Dell OpenManage Integration Version 2.2.0 in ServiceNow

AUTOMATISCH INSTALLIERT Diese Datei wurde automatisch im Rahmen einer vor Kurzem erfolgten Aktualisierung installiert. Wenn Probleme auftreten, können Sie die Datei manuell herunterladen und erneut installieren.
Der Inhalt dieser Seite wurde möglicherweise automatisch übersetzt. Füllen Sie das Formular unten auf der Seite aus, um Feedback zu geben.
Dell OpenManage Integration in ServiceNow ermöglicht die Integration von OpenManage Enterprise und Secure Connect Gateway Anwendungen mit ServiceNow. OpenManage Enterprise und Secure Connect Gateway sind Anwendungen für das 1:n-Systemmanagement, die in einem Rechenzentrum installiert werden, um Dell Geräte zu verwalten und zu überwachen. Durch die Integration werden AdministratorInnen in einem Rechenzentrum zusätzliche Funktionen von ServiceNow bereitgestellt, beispielsweise für die Verwaltung von IT-Services, die Verwaltung des IT-Betriebs, das Ereignismanagement und die Erfassung von Betriebsdaten.
Empfohlen

Den besten Download für Ihr System suchen

Bitte geben Sie Ihre Produktdetails ein, um die neuesten Treiberinformationen für Ihr System anzuzeigen.

Support suchen

Dell Service-Tag-Nummer oder Modell eingeben

Sie möchten Ihr Produkt suchen? Geben Sie eine Produktkennung ein. Anleitung

Dieser Treiber ist nicht kompatibel.

Dieser Treiber ist für das ausgewählte Produkt nicht verfügbar. Wählen Sie ein anderes Produkt aus, um Ihre Produktdetails für diesen Treiber erneut einzugeben, oder besuchen Sie die Seite Produktsupport, um alle Treiber für ein anderes Produkt anzuzeigen.

Weitere Updates finden. Nutzen Sie SupportAssist, um alle aktuellen Treiberupdates für Ihr Gerät zu finden.

Fehlerkorrekturen und Verbesserungen

Verbesserungen/Funktionen:
- Unterstützt Versionen von ServiceNow in Tokio, Utah und Vancouver.
- Unterstützt die Synchronisierung aller Fälle von Secure Connect Gateway.

Korrekturen:
- Alle synchronisieren. Funktionen (Bestand, Ereignis, Zustand und Fälle) funktionieren nicht mehr, wenn der MID-Server ausgefallen oder für kurze Zeit getrennt ist.
- Alle synchronisieren. Funktionen funktionieren nicht mehr und zeigen doppelte und veraltete ECCQ-Pakete an.
- Die Ereignissynchronisierung schlägt fehl, wenn mehr als 1.000 neue Warnungen von OpenManage Enterprise im geplanten Intervall empfangen werden.
Die Bestandssynchronisierung funktioniert nicht mehr, wenn unvollständige Speichermoduldaten von OpenManage Enterprise für eine Serverbestandsaufnahme bereitgestellt werden.
- Während der Ereignissynchronisierung ohne Bestandsaufnahme können die Ereignisse von alternativen ECCQ-Paketen nicht synchronisiert werden.
- Verbesserter Leitfaden zur Fehlerbehebung basierend auf Eingaben aus der Praxis.
Mehr erfahren

Version

2.2.0, A00

Veröffentlichungsdatum:

19 Feb. 2024

Downloadtyp:

Anwendungen

Kategorie

Systemverwaltung

Wichtigkeit

Empfohlen
Dell Technologies empfiehlt, dieses Update während Ihres nächsten planmäßigen Updatezyklus durchzuführen. Das Update enthält Änderungen zur Aufrechterhaltung des Gesamtsystemzustands. Es stellt sicher, dass die Systemsoftware aktuell und kompatibel mit anderen Systemmodulen (Firmware, BIOS, Treiber und Software) bleibt und möglicherweise andere neue Funktionen enthält.
Verfügbare Formate Wichtige Informationen anzeigen

Dateiformat: Eine GnuPG-Datei, die eine kryptografische Signatur enthält
Dateiname: DELL_OpenManage_Integration_2.2.0_ServiceNow_692_A00.tar.gz.sign
Dateigröße: 878 Bytes
Dies ist eine große Datei. Abhängig von Ihrer Verbindungsgeschwindigkeit kann das Herunterladen einige Zeit in Anspruch nehmen.
Beschreibung des Dateiformats:
Die GnuPG-Signatur für das Red Hat Linux Update-Paket kann zur Authentifizierung der Identität von Dell im entsprechenden Red Hat Linux Update-Paket verwendet werden.
Um die Integrität Ihres Downloads zu sichern, prüfen Sie bitte den Prüfsummenwert.
MD5:
cce5a84321a8df950c3286e61e98fe61
SHA1:
298fb3b4da9b9c1dcf7d3d190316637ad76b144d
SHA-256:
a4a1b0db5a03e6f67dd5250b838618a0d002a0c5b8c358ab2a805435ba8ce962

Dateiformat: GNU-Zip
Dateiname: DELL_OpenManage_Integration_2.2.0_ServiceNow_692_A00.tar.gz
Dateigröße: 3.51 MB
Dies ist eine große Datei. Abhängig von Ihrer Verbindungsgeschwindigkeit kann das Herunterladen einige Zeit in Anspruch nehmen.
Beschreibung des Dateiformats:
Um die Integrität Ihres Downloads zu sichern, prüfen Sie bitte den Prüfsummenwert.
MD5:
573de477b2e9f52e3f225a3a3940e960
SHA1:
b6cf6a8b3aafb01feea189432800603d9f813a75
SHA-256:
aecaa0cdd8cfb53d1590dba96ee357c62c30eb427c320fdabb39437e46c2dace

Mit dem Download stimmen Sie der Dell Softwarelizenzvereinbarung (in Englisch)  zu.

Um die in OpenManage Enterprise erkannten PowerEdge-Server zu überwachen, stellen Sie sicher, dass die entsprechende Dell Lizenz für die Integration in ServiceNow auf den PowerEdge-Servern installiert ist. Sie können die Lizenz beim Serverkauf erwerben oder sich an den zuständigen Vertriebsmitarbeiter wenden. Sie können die erworbene Lizenz über das Software License Management Portal unter Dell.com/support/retail/lkm herunterladen.

Gilt für ServiceNow-Version: Tokio, Utah und Vancouver
Dell OpenManage Enterprise Version: 4.0 und höher (unterstützte Version des Services-Plug-ins für OpenManage Enterprise)
Dell Secure Connect Gateway Version: 5.20
Red Hat® Enterprise Linux 8
Ubuntu® 18.04 LTS
Windows Server 2019 LTSC
Windows Server 2016
Weitere Informationen finden Sie im Installationshandbuch, das im Paket enthalten ist.

Treiber – Hilfe und Lernprogramme