Skip to main content
  • Place orders quickly and easily
  • View orders and track your shipping status
  • Enjoy members-only rewards and discounts
  • Create and access a list of your products
  • Manage your Dell EMC sites, products, and product-level contacts using Company Administration.

Einen startfähigem WinPE-Datenträger zur Unterstützung von Dell Hardware (NIC, Massenspeicher-Injektion) erstellen

Summary: Lösungen zu Dell Betriebssystemen und Anwendungen auf Dell TechCenter – Projekt Sputnik, Microsoft Windows, Red Hat Linux, SUSE, Ubuntu und weitere

This article may have been automatically translated. If you have any feedback regarding its quality, please let us know using the form at the bottom of this page.

Article Content


Symptoms

Dell stellt die WinPE cab-Datei zur Verfügung, um Administratoren bei der Suche nach den richtigen NIC- und Massenspeichertreibern für verschiedene Systeme zu unterstützen. Mit dieser cab-Datei können Sie ganz einfach ein WinPE-Image und schließlich eine Startdiskette erstellen, die in der Lage ist, jedes Dell System zu starten und mit dem Netzwerk zu verbinden.....Schritte, die für eine erfolgreiche Betriebssystembereitstellung entscheidend sind.


Winpe

In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie ein WinPE-Wim erstellen, das alle Nic- und Massenspeichertreiber enthält, die zum Booten eines aktuellen Dell Systems erforderlich sind.

Schritt 1: Laden Sie die cab-Datei herunter. Für dieses Beispiel verwenden wir die D:\DellWinPECab\dell winpe-drivers.cab-Datei.

Schritt 2: Extrahieren Sie die cab-Datei. Verwenden Sie dazu Ihr bevorzugtes Dienstprogramm, aber denken Sie daran, dass wir die Unterverzeichnisstruktur in der cab-Datei beibehalten wollen. Ich werde den cabarc-Befehl aus den Windows 2003 Support Tools verwenden. In meinem Beispiel verwende ich folgende Befehlszeile: cabarc -p x d:\DellWinPECab\dell winpe-drivers.cab*.* d:\DellWinPECab\

SLN311337_de__1i_OSandApplications_WinPE_Bootable_disk1_N_V1

Abbildung 1: Extrahieren Sie die cab-Datei.

Schritt 3: Laden Sie Ihre WinPE0 wim-Datei. In diesem Beispiel hat unsere wim-Datei den Namen c:\temp\winpebootable.wim. Um dieses Image unter der Annahme eines 32-Bit-Betriebssystems einzubinden, verwenden Sie folgenden Befehl: c:\Programme\Windows AIK\Tools\x86\imagex.exe /mountrw c:\temp\winpebootable.wim 1 c:\tempwim

SLN311337_de__2i_OSandApplications_WinPE_Bootable_disk2_N_V1

Abbildung 2: Laden Sie Ihre WinPE0 wim-Datei.

Schritt 4: Nachdem wir nun die Treiberdateien extrahiert und die wim-Datei geladen haben, sind wir bereit, unsere Treiber hinzuzufügen. Um die Treiber zu WinPE hinzuzufügen, verwenden wir normalerweise die Datei PeImg.exe im Windows Automated Installation Kit (WAIK). Das einzige Problem dabei ist, dass PeImg.exe Unterverzeichnisse nicht wiederholt. Aber wir können das mit einer einfachen Befehlszeile beheben (dank J. Greg's Brain Corrall). Verwenden Sie diese Befehlszeile, um alle Treiber in unserem neu erweiterten Ordner zum WinPE-Bild hinzuzufügen: für /R d:\dellWinPECab\winpe_drivers %i in (*.inf) do peimg /inf=%i c:\tempwim\windows

SLN311337_de__3i_OSandApplications_WinPE_Bootable_disk3_N_V1

Abbildung 3: Fügen Sie die Treiber zu WinPE hinzu.

Schritt 5: Entladen und übernehmen Sie die wim-Datei. Nachdem die Installation der Treiber abgeschlossen ist, ist es an der Zeit, die Änderungen in die wim-Datei zu übernehmen. Verwenden Sie wiederum, unter der Annahme eines 32-Bit-Betriebssystems, diesen Befehl: c:\Programme\Windows AIK\Tools\x86\imagex.exe /unmount /commit c:\tempwim

Schritt 6: Erfolg! Dies sollte Ihnen eine wim-Datei geben, die in der Lage ist, jedes von Dell unterstützte System mit NIC- und Massenspeichertreibern zu booten. Viel Vergnügen!



