Dell EMC OpenManage Enterprise Services, v1.2.0

AUTOMATISCH INSTALLIERT Diese Datei wurde automatisch im Rahmen einer vor Kurzem erfolgten Aktualisierung installiert. Wenn Probleme auftreten, können Sie die Datei manuell herunterladen und erneut installieren.
Der Inhalt dieser Seite wurde möglicherweise automatisch übersetzt. Füllen Sie das Formular unten auf der Seite aus, um Feedback zu geben.
Dell EMC OpenManage Enterprise Services (früher bekannt als OpenManage Enterprise SupportAssist) ist ein Plug-in für die Dell EMC OpenManage Enterprise-Konsole, das proaktiven und vorausschauenden Support für das Monitoring und Management Ihrer Geräte mit ProSupport- und ProSupport Plus-Ansprüchen ermöglicht. OpenManage Enterprise mit Services bietet eine einzige, einheitliche Lösung für Ihr komplettes Gerätelebenszyklusmanagement sowie eine proaktive und vorausschauende Supporterfahrung. Services verbessert die Effizienz des Rechenzentrums, indem AdministratorInnen die nahtlose Verwaltung von Hardwarefehler-Incidents ermöglicht wird. Dies reduziert den Zeitaufwand für den technischen Support von Dell EMC und beschleunigt die Bearbeitungs- und Ausfallzeit bei der Behebung der Hardwareprobleme.

Die wichtigsten Vorteile von Services:
– Überwachung Ihrer Geräte, proaktive Erkennung von Hardwareproblemen und schnellere Problembehebung durch die automatische Erstellung von Fällen für den technischen Support von Dell EMC
– -Möglichkeit zur Bereitstellung von Support zur Versendung von Kontakten (primär, sekundär und Gruppe) an Dell EMC
– Verbesserte Produktivität durch Ersetzen manueller Routinevorgänge durch automatisierten Support
– Vorausschauende Problemerkennung mithilfe der regelmäßigen Erfassung von Hardware-Telemetriedaten, mit der Sie Präventivmaßnahmen ergreifen können, um Datenverluste in Zukunft zu vermeiden
– Beschleunigung des Versendungsprozesses

Wenn ein Problem erkannt wird, werden die für das Troubleshooting erforderlichen Systeminformationen von Services erfasst und hochgeladen. Mithilfe der erfassten Systeminformationen kann der technische Support Ihnen besseren, personalisierten und effizienten Support bieten. Services bietet außerdem vorausschauenden Support und Reporting durch die regelmäßige Erfassung von Hardware-Telemetriedaten. Die regelmäßige Erfassung ermöglicht es Dell EMC, erweiterte Analysen durchzuführen, zukünftige Ausfälle vorherzusagen und Sie vorab über den voraussichtlichen Zeitaufwand für das Backup und die Fehlerbehebung zu informieren.
Empfohlen

Den besten Download für Ihr System suchen

Bitte geben Sie Ihre Produktdetails ein, um die neuesten Treiberinformationen für Ihr System anzuzeigen.

Support suchen

Dell Service-Tag-Nummer oder Modell eingeben

Sie möchten Ihr Produkt suchen? Geben Sie eine Produktkennung ein. Anleitung

Dieser Treiber ist nicht kompatibel.

Dieser Treiber ist für das ausgewählte Produkt nicht verfügbar. Wählen Sie ein anderes Produkt aus, um Ihre Produktdetails für diesen Treiber erneut einzugeben, oder besuchen Sie die Seite Produktsupport, um alle Treiber für ein anderes Produkt anzuzeigen.

Weitere Updates finden. Nutzen Sie SupportAssist, um alle aktuellen Treiberupdates für Ihr Gerät zu finden.

