Article Number: 000124331
Die meisten Personen, die auf Probleme beim Systemstart auf Windows-Betriebssystemen stoßen, werden es vorziehen, das Betriebssystem neu zu installieren, statt zu versuchen, das Startproblem selbst zu beheben.
In diesem Artikel wird die Reparatur des EFI-Bootloaders (Extensible Firmware Interface) auf einer GPT-Festplatte (GUID [Globally Unique Identifiers] Partitionstabelle) behandelt.
Dies funktioniert nur für Betriebssysteme, die auf Computern mit UEFI BIOS (Unified Extensible Firmware Interface Basic Input/Output System) installiert wurden.
Windows 7, 8 und 8.1 konnten auf Systemen mit altem BIOS und MBR installiert werden. Windows 8, 8.1 und 10 sind jedoch dafür konzipiert, auf Systemen mit UEFI BIOS mit Hilfe des EFI-Bootloaders und einer GPT installiert zu werden.
Die GPT-Struktur löst eine Vielzahl der Probleme, die der Bootsect-Befehl im MBR beheben sollte. Wenn Sie jedoch den EFI-Bootloader reparieren müssen, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
Wenn Sie Installationsmedien haben:
Legen Sie den Datenträger (DVD/USB) in den PC ein und führen Sie einen Neustart durch.
Starten Sie vom Datenträger.
Wählen Sie "Computer reparieren" aus.
Wählen Sie das Betriebssystem aus und klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie die Eingabeaufforderung aus dem Menü aus:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
diskpart
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
sel disk 0
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
list vol
Stellen Sie sicher, dass die EFI-Partition (EPS-EFI-Systempartition) das FAT32-Dateisystem verwendet. Weisen Sie ihm einen Laufwerksbuchstaben zu, der noch nicht verwendet wird:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
sel vol <number of volume>
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
assign letter=<drive letter>:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
exit
Zum Reparieren des Starteintrags:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
cd /d <drive letter>:\EFI\Microsoft\Boot\
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
bootrec /FixBoot
Wenn Sie keine Installationsmedien haben:
Starten Sie Ihren PC neu.
Drücken Sie schnell die Taste <F8>, sobald der PC eingeschaltet wurde, bevor der Windows-Begrüßungsbildschirm angezeigt wird.
Wählen Sie im angezeigten Menü Computer reparieren.
Wählen Sie Eingabeaufforderung aus den Wiederherstellungsoptionen:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
diskpart
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
sel disk 0
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
list vol
Stellen Sie sicher, dass die EFI-Partition (EPS) das FAT32-Dateisystem verwendet, und weisen Sie ihr einen noch nicht in Gebrauch befindlichen Laufwerkbuchstaben zu.
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
sel vol <number of volume>
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
assign letter=<drive letter>:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
exit
Zum Reparieren des Starteintrags:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
cd /d <drive letter>:\EFI\Microsoft\Boot\
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
bootrec /FixBoot
Wenn Sie Installationsmedien haben:
Legen Sie den Datenträger (DVD/USB) in den PC ein und führen Sie einen Neustart durch.
Starten Sie vom Datenträger.
Wählen Sie "Computer reparieren" aus.
Wählen Sie Troubleshoot (Problembehandlung) aus.
Wählen Sie die Eingabeaufforderung aus dem Menü aus:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
diskpart
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
sel disk 0
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
list vol
Stellen Sie sicher, dass die EFI-Partition (EPS-EFI-Systempartition) das FAT32-Dateisystem verwendet. Weisen Sie ihm einen Laufwerksbuchstaben zu (weisen Sie einen Buchstaben zu, der noch nicht verwendet wird):
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
sel vol <number of volume>
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
assign letter=<drive letter>:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
exit
Zum Reparieren des Starteintrags:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
cd /d <drive letter>:\EFI\Microsoft\Boot\
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
bootrec /FixBoot
Wenn Sie keine Installationsmedien haben:
Starten Sie Ihren PC neu.
Drücken Sie schnell die Taste <F8>, sobald der PC eingeschaltet wurde, bevor der Windows-Begrüßungsbildschirm angezeigt wird.
Beachten Sie, dass dies mehrere Versuche erfordern kann. Die für diese Option erforderliche Zeit wurde im Vergleich zu Windows 7 verkürzt.
Wählen Sie im angezeigten Menü Computer reparieren.
