Skip to main content
  • Place orders quickly and easily
  • View orders and track your shipping status
  • Create and access a list of your products
  • Manage your Dell EMC sites, products, and product-level contacts using Company Administration.

Dell Command | Monitor – FAQ

Summary: Das System führt ein unterstütztes Microsoft Windows-Betriebssystem aus.

This article may have been automatically translated. If you have any feedback regarding its quality, please let us know using the form at the bottom of this page.

Article Content


Symptoms


Der folgende Artikel enthält Informationen basierend auf häufig gestellten Fragen (FAQs), die Dell über den Dell Command erhalten hat | Anwendung überwachen.


SLN311974_de__1icon Hinweis: Bitte klicken Sie auf Ihre Frage, um die vorbereitete Antwort anzuzeigen.
 

Dell Command | Monitor ist der neue Name Dell OpenManage™ Client Instrumentation. Dies ist das Überwachungstool der Dell Command Suite. Systemadministratoren können damit Ressourcen im Remote-Zugriff verwalten, die Systemintegrität überwachen und die bereitgestellten Systeme im Unternehmen inventarisieren.

Dell Command | Monitor ist der neue Name für Dell OpenManage™ Client Instrumentation und die neueste Version ist Dell Command | Monitor Version 9,0

Dell Command | Monitor ist auf Dell Venue 11 pro-, Dell OptiPlex™-, Dell Precision™Workstation-und Dell™ Latitude-Client-Systemen verfügbar.

Im folgenden sind die Voraussetzungen für Dell Command | Monitor

  • Dell Command | Überwachen unterstützter Plattformen
  • Das Zielsystem verfügt über ein System Management Basic Input Output System (SMBIOS) Version 2,3 oder höher. Andernfalls wird der Befehl | Monitor Version 9,0 Installationsprogramm wird ohne Installation beendet
  • Das System führt ein unterstütztes Microsoft Windows Betriebssystem aus.
  • Das .NET Framework 4,0 oder höher ist installiert.
  • Administratorrechte auf dem Client-System. Das bedeutet, dass Sie auf dem Clientsystem als Benutzer authentifiziert sein müssen, der Mitglied der Administratorgruppe ist. in der Regel ist der Administrator

Dell Command | Monitor ist separat für 32-Bit-und 64-Bit-Architektur verfügbar. Die übergreifende Installation wird nicht unterstützt.

Dell Command | Monitor verwendet Namespace "root/DCIM/SysMan"

Dies geschieht, wenn der Namespace "root/dellomci" aus Dell Command | Monitor v 9,0.

Windows XP wird nicht unterstützt, da der Microsoft alle Support-Maßnahmen beendet hat.

Ja, Dell Command | Monitor kann für die Konfiguration von Client-BIOS-Attributen verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie im Beispielskript.

BIOS-Attribute können mit der Methode DCIM_BootService. SetBIOSAttributes () geändert werden. Die Methode SetBIOSAttributes () legt den Wert der in der DCIM_BIOSEnumeration-Klasse definierten Instanz fest. Die Methode hat sieben Eingabeparameter.

Die ersten beiden Parameter können leer oder NULL sein.
Der dritte Parameter attributeName muss die Eingabezuordnung zum Wert der Attributnamen Instanz der DCIM_BIOSEnumeration-Klasse übernehmen.
Der vierte Parameter oder AttributeValue kann jeder möglicher Wert des Attribut namens sein, wie in der DCIM_BIOSEnumerationclass definiert.
Wenn das BIOS-Kennwort auf dem System festgelegt ist, müssen Sie es im fünften Argument angeben.
Das sechste und siebte Argument können wieder leer oder NULL sein. Sie können die folgenden PowerShell-oder VBS-Skripte verwenden, um BIOS-Attribute zu konfigurieren.

Ja, Dell Command | Monitor unterstützt Speicher-und Sensor Überwachung.

  • In der Speicherüberwachung unterstützen wir das Monitoring und Warnmeldungen von:
    • Intel Integrated Controller (kompatibel mit CSMI v 0.81 oder höher)
    • LSI unterstützen die integrierten und 9217-, 9271-, 9341-und 9361-Karten-Controller und die zugehörigen Laufwerke (physisch und logisch)
  • Im Rahmen der Sensor Überwachung unterstützen wir das Monitoring und Warnmeldungen von Spannung, Temperatur, Stromstärke, Kühlungs Geräten (Lüfter) und Gehäuse Sensoren.

Die Dell Command | Im Monitor-Benutzerhandbuch finden Sie weitere Informationen zu den Klassen-und Warnmeldungsinformationen.

Es folgt eine Liste der häufig verwendeten Klassen:

  • DCIM_Chassis: Diese Klasse enthält Gehäuse Informationen zu jedem System.
  • DCIM_Battery: Diese Klasse enthält Informationen über die Bestandsaufnahme und die Überwachungsinformationen der Batterie auf jedem System
  • DCIM_Memory: Diese Klasse enthält Inventarinformationen zum Prozessor Speicher.
  • DCIM_Processor: Diese Klasse enthält die Inventarinformationen zu Prozessor
  • DCIM_PhysicalMemory: Diese Klasse enthält die Inventarinformationen zu physischen Steckplatz Speicher
  • DCIM_NumericSensor: Diese Klasse enthält Informationen zur Bestandsaufnahme und Überwachung aller numerischen Sensoren, wie z. b. Spannungs-, Strom-, Temperatur-und Kühlungs Geräte (Lüfter).
  • DCIM_Slot: Diese Klasse enthält Informationen zu Steckplatzinformationen zu einem System.
  • DCIM_Card: Diese Klasse enthält Inventarinformationen zu den Karten, die auf bestimmten Steckplätzen im System installiert sind.
  • DCIM_Chip: Diese Klasse enthält Inventarinformationen zu allen Chips auf dem System.
  • DCIM_ControllerView: Diese Klasse enthält Informationen zur Bestandsaufnahme und Überwachung des RAID-Controllers.
  • DCIM_PhysicaldiskView: Diese Klasse enthält Informationen zur Bestandsaufnahme und Überwachung von physischen Festplatten, die mit dem RAID-Controller verbunden sind.
  • DCIM_VirtualDiskView: Diese Klasse enthält Informationen zur Bestandsaufnahme und Überwachung von logischen Festplatten, die mit dem RAID-Controller verbunden sind.
  • DCIM_BiosElement: Diese Klasse enthält Inventarinformationen zu BIOS.
  • DCIM_BiosEnumeration: Diese Klasse enthält Informationen zu allen unterstützten BIOS-Attributen auf dem System.