Fehlerkorrekturen und Verbesserungen

Korrekturen:


Verbesserungen:
Schritte zur vereinfachten Registrierung des Services-Plug-ins und des CloudIQ-Plug-ins. In den folgenden Fällen müssen Sie die Plug-ins nicht erneut registrieren, um die Verbindung mit dem Dell EMC Backend herzustellen.
1. Das SupportAssist-Plug-in, Version 1.1.1 oder früher, wurde bereits registriert. In diesem Fall werden die gleichen Konnektivitätsinformationen in das umbenannte Services-Plug-in und das CloudIQ-Plug-in übernommen.
2. Das Services-Plug-in oder das CloudIQ-Plug-in wurde bereits registriert. In diesem Fall werden die Konnektivitätsinformationen in Dell Connectivity Service beibehalten und von dem zuletzt installierten Plug-in wiederverwendet.
Mehr erfahren

Version

1.2.0, A00

Veröffentlichungsdatum:

30 Juli 2021

Downloadtyp:

Software

Kategorie

Systemverwaltung

Wichtigkeit

Empfohlen
Dell Technologies empfiehlt, dieses Update während Ihres nächsten planmäßigen Updatezyklus durchzuführen. Das Update enthält Änderungen zur Aufrechterhaltung des Gesamtsystemzustands. Es stellt sicher, dass die Systemsoftware aktuell und kompatibel mit anderen Systemmodulen (Firmware, BIOS, Treiber und Software) bleibt und möglicherweise andere neue Funktionen enthält.
Verfügbare Formate Wichtige Informationen anzeigen

Dateiformat: Extrahiert Dateien direkt auf die lokale Festplatte
Dateiname: OpenManage_Enterprise_Services_1.2.0_A00.zip
Dateigröße: 110.57 MB
Dies ist eine große Datei. Abhängig von Ihrer Verbindungsgeschwindigkeit kann das Herunterladen einige Zeit in Anspruch nehmen.
Beschreibung des Dateiformats:
Dieses Dateiformat umfasst ein Dateiarchiv, das in einem Verzeichnis auf der Festplatte dekomprimiert werden kann. Die Installation kann anschließend von diesem Verzeichnis aus durchgeführt werden.
Um die Integrität Ihres Downloads zu sichern, prüfen Sie bitte den Prüfsummenwert.
MD5:
8eb86f8fde2aec8656c20a13ec50ef20
SHA1:
fbc462ffdcb2f0b32ca3d33f3494b50e59821329
SHA-256:
56e2eb826a693949038cd6a79bd7bae3c0bb08451e1c0ca2295c8cbd21097654

Mit dem Download stimmen Sie der Dell Softwarelizenzvereinbarung (in Englisch)  zu.

Ab Version 1.2 wird OpenManage Enterprise SupportAssist in OpenManage Enterprise Services umbenannt.
1. Starten Sie Dell EMC OpenManage Enterprise.
2. Wählen Sie im Menü „Application Settings“ die Option „Console and Plugins“ aus. Die Seite „Console and Plugins“ wird geöffnet.
3. Klicken Sie auf der Seite „Console and Plugins“ im Abschnitt „Services plugin“ auf „Install“. Das Fenster „Install Plugin“ wird angezeigt.
4. Wählen Sie in der Liste mit den verfügbaren Versionen die OpenManage Enterprise Services-Version aus und klicken Sie auf „Download Plugin“. Nachdem OpenManage Enterprise Services erfolgreich heruntergeladen wurde, ändert sich der Status, der im oberen Bereich des Abschnitts „Services“ angezeigt wird, von „Available“ in „Downloaded“.
5. Zum Installieren von OpenManage Enterprise Services klicken Sie auf „Install“. Das Fenster „Install Plugin“ wird angezeigt.
6. Stellen Sie im Fenster „Install Plugin“ sicher, dass Sie alle Voraussetzungen auf der Liste im Abschnitt „Prerequisite“ erfüllen, und klicken Sie dann auf „Install Plugin“. Die Voraussetzungen für die Installation des Services-Plug-ins werden während des Installationsvorgangs validiert. Wenn die Voraussetzungen für die Installation nicht erfüllt sind, wird eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt.
7. Aktivieren Sie im Fenster „Confirmation“ die Option „I agree that I have captured a snapshot of the Open Manage Enterprise appliance prior to performing a plugin action“ und klicken Sie anschließend auf „Confirm Install“. Der Status des Installationsvorgangs wird angezeigt. Nach der erfolgreichen Installation von Services ändert sich der Status oben im Abschnitt „Services“ von „Available“ in „Installed“.

Treiber – Hilfe und Lernprogramme