Wählen Sie Eingabeaufforderung aus dem Bildschirm Fehlerbehebung:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
diskpart
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
sel disk 0
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
list vol
Stellen Sie sicher, dass die EFI-Partition (EPS) das FAT32-Dateisystem verwendet. Weisen Sie ihm einen Laufwerksbuchstaben zu (weisen Sie einen Buchstaben zu, der noch nicht verwendet wird):
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
sel vol <number of volume>
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
assign letter=<drive letter>:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
exit
Zum Reparieren des Starteintrags:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
cd /d <drive letter>:\EFI\Microsoft\Boot\
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
bootrec /FixBoot
Wenn Sie Installationsmedien haben:
Legen Sie den Datenträger (DVD/USB) in den PC ein und führen Sie einen Neustart durch.
Starten Sie vom Datenträger.
Wählen Sie "Computer reparieren" aus.
Wählen Sie Troubleshoot (Problembehandlung) aus.
Wählen Sie Advanced Options (Erweiterte Optionen) aus.
Wählen Sie die Eingabeaufforderung aus dem Menü aus:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
diskpart
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
sel disk 0
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
list vol
Stellen Sie sicher, dass die EFI-Partition (EPS-EFI-Systempartition) das FAT32-Dateisystem verwendet. Weisen Sie ihm einen Laufwerksbuchstaben zu, der noch nicht verwendet wird:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
sel vol <number of volume>
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
assign letter=<drive letter>:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
exit
Zum Reparieren des Starteintrags:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
cd /d <drive letter>:\EFI\Microsoft\Boot\
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
bootrec /FixBoot
Wenn Sie keine Installationsmedien haben:
Starten Sie Ihren PC neu.
Drücken Sie schnell die Taste <F8>, sobald der PC eingeschaltet wurde, bevor der Windows-Begrüßungsbildschirm angezeigt wird.
Beachten Sie, dass dies mehrere Versuche erfordern kann. Die für diese Option erforderliche Zeit wurde im Vergleich zu Windows 7 verkürzt.
Wählen Sie im angezeigten Menü Computer reparieren.
Wählen Sie auf dem Bildschirm Fehlerbehebung auf der Registerkarte Erweiterte Optionen die Option Eingabeaufforderung aus:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
diskpart
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
sel disk 0
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
list vol
Stellen Sie sicher, dass die EFI-Partition (EPS) das FAT32-Dateisystem verwendet, und weisen Sie ihr einen noch nicht in Gebrauch befindlichen Laufwerkbuchstaben zu.
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
sel vol <number of volume>
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
assign letter=<drive letter>:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
exit
Zum Reparieren des Starteintrags:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
cd /d <drive letter>:\EFI\Microsoft\Boot\
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
bootrec /FixBoot
Der nächste Schritt ist für alle Betriebssysteme identisch:
Stellen Sie den BCD-Speicher wieder her.
Führen Sie zunächst den folgenden Befehl zur Sicherung der alten Startkonfigurationsdaten aus:
ren BCD BCD.old
Erstellen Sie ihn anschließend mit dem folgenden Befehl neu:
bcdboot c:\Windows /l en-us /s <boot letter>: All
c:\Windows /s <boot letter>: /f UEFI
Diese Schritte gelten für alle Legacy-Laufwerke, die als Startlaufwerk für jedes aktuelle Windows-Betriebssystem verwendet werden.
Verwenden Sie die Taste F12 auf dem Dell Begrüßungsbildschirm, um das Startmenü aufzurufen. Mit dieser Option können Sie über den Windows-Installationsdatenträger oder einen startfähigen Datenträger oder eine Flash-Festplatte starten.
Klicken Sie unten auf dem Bildschirm Jetzt installieren auf den Link Reparatur Ihres Computers.
Klicken Sie auf Fehler beheben.
Wählen Sie Eingabeaufforderung.
Geben Sie die folgenden drei Befehle nacheinander ein, indem Sie die Eingabetaste drücken:
bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /rebuildbcd
Starten Sie den PC mit dem entfernten Installationsdatenträger neu, um zu überprüfen, ob die Reparatur funktioniert hat.
Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem technischen Support auf.
Kontakt |
Gewährleistung abgelaufen? Kein Problem. Besuchen Sie die Website Dell.com/support und geben Sie Ihr Dell Service-Tag ein, um unsere Angebote anzusehen.
Inspiron, Latitude, Vostro, XPS, Fixed Workstations
13 Dec 2022
12
Solution