ConfigMgr

Manchmal wollen Sie die WinPE-Methode des Treiberimports überspringen und ConfigMgr einfach nur zu Ihrem Vorteil nutzen! Hier sind die einzelnen Schritte, die Sie dazu benötigen!

Schritt 1: Laden Sie die cab-Datei herunter. Für dieses Beispiel verwenden wir die Datei D:\DellWinPECab\dell winpe-drivers.cab.

Schritt 2:Extrahieren Sie die cab-Datei. Verwenden Sie dazu Ihr bevorzugtes Dienstprogramm, aber denken Sie daran, dass wir die Unterverzeichnisstruktur in der cab-Datei beibehalten wollen. Ich werde den cabarc-Befehl aus den Windows 2003 Support Tools verwenden. In meinem Beispiel verwende ich folgende Befehlszeile: cabarc -p x d:\DellWinPECab\dell winpe-drivers.cab*.* d:\DellWinPECab\

Schritt 3: Jetzt können wir ConfigMgr anweisen, wo es die Treiber abrufen kann. Öffnen Sie die ConfigMgr-Konsole, verbinden Sie sich mit Ihrem bevorzugten primären Standort und erweitern Sie "Computer Management" - "Operating System Deployments" - "Drivers" (Computerverwaltung - Betriebssystembereitstellungen - Treiber). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten "Drivers" (Treiber) und wählen Sie "Import" (Importieren). Der Assistent zum Importieren von Treibern wird geöffnet.

Schritt 4: Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten. Zeigen Sie auf den UNC-Pfad des Verzeichnisses, in dem wir gerade die cab-Dateien extrahiert haben....z. B. \\servername\d$\DellWinPECab\winpe_drivers.

SLN311337_de__4i_OSandApplications_WinPE_Bootable_disk4_N_V1

Abbildung 4: Die cab-Dateien wurden extrahiert

Schritt 5: Wenn Sie auf "Next" (Weiter) klicken, wird ein Bildschirm angezeigt, in dem die Treiber aufgelistet sind, die sich im Unterverzeichnis befinden. Auf diesem Bildschirm können Sie auch eine Kategorie auswählen, die Sie den Treibern zuweisen möchten (was für eine spätere Sortierung praktisch ist). Klicken Sie auf „Next“ (Weiter).

SLN311337_de__5i_OSandApplications_WinPE_Bootable_disk5_N_V1

Abbildung 5: ConfigMgr

Schritt 6: Wählen Sie alle Treiberpakete aus, denen Sie diese WinPE-Treiber hinzufügen möchten. Bitte beachten Sie, dass dies kein notwendiger Schritt ist, wenn Sie möchten, dass WinPE nur diese Treiber verwendet. Klicken Sie auf „Next“ (Weiter).

Schritt 7: Hier ist der Bildschirm, auf dem Sie das Startimage auswählen, das ConfigMgr mit Ihren neuen Treibern aktualisieren soll! Dieser Schritt ist entscheidend, also überspringen Sie ihn nicht! Für unser Beispiel werden wir nur das normale Startimage x86 Image verwenden. Wählen Sie es aus und stellen Sie sicher, dass Sie abschließend "Update Distribution points" (Verteilungspunkte aktualisieren) auswählen! Wenn Sie die DPs hier nicht aktualisieren, müssen Sie es in der Konsole tun, nachdem der Import abgeschlossen ist (also können Sie es genauso gut jetzt tun!). Klicken Sie auf „Next“ (Weiter).

SLN311337_de__6i_OSandApplications_WinPE_Bootable_disk6_N_V1

Abbildung 6: Wählen Sie das Startimage aus.

Schritt 8: Als nächstes kommen die Bildschirme "Summary" (Zusammenfassung) und "Progress" (Fortschritt). Wenn alles gut geht, zeigt Ihnen der Bestätigungsbildschirm einen erfolgreichen Import an!

Das sollte reichen! An dieser Stelle haben Sie ein voll funktionsfähiges WinPE-Startimage, mit dem ConfigMgr jedes unterstützte Dell System starten kann. Dies wird diese Deployments wirklich zu einem guten Start verhelfen!

Article Properties


Last Published Date

10 Apr 2021

Version

3

Article Type

Solution