Auswahlhilfe: Grafikkarten
Die richtige Grafikkarte ist für optimale Leistung bei grafikintensiven Anwendungen wichtig.
Dell Precision Workstations bieten durch unabhängige Softwareanbieter (Independent Software Vendor, ISV) zertifizierte Grafikkarten für anspruchsvolle Anwendungen.
ISV-zertifizierte Grafikkarten sind insbesondere in den Bereichen Medien und Unterhaltung, Architektur und Ingenieurwesen von Vorteil.
Grafikkarten für anspruchsvolle Rechenlasten
Arbeitsabläufe umfassen heute zahlreiche professionelle Anwendungen. Grafikprozessoren haben mit dieser Entwicklung Schritt gehalten. Professionelle Grafikkarten von AMD und NVIDIA können mittlerweile Datenverarbeitungsaufgaben parallel zu herkömmlichen Grafikoperationen durchführen.
Für Benutzer von Hochleistungssoftware können mehrere Grafikkarten unterschiedlicher Leistungsstufen und Preise von Vorteil sein.
Unterstützung für mehrere Monitore
- Direktverbindung für zwei bis vier Monitore
- Mit der DisplayPort 1.2 Multi-Stream-Technologie können Sie pro Karte bis zu sechs Monitore anschließen. Kompatible Monitore werden in Reihe geschaltet
- Die Hauptszenarien zur Unterstützung von Displays finden Sie in der Tabelle mit den Monitorkonfigurationen.
Konfigurationen mit zwei Grafikkarten
- Optimal für Modellierungs-, Simulations- und Rendering-Aufgaben
- Zwei oder mehr Grafikkarten ermöglichen zusammen mit der Eyefinity Software von AMD und Mosaic Software von NVIDIA die Unterstützung und Konfiguration mehrerer Monitore.
Monitorkonfiguration
| FirePro | FirePro | FirePro | FirePro | FirePro | FirePro |
| W9100 | W8100 | W7100 | W5100 | W4100 | W2100 |
Videoanschlüsse | 6 mDP | 4 DP | 4 DP | 4 DP | 4 mDP | 2 DP |
Maximale Anzahl gleichzeitig verwendeter Displays | 6 | 4 | 4 | 4 | 4 | 2 |
Maximale Anzahl gleichzeitig verwendeter Displays | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 2 |
Max. Auflösung bei 60 Hz | 4096 × 2160 | 4096 × 2160 | 4096 × 2160 | 4096 × 2160 | 4096 × 2160 | 4096 × 2160 |
Anzahl der 4K2K-Bildschirme mit 60 Hz | 6 | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 |
Gesamtplatinenleistung | 275 W | 220 W | < 150 W | < 75 W | < 50 W | < 26 W |
Quadro Display-Unterstützung im Vergleich
Quadro | Quadro | Quadro | Quadro | Quadro | Quadro | |
K6000 | M5000 | M4000 | K2200 | K620 | K420 | |
Videoanschlüsse | 2 DP | 4 DP | 4 DP | 2 DP | DP | DP |
DL-DVI-I | DL-DVI-I | DL-DVI-I | DL-DVI-I | DL-DVI-I | ||
DL-DVI-D | ||||||
Maximale Anzahl gleichzeitig verwendeter Displays (Direktverbindung) | 4 | 4 | 4 | 3 | 2 | 2 |
