Für die Installation von Windows 7 auf Systemen mit m2-basierten Solid-State-Laufwerken (SSD), die das NVMe-Speichersubsystem nutzen, werden folgende Anforderungen vorgeschlagen.
Im Folgenden finden Sie die Anforderungen für die Installation von Windows 7 mit dem m2 SSD.
Hinweis: Bei einigen Systemen kann eine Änderung der SATA-Controller-Einstellung im BIOS von der Standardeinstellung auf
AHCI erforderlich sein.
Wenn Benutzer nicht alle Anforderungen erfüllen können, ist die Installation von Windows 7x64 in bestimmten Umgebungen trotzdem möglich, indem KB2990941 vor dem Sysprepping Ihres Images hinzugefügt wird. Den Hotfix gibt es auf Anfrage hier: https://support.microsoft.com/en-us/kb/2990941
.
Hinweis: Das BIOS für Precision Tower 5820-, 7820- und 7920-Systeme enthält einen aktualisierten UEFI-Stack, der mit den Hotfixes KB2990941 und KB3087873 in Konflikt geraten kann.
Wenn der BIOS-Startmodus für UEFI konfiguriert ist, können die Microsoft-Hotfixes dazu führen, dass der Windows 7 Installer ausfällt. Wenn Sie Windows 7 auf diesen Systemen für den UEFI-Startmodus installieren, fügen Sie diese KBs nicht zu den Installationsmedien hinzu. Sie sind nicht erforderlich, da die BIOS- und Speichertreiber PCI-E-Speicher-Passthrough unterstützen. Die Speichertreiber müssen (F6) vorab geladen werden. Wenn der BIOS-Startmodus für Legacy konfiguriert ist, können die KBs verwendet werden, um Windows 7 zu installieren, ohne die Speichertreiber (F6) vorab zu laden.
Hinweis: Das Windows 7 ISO, das auf der Dell Support-Website gehostet wird, sollte alle USB 3.0- und Intel Rapid Storage Technology-Treiber enthalten, die für eine Installation von Windows 7 benötigt werden.
Hinweis: Nach der Installation dieses Hotfix erhalten Sie möglicherweise den Stopp-Fehler "0x0000007E". Um den Stopp-Fehler zu beheben, installieren Sie
Hotfix 3087873

.