Dell SupportAssist OS Recovery wird automatisch ausgeführt, wenn Windows nicht startet. In der Wiederherstellungsumgebung können Sie Hardwareprobleme diagnostizieren, Probleme beheben, Dateien sichern und das Gerät die Werkseinstellungen zurücksetzen. Sie können die Recovery-Umgebung jederzeit starten.
Dell Technologies empfiehlt , dass für unterstützte Computer Dell SupportAssist OS Recovery Automated by SupportAssist für eine erstklassige Wiederherstellungserfahrung verwendet werden. Anweisungen zur Wiederherstellung finden Sie in unserem Artikel Reparieren und Wiederherstellen Ihres Computers mit SupportAssist OS Recovery.
Sehen Sie sich unsere Liste von Geräten an, die Dell SupportAssist OS Recovery unterstützen.
Verwenden Sie das Dell OS Recovery Tool zum Herunterladen von Images und zum Erstellen eines USB-Flashlaufwerks, das die werkseitig installierte und mitgelieferte Version von Windows installiert. Treiber- und Softwareupdates sind nach der Installation erforderlich. Weitere Informationen zur Verwendung des Dell OS Recovery-Tools finden Sie unter: Erstellen eines OS Recovery-Image mit dem Dell OS Recovery Tool.
Microsoft empfiehlt die Verwendung von OneDrive, um wichtige Dateien in der Cloud zu sichern. Mit OneDrive können Sie Daten von mehreren Geräten aus zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie auf der OneDrive-Seite von Microsoft.
Informationen zum Sichern Ihrer persönlichen Dateien mithilfe des nativen Windows-Dienstprogramms zur Dateisicherung finden Sie im Microsoft Support-Tutorial für Windows 11 und Windows 10.