Maximale Anzahl gleichzeitig verwendeter Displays (DP 1.2 Multi-Stream) | 4 | 4 (direkt) | 4 (direkt) | 4 | 4 | 2 (direkt) |
1920 × 1200 bei 60 Hz 24 bpp | 1920 × 1200 bei 60 Hz 24 bpp | |||||
Max. Auflösung bei 60 Hz und 30 bpp | 3840 × 2160 | 4096 × 2160 | 4096 × 2160 | 3840 × 2160 | 3840 × 2160 | 3840 × 2160 |
Anzahl der 4K2K-Bildschirme mit 60 Hz | Mehr als 2 | 4 | 4 | 2 | 1 | Mehr als 1 |
Gesamtplatinenleistung | 225 W | 150 W | 108 W | 68 W | 45 W | 41 W |
Nutzung der Workstation | Hauptzweck | Empfohlene Karten | |
AMD | NVIDIA® | ||
Engineering | Mechanik-CAD (MCAD) | FirePro W7100 | Quadro M4000 |
Rechnergestützte Entwicklung (CAE, Computer-Aided Engineering)/Numerische Strömungsmechanik (CFD, Computational Fluid Dynamics) | |||
Elektronische Entwurfsautomatisierung (EDA, Electronic Design Automation) | FirePro W4100 | Quadro K620 | |
Architektur und Bauwesen (AEC) | FirePro W5100 | Quadro K2200 | |
Mechanik-CAD-Fertigung (MCAM) | |||
Medien und Unterhaltung | Erstellung von 2D- und 3D-Figuren, Animationen und Rendering | FirePro W7100 | Quadro K6000 |
Spieleentwicklung | Quadro M5000 | ||
Film- und Videobearbeitung, Authoring von Multimedia-DVDs und Blu-rays | FirePro W4100 | Quadro K620 | |
Radio/TV und Nachbearbeitung | |||
Bildbearbeitung und Druckvorstufe-Seitendesign | FirePro W5100 | Quadro K2200 | |
Professionelle Audioproduktion | FirePro W7100 | Quadro M4000 | |
Wissenschaft und Forschung | Geowissenschaften (Erdölförderung und -Management) | FirePro W9100 | Quadro M6000 |
Geografische Informationssysteme | FirePro W4100 | Quadro K620 | |
Medizinische Bildgebung und Analyse | FirePro W7100 | Quadro M5000 | |
Visuelle Simulation | Quadro M4000 | ||
Tests | FirePro W4100 | Quadro K620 | |
Wirtschaftsmodelle und Finanzmodellierung | Finanzmodellierung/Preisbildung für Derivate (SciFinance®, SciComp) | FirePro W7100 | Quadro M4000 |
Trading Station | FirePro W4100 | K1200 HH auf 3420 | |
Softwareentwicklung | Microsoft® Visual Studio oder C++ | FirePro W2100 | Quadro K620 |
Intel® Parallel Studio oder Intel Compiler | |||
Eclipse (Java™, Linux®) |
Dell Precision™ | ||||||||||||||||||||
Leistung | High-End-3D und -Datenverarbeitung | 3D, mittlere Leistungsklasse | 3D, Einstiegsklasse | 2D-Grafik, Einstiegsklasse | Prozessor | |||||||||||||||
