein besseres Morgen schaffen wollen. Einen positiven Wandel schafft man allerdings nur gemeinsam – und hierbei helfen die 100 Punkte.
Dell Technologies schafft Technologien, um Herausforderungen in unserer Gesellschaft zu bewältigen und nachhaltigen Fortschritt zu erzielen. Folgen Sie uns auch auf LinkedIn und Twitter, um keine zukünftigen Events zu verpassen.