Kurz gesagt: Ein Server ist normalerweise leistungsfähiger als ein durchschnittlicher Desktop-Computer. Er ist speziell dafür konzipiert, anderen Computern, die über ein Netzwerk mit ihm verbunden sind, Daten und Software bereitzustellen. Server verfügen über die notwendige Hardware, um ein Ethernet- oder Wireless-Netzwerk, meist über einen Router, zu verwalten.

Server können größere Arbeitslasten verarbeiten und mehr Anwendungen ausführen. Sie nutzen spezielle Hardware, um die Produktivität zu steigern und Ausfallzeiten zu verringern.

Server bieten außerdem Remote-Verwaltungstools, sodass IT-Mitarbeiter an einem anderen Standort die Auslastung überprüfen und Probleme erkennen können. Sie können also routinemäßige Wartungsaufgaben durchführen, z. B. neue Benutzer hinzufügen oder Kennwörter ändern.

Was ist ein Server?
Wann benötige ich einen Server?
Dell Server - Einkaufsratgeber für Einsteiger