Optimierte Ausfallsicherheit bei Cyberangriffen mit Storage Direct Protection für PowerStore

Angesichts eskalierender Cyberbedrohungen und anschwellender Datenvolumen ist der Schutz geschäftskritischer Informationen zu einer nicht verhandelbaren Priorität für moderne Unternehmen geworden. Laut Global Data Protection Index 2024 fürchten überwältigende 75 % der Unternehmen, dass ihre aktuellen Data-Protection-Strategien den zunehmenden Bedrohungen durch KI-gesteuerte Malware und Ransomware nicht gewachsen sind. Deshalb besteht ein dringender Bedarf an hochmodernen Lösungen für eine einfachere Data Protection und schnellere Recovery-Prozesse.

Mit seinem Portfolio an branchenführenden Technologien und dem Streben nach Innovationen hat Dell diese Herausforderungen mit einer neuen Integration zwischen unseren zwei Flaggschiffprodukten bewältigt: PowerStore und PowerProtect Data Domain. Durch den optimierten Ansatz für Data-Protection-Workflows können Unternehmen ihren Sicherheitsstatus stärken und sicherstellen, dass sie gut gerüstet sind, um ihre wertvollen Datenressourcen zu schützen.

Verstärkte und vereinfachte Abwehr mit kombinierter Ausfallsicherheit

Dell Storage Direct Protection vereint die erstklassigen Stärken von PowerStore und PowerProtect durch eine nahtlose, native Integration in eine zentrale Managementbenutzeroberfläche. Das bietet erweiterte Sicherheit und Effizienz, die kritische Daten benötigen – ohne die übliche betriebliche Komplexität. Mit Storage Direct Protection können Sie Ihre PowerStore-Daten auf einer beliebigen softwarebasierten oder physischen PowerProtect Data Domain-On-Premise-Appliance oder in der Cloud über softwarebasierten APEX-Datenschutzspeicher sichern – alles über die nutzerfreundliche PowerStore-Benutzeroberfläche. Dank der integrierten Schutz-Policys von PowerStore – die automatisierte Snapshots, Replikation und Backups in einem einzigen Workflow ermöglichen – ist das Management Ihrer Schutzschemas jetzt einfacher als je zuvor. Sorgen Sie in nur 90 Sekunden für mehr Sicherheit[1] – mit einer leistungsstarken, kombinierten Lösung, die Ihre Daten sowohl in On-Premise- als auch in Cloud-Umgebungen schützt.

Mit der Sofortzugriffsfunktion, die eine nahezu unmittelbare Daten-Recovery ermöglicht, ist die Wiederherstellung von Daten ebenso einfach. Sie beseitigt zusätzlichen Aufwand für Storage-AdministratorInnen und beschleunigt den Prozess, da NutzerInnen von einer PowerProtect Data Domain Appliance direkt remote auf Snapshots zugreifen können. Dank der Selfservice-Recovery-Methode in der zentralen Benutzeroberfläche können AdministratorInnen die Hauptarbeit der Technologie überlassen und sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren.

Hochmoderne Technologien für einen effizienten und sicheren Storage

Die Integration der hochmodernen Funktionen von PowerStore in PowerProtect Data Domain bietet eine überragende Kombi für Datenmanagement und Data Protection. Beide Lösungen können einzeln jedoch auch als erstklassige Grundlage für das Management und den Schutz Ihrer Daten verwendet werden.

Die anpassbare Architektur von PowerStore erfüllt sich schnell entwickelnde Geschäftsanforderungen durch flexible Scale-up- und Scale-out-Optionen mit einer agilen und kosteneffizienten Skalierbarkeit mit einem einzigen Laufwerk. Die Storage Direct Protection-Integration ist nur eine von zahlreichen intuitiven Managementfunktionen, mit denen PowerStore die Komplexität beim Datenmanagement vereinfacht – und deshalb führend im Bereich Nutzerfreundlichkeit ist.[2] Neben Betriebseffizienzen bietet PowerStore beträchtliche Kosteneinsparungen durch die branchenweit beste Speichereffizienzzusage[3] von 5:1. Das senkt nicht nur die Anschaffungskosten, da weniger Laufwerke zum Speichern derselben Datenmenge erforderlich sind, sondern trägt auch dazu bei, die Kosten für Energie, Kühlung und Rackstellfläche über die Zeit zu reduzieren.

Ergänzend verstärkt PowerProtect Data Domain die Ausfallsicherheit bei Cyberangriffen mit bisher beispiellosen Sicherheitsfunktionen, die die Integrität kritischer Daten sicherstellen und vor potenziellen Bedrohungen schützen. Dank Fortschritten bei Performance, Effizienz und Sicherheit, die Betriebsabläufe vereinfachen, Risiken reduzieren und Kosten senken, bieten die robusten Backup- und Daten-Recovery-Funktionen von PowerProtect Data Domain sorgenfreies Arbeiten und Kontinuität angesichts zunehmend ausgefeilter Cyberbedrohungen.

Gemeinsam bilden diese Technologien ein effizientes, sicheres und einfaches Framework, mit dem Unternehmen das Potenzial ihrer Daten ausschöpfen und sie vor Bedrohungen schützen können. Durch die Kombination der Funktionen von PowerStore und PowerProtect können Unternehmen jeder Größe eine Synergie erreichen, die Datenmanagement und Data Protection neu definiert und so moderne Anforderungen mit herausragender Effizienz erfüllt.

Erschließen der einzigartigen Leistungsstärke des Dell Advantage

Mit einer Storage- und Data-Protection-Lösung von einem einzigen Anbieter können Sie Ihre Betriebsabläufe optimieren und die Komplexität reduzieren. Schützen Sie Ihre Daten, verbessern Sie Ihre Effizienz und sorgen Sie für langfristigen Erfolg mit dieser leistungsstarken, vereinheitlichten Lösung mit Storage Direct Protection für PowerStore mit PowerProtect Data Domain.

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt zur Vereinfachung Ihres Datenmanagements und Ihrer Data Protection? Erfahren Sie hier mehr und wenden Sie sich an Ihren lokalen Partner oder unsere Dell VertriebsmitarbeiterInnen, um zu entdecken, wie Dell Ihr Rechenzentrum modernisieren kann.

[1] Basierend auf einer Analyse von Dell, Januar 2023.

[2] Basierend auf einer Analyse von Dell Technologies vom Oktober 2023 mit Doppelblind-NPS-Benchmarkdaten (Net Promoter Score), die von Drittanbietern im Auftrag von Dell für das 1. Halbjahr von FY24 erfasst wurden.

[3] Basierend auf einer Analyse von Dell, in der die Speichereffizienzzusagen für primären Storage mit dem Dell Storage-Datenreduzierungsprogramm verglichen wurden, Mai 2024. Bei PowerStore gilt dies für neue Arrays, auf denen anfänglich PowerStoreOS 4.0 installiert ist. Details finden

Sie unter: All-Flash-Speichereffizienzzusage – Bedingungen und Bestimmungen.

About the Author: Travis Vigil

Travis Vigil is Senior Vice President leading Portfolio and Product Management for Dell’s Infrastructure Solutions Group (ISG). He and his team are responsible for Dell’s Server, Storage, Data Protection, CI/HCI, Networking and Solutions businesses. He has over 20 years of Product Management, Marketing and Business Operations experience with technology companies including Intel and Dell. In previous roles at Dell, he served as Senior Vice President for Storage and Data Protection Product Management, and Senior Vice President for Business Operations focused on Dell’s Server, Storage and Networking Businesses. He has a B.S. from Stanford University and an M.B.A. from Northwestern University’s Kellogg School of Management.