Weitere Klassen finden Sie unter Dell Command | Referenzhandbuch überwachen.

Wenn für eine DCIM_BootConfigSetting-Instanz (Legacy oder UEFI) mehrere DCIM_BootSourceSetting-Instanzen (Startgeräte) über Instanzen der DCIM_OrderedComponent-Zuordnung zugeordnet sind, wird der Wert des DCIM_OrderedComponent. AssignedSequence Eigenschaft wird verwendet, um die Reihenfolge zu bestimmen, in der die zugehörigen DCIM_BootSourceSetting-Instanzen (Startgeräte) während des Startvorgangs verwendet werden. Ein DCIM_BootSourceSetting, dessen zugeordnete CIM_OrderedComponent. AssignedSequence-Eigenschaft gleich 0 ist, wird ignoriert und nicht als Teil der Startreihenfolge betrachtet.

Die Startreihenfolge kann mit der Methode DCIM_BootConfigSetting. ChangeBootOrder () geändert werden. TheChangeBootOrder () legt die Reihenfolge fest, in der die Instanzen von DCIM_BootSourceSetting mit einer DCIM_BootConfigSetting-Instanz verknüpft sind. Die Methode hat einen Eingabeparameter: Source. Der Parameter Source ist ein sortiertes Array der PartComponent-Eigenschaft aus der DCIM_OrderedComponent-Klasse, das die Zuordnung zwischen DCIM_BootSourceSetting-Instanzen (Startgeräte) und DCIM_BootConfigSetting-Instanz (Start Listentyp: Legacy oder UEFI )

Beim Ändern der Startreihenfolge der Wert der AssignedSequence-Eigenschaft in jeder Instanz von DCIM_OrderedComponent, die die Ziel-DCIM_BootConfigSetting-Instanz mit einer DCIM_BootSourceSetting-Instanz verknüpft, die nicht im Eingabearray der Quelle vorhanden ist. Parameter ist auf 0 festgelegt, was bedeutet, dass das Gerät deaktiviert ist.

Starten Sie WBEMTest mit Administrator-Berechtigungsebene, um alle Anmeldemeldungen zu überwinden. Navigieren Sie in der Liste "alle Programme" zu Internet Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf und führen Sie als Administrator aus, um den WBEMTest zu starten und Namespace-orientierte Fehler zu vermeiden.

Die folgenden Voraussetzungen gelten für die Ausführung von VBS-Skripten, die in Command | Monitor-TechCenter-Link:

  • Konfigurieren Sie WinRM auf dem System mithilfe des Befehls WinRM quickconfig.
  • Überprüfen Sie, ob der Token-Support auf dem System vorhanden ist:
  • Den F2-Bildschirm im BIOS-Setup.
  • Verwenden Sie ein Tool wie WBEMTest, um zu überprüfen, ob der im Skript definierte Schlüsselwert im System vorhanden ist.
SLN311974_de__1icon Hinweis: Dell empfiehlt die Verwendung des neuesten BIOS, das auf der Dell Support-Website verfügbar ist.

Ja, Dell Command | Überwachen Sie die Support SNMP Bestandsaufnahme, Überwachung und Traps. Allerdings ist die Standardinstallation von Dell Command | Der Monitor kann SNMP nicht aktiviert haben. Weitere Informationen finden Sie unter Dell Command | Monitor Installationshandbuch und SNMP Referenzhandbuch für weitere Informationen.

Seit Dell Command | Monitor v 9.0, 10892 MIB wurde durch 10909 MIB ersetzt. Seit Dell Command | Monitor Version 9,0, MIB 10892 wird nicht mehr unterstützt.

Ja, SNMP Traps werden mit 10909. MIB und Dell Command unterstützt | Überwachen Sie Version 9.0.

10909. MIB nach der Installation finden Sie Unterordner%ProgramFiles%\Dell\Command Monitor\omsa\config. Allerdings ist die Standardinstallation von Dell Command | Überwachen ist SNMP nicht aktiviert

Ja, Sie können die einzelnen MOFs oder OMCI_SMS_DEF. MOF-Dateien in der SCCM-Konsole für die Bestandsaufnahme importieren.

Die Datei OMCI_SMS_DEF. MOF befindet sich im Ordner%ProgramFiles%\Dell\Command Monitor\ssa\omacim\

Dell Command | Monitor zeigt Hardwarefehler folgendermaßen an:

  1. Ereignisprotokoll-Warnmeldungen

  2. WMI Warnmeldungen

  3. SNMP Traps

  4. Protokollierung von Ereignissen in der Klasse DCIM_RecordLog

Ein Problem kann in Dell Command | Überwachen des TechCenter-Forums. Wenn eine schnelle Lösung erforderlich ist, kann auch ein Support Ticket ausgelöst werden.

Article Properties


Last Published Date

20 Nov 2020

Version

2

Article Type

Solution