-
Ziele für 2030
Jährlicher Fortschritt bei unserem sozialen Engagement
-
-
Unser Dashboard für Ziele konzentriert sich auf den jährlichen Fortschritt bei unseren Zielen (verglichen mit den Baselinedaten unserer Ziele für 2030).
Unsere Zielmethodik finden Sie in unserem PDF-Bericht. Sofern nicht anders angegeben, spiegeln die Baselines für alle unsere Ziele die bereits erzielten Fortschritte wider oder stellen einen Punkt zur Messung des Fortschritts seit Februar 2020 dar.*
-
-
-
Moonshot-Ziele
Unsere höchsten Bestrebungen zeigen, wie wir positive soziale Auswirkungen erzielen und messbar machen werden.
-
Moonshot-Ziel „Förderung der Nachhaltigkeit“
Bis 2030 werden wir für jedes Produkt, das ein Kunde kauft, ein gleichwertiges Produkt recyceln oder wiederverwenden. Bis dahin werden wir 100 % unserer Verpackungen aus recycelten Materialien oder nachwachsenden Rohstoffen herstellen. Mehr als die Hälfte unserer Produktinhalte werden aus recycelten oder erneuerbaren Materialien hergestellt sein.
-
Moonshot-Ziel „Integrationsförderung“
Bis 2030 werden 50 % unserer weltweiten Belegschaft und 40 % unserer weltweiten TeamleiterInnen Personen sein, die sich als Frau identifizieren.
-
Moonshot-Ziel „Veränderung von Lebensweisen“
Mit unserer Technologie und Reichweite werden wir Initiativen für Möglichkeiten im Gesundheits-, Bildungs- und wirtschaftlichen Bereich fördern, damit wir bis 2030 nachhaltige Ergebnisse für 1 Mrd. Menschen liefern.
-
Moonshot-Ziel „Einhaltung von Ethik und Datenschutz“
Bis 2030 sind unsere Datenkontrollprozesse vollständig automatisiert, damit unsere Kunden ihre personenbezogenen Daten mühelos kontrollieren können.
-
-
-
Ziele zur Förderung der Nachhaltigkeit
-
Bis 2050 werden wir in Scope 1, 2 und 3 keine Treibhausgasemissionen (THG) mehr verursachen.
-
Wir werden die Scope 1- und Scope 2-Treibhausgasemissionen (THG) um 50 % reduzieren.
-
Wir werden bis 2030 75 % des Stroms für alle Dell Technologies Niederlassungen aus erneuerbaren Quellen beziehen und streben für 2040 diesbezüglich sogar 100 % an.
-
Wir werden die Energieintensität unseres gesamten Produktportfolios um 80 % reduzieren (FY12 bis FY21).
-
Wir werden mit unseren direkten Materiallieferanten zusammenarbeiten, um bis 2030 ein wissenschaftsbasiertes Ziel zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen (THG) um 60 % pro Einheitsumsatz zu erreichen.
-
Wir werden bis 2030 Nachhaltigkeitsverbesserungen in unseren globalen Arbeitsumgebungen fördern.
-
Wir werden in jedem Jahr bis 2030 kontinuierlich für zuträgliche Arbeitsumgebungen einsetzen, in denen es den Menschen gut geht und sie vorankommen können.
-
Wir werden in jedem Jahr bis 2030 Arbeiter in unserer Lieferkette bei der Entwicklung zukunftsfähiger Kompetenzen unterstützen.
-
Wir werden in jedem Jahr bis 2030 fortlaufend mit denen interagieren, die unsere Produkte herstellen.
-
-
-
Ziele zur Förderung der Integration
-
Bis 2030 werden 25 % unserer Belegschaft in den USA und 15 % der Teamleiter in den USA afroamerikanische Mitarbeiter und Mitarbeiter mit hispanischem/lateinamerikanischem Hintergrund sein.
-
In jedem Jahr bis 2030 werden 90 % unserer Mitarbeiter ihren Job als sinnvoll einstufen.
-
Bis 2030 werden sich 50 % unserer Mitarbeiter in Employee Resource Groups engagieren, um unseren sozialen Beitrag zu vergrößern.
-
In jedem Jahr bis 2030 werden 75 % unserer Mitarbeiter der Meinung sein, dass ihr Teamleiter inspirierend ist.
-
Bis 2030 werden 95 % unserer Mitarbeiter an jährlichen grundlegenden Schulungen zu wichtigen Themen wie unbewusste Vorurteile, Belästigung, Mikroaggression und Bevorzugung teilnehmen.
-
In jedem Jahr bis 2030 werden 50 % der Personen, die durch unsere sozialen und bildungsbezogenen Initiativen gefördert werden, Personen sein, die sich als Mädchen, Frau oder Mitglied einer unterrepräsentierten Gruppe identifizieren.
-
-
-
Ziele zur Veränderung von Lebensweisen
-
In jedem Jahr bis 2030 werden 50 % der Personen, die durch unsere sozialen und bildungsbezogenen Initiativen gefördert werden, Personen sein, die sich als Mädchen, Frau oder Mitglied einer unterrepräsentierten Gruppe identifizieren.
-
Bis 2030 werden wir 1.000 Non-Profit-Partner mit unserem Fachwissen und unserer Technologie bei ihrer digitalen Transformation unterstützen, sodass sie ihre Communitys besser bedienen können.
-
In jedem Jahr bis 2030 werden 75 % unserer Mitarbeiter sich an Spenden oder Freiwilligenarbeit in ihren Communitys beteiligen.
-
-
-
Ziele zur Einhaltung von Ethik und Datenschutz
-
Bis 2030 werden 100 % unserer Mitarbeiter ihr Commitment für unsere Werte zeigen.
-
Bis 2030 werden sich 100 % der Partner, mit denen wir Geschäfte machen, unseren Werten verpflichtet haben.
-
-
-
Erfahren Sie mehr über unseren Fortschritt
-
Bericht zu Fortschritt Made Real für FY21
In unserem jährlichen ESG-Bericht zu unserem Plan für soziales Engagement zeigen wir, wie wir bis 2030 und darüber hinaus positive Auswirkungen auf die Menschen und den Planeten schaffen.
-
Bericht zur Diversität und Integration 2021
Erfahren Sie, wie wir vor dem Hintergrund einer inklusiven Kultur eine Belegschaft aufbauen, die die Vielfalt unserer Kunden weltweit widerspiegelt.
-