1. Erstellen von VLANs
2. Zugriffsschnittstellen
3. Schnittstellen
im Trunk-Modus4. Schnittstellen im allgemeinen Modus
Um ein VLAN auf dem Switch zu erstellen, führen Sie die folgenden Befehle aus. In diesem Beispiel werden die VLANs 10, 13, 14, 15, 16 verwendet.console>enable
console#configure
console(config)#vlan database
console(config-vlan)#vlan 10,13-16
console(config-vlan)#end
console#
Zugriffsschnittstellen auf einem Switch legen ein VLAN für diese Schnittstelle fest, nicht gekennzeichnet. Jeder Datenverkehr, der auf einem Port empfangen wird, der für Zugriff 10 festgelegt ist, platziert diesen Datenverkehr in VLAN 10. Dies ist üblich bei serverseitigen Schnittstellen, die nur ein VLAN erfordern. Im folgenden Beispiel wird eine serverseitige Schnittstelle Gigabit 1/1 für den Zugriff 10 konfiguriert.console#config
console(config)#interface gi1/1
console(config-if)#switchport access vlan 10
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Zugriffskonfiguration zu entfernen und auf Standard-VLAN 1 zurückzusetzen.console(config-if)#no switchport access vlan
console(config)#Interface port-channel 1
Trunk-Schnittstellen auf einem Switch übergeben ein nicht markiertes VLAN und alle anderen VLANs sind markiert. Dies ist häufig bei Schnittstellen der Fall, die mit anderen Switches verbunden sind, oder bei Servern mit VMware, die mehrere VLANs erfordern. In diesem Beispiel wird der Trunk-Modus für die externe Schnittstelle Gigabit 0/4 festgelegt.console#config
console(config)#interface gi0/4
console(config-if)#switchport mode trunk
VLAN 1 ist standardmäßig das nicht markierte VLAN. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das nicht markierte VLAN zu ändern.console(config-if)#switchport trunk native vlan 10
Um den obigen Befehl rückgängig zu machen, führen Sie die folgenden Schritte aus.console(config-if)#no switchport trunk native vlan
Um den Trunk-Modus rückgängig zu machen, führen Sie die folgenden Schritte aus.console(config-if)#no switchport mode trunk
console(config)#Interface port-channel 1
Schnittstellen im allgemeinen Modus übergeben auch ein unmarkiertes VLAN und mehrere extra gekennzeichnete VLANs. Der Unterschied zum allgemeinen Modus besteht darin, dass Sie angeben, welche VLANs Sie manuell hinzufügen möchten, und nicht standardmäßig jedes VLAN automatisch hinzufügt. Dies ist gut für VLAN-Pruning. In diesem Beispiel wird der allgemeine Modus für die externe Schnittstelle Gigabit 0/4 festgelegt und die VLANs 1, 10, 13, 14, aber nicht 15 und 16 zugelassen.console#config
console(config)#interface gi0/4
console(config-if)#switchport mode general
console(config-if)#switchport general allowed vlan add 10,13-14 tagged
Im allgemeinen Modus wird ein nicht gekennzeichnetes VLAN standardmäßig nicht übergeben. Um ein nicht gekennzeichnetes VLAN festzulegen, müssen Sie es hinzufügen und die PVID festlegen. Im folgenden Beispiel wird 16 als nicht markiert festgelegt.console(config-if)#switchport general allowed vlan add 16 untagged
console(config-if)#switchport general pvid 16
Um ein VLAN vom Port zu entfernen, führen Sie den folgenden Befehl aus.console(config-if)#switchport general allowed vlan remove 10
So entfernen Sie eine pvid
führen Sie den folgenden Befehl aus.console(config-if)#no switchport general pvid
Um den allgemeinen Modus von einer Schnittstelle zu entfernen, führen Sie die folgenden Schritte aus.console(config-if)#no switchport mode
console(config)#Interface port-channel 1