Grafikkarte | NVIDIA Quadro® M6000 | NVIDIA Quadro® K6000 | NVIDIA Quadro® M5000 | AMD FirePro™ W9100 | AMD FirePro™ W8100 | AMD FirePro™ W7100 | NVIDIA Quadro® M4000 | AMD FirePro W5100 | NVIDIA Quadro® K2200 | NVIDIA Quadro® K1200 | NVIDIA Quadro® K620 | NVIDIA Quadro® K420 | AMD FirePro W4100 | AMD FirePro W2100 | NVIDIA Quadro® NVS 510 | NVIDIA Quadro® NVS 315 | NVIDIA Quadro® NVS 310 | Intel HD-Grafik P4600 (integrierte Prozessorgrafikkarte) | Intel HD-Grafik 530 (integrierte Prozessorgrafikkarte) | Intel HD-Grafik 530 (integrierte Prozessorgrafikkarte) |
Bild des Video-Ausgangs – nur hintere Halterungen mit voller Höhe dargestellt Grafikkarten für 3620 oder T1700 SFF mit halber Höhe erhältlich | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
PCIe-Steckplatzbreite | - | 2 | - | 2 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 |
Verfügbarkeit nach Modell | T5810 T7810 T7910 R7910 | T5810 T7810 T7910 R7910 | T5810 T7810 T7910 R7910 | T5810 T7810 T7910 | T7910 R7910 | T5810 T7810 T7910 | 3620 T5810 T7810 T7910 R7910 | T1700 MT3620 T5810 T7810 T7910 R7910 | T1700 MT3620 T5810 T7810 T7910 R7910 | 3620 3420 T5810 T7810 T7910 R7910 | T1700 MT T1700 SFF 3620 3420 T5810 T7810 T7910 R7910 | T1700 MT T1700 SFF 3620 3420 T5810 T7810 T7910 | T1700MT T1700 SFF 3620 3420 T5810 T7810 T7910 | T1700 MT T1700 SFF 3620 3420 T5810 T7810 T7910 | T1700SFF 3620 3420 | T1700 MT3620 | T1650 T1700 MT T1700 SFF 3620 3420 R7910 | T1700 MT T1700 SFF | 3620 | 3420 |
Arbeitsspeicher (GDDR5) | 12 GB GDDR5 | 12 GB | 8 GB GDDR5 | 8 GB | 16 GB | 8 GB | 8 GB | 4 GB | 4 GB | 4 GB | 2 GB | 1 GB | 2 GB | 2 GB | 2 GB DDR3 | 1 GB DDR3 | 1 GB DDR3 | Gemeinsam genutzter Systemspeicher; unterstützt Dynamic Video Memory Technology (DVMT) | Gemeinsam genutzter Systemspeicher; unterstützt Dynamic Video Memory Technology (DVMT) | Gemeinsam genutzter Systemspeicher; unterstützt Dynamic Video Memory Technology (DVMT) |
OpenGL® | 4.5 | 4.5 | 4.5 | 4.4 | 4.4 | 4.4 | 4.5 | 4.4 | 4.5 (erwartet) | 4.5 | 4.5 (erwartet) | 4.5 (erwartet) | 4.4 | 4.4 | 4.2 | 4.1 | 4.1 | 3.0 | - | - |
Open CL | - | - | - | 2.0 | 2.0 | 2.0 | - | 2.0 | - | - | - | - | 1.2 | 1.2 | - | - | - | - | - | - |
DirectX® | 12.0 | 11.2 | 12.0 | 12.0 | 12.0 | 11.2 | 12.0 | 11.2 | 11.2 | 12.0 | 11.2 | 11.2 | 11.2 | 11.2 | 11.0 | 11.0 | 11.0 | 10.1 | 12.0 | 12.0 |
PCIe-Unterstützung | x16 3. Gen. | x16 3. Gen. | x16 3. Gen. | x16 3. Gen. | x16 3. Gen. | x16 3. Gen. | x16 3. Gen. | x16 3. Gen. | x16 2. Gen. | x16 3. Gen. | x16 2. Gen. | x16 2. Gen. | x16 3. Gen. | x16 3. Gen. | x16 2. Gen. | x16 2. Gen. | x16 2. Gen. | - | - | - |
Maximale Auflösung (analog/VGA) für ein oder zwei Monitore | 2048 × 1536 bei 85 Hz | 2048 × 1536 bei 85 Hz | 2048 × 1536 bei 85 Hz | 1920 × 1200 (VGA) | 1920 × 1200 (VGA) | - | 1920 × 1200 (VGA) | - | - | 1920 × 1200 (VGA) | 2048 × 1536 bei 85 Hz | 2048 × 1536 bei 85 Hz | - | - | - | 2048 × 1536 (VGA) | 1920 × 1200 (VGA) | 1920 × 1200 bei 75 Hz | 1920 × 1200 bei 75 Hz | 1920 × 1200 bei 75 Hz |
