Artikelnummer: 000128249
Der folgende Artikel enthält Informationen zur Behebung eines Problems, bei dem das System gesperrt wird. Grund dafür ist, dass der Windows Defender-Scan zu einer Auslastung von 100 % des Festplattenlaufwerks und der CPU führt.
Stürzt das System bei Windows Defender-Scans ab? Wenn Sie die Systemleistung bei einer Anwendung wie z. B. Process Explorer prüfen, zeigt MsMpEng.exe dann eine extrem hohe Nutzung der Systemressourcen? Nutzt es bis zu 80 % bis 100 % der Systemressourcen, was dazu führt, dass das System immer langsamer wird oder nicht mehr reagiert?
In den folgenden Abschnitten werden wir die verschiedenen von Microsoft empfohlenen Methoden vorstellen, um das Problem zu beheben, bei dem MxMpEng.exe eine hohe HDD- und CPU-Auslastung auf Ihrem System verursacht.
MsMpEng.exe: Seine Funktion besteht darin, Dateien nach Spyware zu scannen und sie unter Quarantäne zu stellen oder zu entfernen, wenn sie verdächtig erscheinen. Er scannt Ihr System auch nach bekannten Würmern, schädlicher Software, Viren und anderen Programmen.
Windows Defender wird standardmäßig mit Windows 10 installiert.
Das bedeutet, dass bei jeder zusätzlichen Software, die nach Windows Defender installiert wird, Windows Defender verhindert, dass sie installiert oder korrekt ausgeführt wird.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol und wählen Sie Systemsteuerung aus dem Menü aus.
Gehen Sie zu Programme und Funktionen und entfernen Sie diese Arten von Programmen, die dort aufgelistet sind.
Windows Defender ist auf Windows 7 und 8 nicht vorinstalliert.
Software, die nach Windows Defender installiert wird: Windows Defender verhindert, dass sie installiert oder korrekt ausgeführt wird.
Wenn Windows Defender nach diesen anderen Softwaretypen installiert wurde, verhindern diese Softwareprogramme, dass Windows Defender korrekt installiert wird.
Öffnen Sie die Systemsteuerung über das Startmenü.
Gehen Sie zu Programme und Funktionen und entfernen Sie diese Arten von Programmen, die dort aufgelistet sind, einschließlich Windows Defender.
Installieren Sie das Programm, das Sie verwenden möchten.
Ein Grund für die hohe Auslastung ist, dass MsMpEng.exe den eigenen Ordner scannt. Wenn Sie einen bekannten Ordner auf Ihrem System haben, der ein Problem mit Windows Defender verursacht, können Sie Windows Defender anweisen, diesen zu ignorieren.
Klicken Sie auf das Startsymbol und geben Sie Windows Defender ein. Doppelklicken Sie auf das Symbol, wenn dieses in der Suchliste angezeigt wird
Klicken Sie auf Einstellungen und wählen Sie Ausschluss hinzufügen am unteren Rand des Fensters aus.
Wählen Sie Ordner ausschließen aus und geben Sie den Pfad des gewünschten Verzeichnisses ein. In diesem Fall C:\Programme\Windows Defender
(Abb. 1 Einstellungsfenster für „Eine Ausnahme hinzufügen“)
Öffnen Sie Windows Defender dann Extras und dann Erweiterte Optionen.
Öffnen Sie Auszuschließenden Dateien und Speicherorte.
Geben Sie den Pfad des gewünschten Verzeichnis ein. In diesem Fall C:\Programme\Windows Defender
Sie können die MsMpEng.exe-Datei für die Verwendung eines bestimmten Prozessors im System einstellen, um eine hohe CPU-Auslastung zu vermeiden. Dadurch wird jedoch die Scangeschwindigkeit von Windows Defender reduziert, sodass das Programm langsamer als gewöhnlich läuft. Wenn eine langsame Scan-Geschwindigkeit für Sie einer hohen CPU-Auslastung vorzuziehen ist, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Affinität im eingeschränkten Modus festzulegen.
Öffnen Sie den Task-Manager
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie „Task-Manager“ aus.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol und wählen Sie „Task-Manager“ aus.
Klicken Sie auf das Startsymbol und geben Sie Task-Manager ein, klicken Sie auf das Task-Manager-Symbol in den Ergebnissen.
Gehen Sie zur Registerkarte Details.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Prozessnamen msmpeng.exe und wählen Sie Affinität festlegen aus.
(Abb. 2 Affinität im Task-Manager festlegen)
Wählen Sie das Maximum der CPU-Kapazität, die der Prozess verwenden darf.
Öffnen Sie den Task-Manager
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie „Task-Manager“ aus.
Bei gleichzeitigem Drücken von Strg+Alt+Entf wird auf dem Bildschirm ein Menü angezeigt, in dem Sie den Task-Manager auswählen können.
Suchen Sie den Task-Manager und klicken Sie auf das Symbol in den Ergebnissen.
Gehen Sie zur Registerkarte Prozesse.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Prozess msmpeng.exe und wählen Sie Affinität festlegen aus
Bestimmen Sie, welche Kerne der CPU der Prozess verwenden darf.
Das Deaktivieren von Windows Defender ist eine radikale Lösung, wodurch das Problem in Bezug auf die hohe CPU-Auslastung behoben wird.
Öffnen Sie ein Fenster Ausführen und geben Sie gpedit.msc ein.
Drücken Sie die Tasten Windows-Logo + R gleichzeitig.
Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie „Ausführen“ aus.
Dadurch wird der Gruppenrichtlinien-Editor geöffnet. (Dieser ist in der Regel nur in den Pro- und Enterprise-Editionen verfügbar. Es gibt auch Möglichkeiten, ihn in der Home Edition zu installieren, aber dies wird in diesem Artikel nicht behandelt.)
(Abb. 3 Gruppenrichtlinien-Editor)
Blättern Sie auf der linken Seite der Baumstruktur nach unten, bis Sie zu Computerkonfiguration gelangen, öffnen Sie diese und gehen Sie zu Administrative Vorlagen, dann Windows-Komponenten und schließlich Windows Defender Antivirus.
Im rechten Fensterbereich doppelklicken Sie auf Windows Defender Antivirus ausschalten.
Ein Fenster Eigenschaften wird geöffnet. Wählen Sie Aktiviert aus und klicken Sie auf Übernehmen und OK, um die Änderung zu speichern, und schließen Sie danach alle Fenster.
21 Feb 2021
3
Solution