Maximale Auflösung (digital/DVI oder DisplayPort) für ein oder zwei Monitore | 4096 × 2160 bei 60 Hz | 3840 × 2160 bei 60 Hz | 4096 × 2160 bei 60 Hz | 4096 × 2160 bei 60 Hz | 4096 × 2160 bei 60 Hz | 4096 × 2160 bei 60 Hz | 4096 × 2160 bei 60 Hz | 4096 × 2160 bei 60 Hz | 3840 × 2160 bei 60 Hz | 4096 × 2160 bei 60 Hz | 3840 × 2160 bei 60 Hz | 3840 × 2160 bei 60 Hz | 4096 × 2160 bei 60 Hz | 4096 × 2160 bei 60 Hz | 3860 × 2160 bei 60 Hz (nur DP) 1920 × 1200 bei 60 Hz (SL-DVI) | 2560 × 1600 (DisplayPort) 1920 × 1200 (DVI-I) | 2560 × 1600 (DisplayPort) 1920 x 1200 (DVI-I) | 2560 × 1600 (DisplayPort) 1900 × 1200 (HDMI/DVI) | 4096 × 2160 bei 60 Hz | 4096 × 2160 bei 60 Hz |
Maximale Anzahl Monitore (DP 1.2 Multi-Stream) | 4 | 4 | 4 | 6 | 6 | 6 | 4 | 6 | 4 | 4 | 2 | 2 | 5 | 2 | 4 | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 |
Maximale Anzahl Monitore (Direktverbindung) | 4 | 4 | 4 | 6 | 4 | 4 | 4 | 4 | 3 | 4 | 2 | 2 | 4 | 2 | 4 | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 |
Maximale Anzahl Displays mit einer Auflösung von 4K × 2K bei 60 Hz | 4 | 2 (maximale Auflösung siehe oben) | 4 | 6 | 3 | 3 | 4 | 3 | 2 | 4 | 1 | 2 (maximale Auflösung siehe oben) | 3 | 2 | - | - | - | - | 2 | 2 |
Video-Anschlüsse | 1 Dual-Link-DVI-I 4 DisplayPort 1 Stereo (optional) | 1 Dual-Link-DVI-I 1 Dual-Link-DVI-D 2 DisplayPort | 4 DisplayPort 1 Stereo (optional) | 6 DisplayPort | 4 DisplayPort | 4 DisplayPort | 1 Dual-Link-DVI-I 2 DisplayPort 1 Stereo (optional) | 4 DisplayPort | 1 Dual-Link-DVI-I 2 DisplayPort | 4 Mini-DisplayPort | 1 Dual-Link-DVI-I 1 DisplayPort | 1 Dual-Link-DVI-I 1 DisplayPort | 4 Mini-DisplayPort | 2 DisplayPort | 4 Mini-DisplayPort | 1 DMS-59 | 2 DisplayPort | 1 VGA 2 DisplayPort | 2 DisplayPort HDMI | 2 DisplayPort HDMI |
Enthaltene Grafikadapter (mit Systemen oder Kundenpaketen) | 2 DP-SL-DVI | 2 DP-DVI | 1 DP-SL-DVI | 6 mDP zu DP | 3 DP-DVI | 3 DP-DVI | 1 DP-DVI | 2 DP-DVI | 1 DP-DVI | 4 mDP zu DP | 1 DP-DVI | DP-DVI 1 DVI-VGA | 4 miniDP-DP | 1 DP-DVI | 4 mDP zu DP | 1 DMS-59-Dual-DVI | 2 DP zu DVI | – | – | – |
Erforderliche Aux-Netzanschlüsse | 8-polig | 2 × 6-polig | 6-polig | 8-polig | 6-polig | 6-polig | 6-polig | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Geschätzter maximaler Stromverbrauch | 250 W | 225 W | 150 W | 275 W | 220 W | <150W | 120 W | <75W | 68 W | 45 W | 45 W | 41 W | <50W | 26 W | 34 W | 19,5 W | 19,5 W | - | - | - |