Omitir para ir al contenido principal
  • Hacer pedidos rápida y fácilmente
  • Ver pedidos y realizar seguimiento al estado del envío
  • Cree y acceda a una lista de sus productos
  • Administre sus sitios, productos y contactos de nivel de producto de Dell EMC con Administración de la empresa.

Herunterladen des Dell Encryption Enterprise/Dell Encryption Personal Recovery-Bundles

Resumen: Das LSA-Recovery-Bundle wird für die Verwendung mit Dell Encryption Enterprise und Dell Encryption Personal heruntergeladen.

Es posible que este artículo se traduzca automáticamente. Si tiene comentarios sobre su calidad, háganoslo saber mediante el formulario en la parte inferior de esta página.

Contenido del artículo


Síntomas

Das LSA-Recovery-Bundle (Local Security Administrator) wird verwendet, um wieder Zugriff auf Daten von Dell Encryption Enterprise (zuvor Dell Data Protection | Enterprise Edition) oder Dell Encryption Personal (zuvor Dell Data Protection | Personal Edition) zu erhalten. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie das LSA-Recovery-Bundle herunterladen.


Betroffene Produkte:

Dell Encryption Enterprise
Dell Data Protection | Enterprise Edition
Dell Data Protection | Server Edition
Dell Encryption Personal
Dell Data Protection | Personal Edition

Betroffene Betriebssysteme:

Windows


Causa

Nicht zutreffend.

Resolución

Der Prozess unterscheidet sich von Produkt zu Produkt:

  • Dell Encryption Enterprise
  • Dell Encryption Personal

Klicken Sie auf das entsprechende Produkt, um weitere Informationen zu erhalten.

Klicken Sie auf die entsprechende Dell Data Security-Serverversion (ehemals Dell Data Protection), um Informationen zur Versionierung zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Identifizieren der Version von Dell Data Security/Dell Data Protection Server.

So laden Sie eine Recovery-Datei herunter:

  1. Navigieren Sie in einem Webbrowser zur Dell Data Security Verwaltungskonsole unter https://servername.company.com:8443/webui.
Hinweis:
  • Das Beispiel servername.company.com kann sich von der Server-DNS in Ihrer Umgebung unterscheiden.
  • Der Port 8443 unterscheidet sich möglicherweise vom Port der Remote-Verwaltungskonsole in Ihrer Umgebung.
  1. Melden Sie sich an bei der Dell Data Security Verwaltungskonsole.

Dell Data Security-Verwaltungskonsole

  1. Erweitern Sie im linken Menübereich die Registerkarte Belegungen und klicken Sie dann auf Endpunkte.

Endpunkte

  1. Unter „Endpunkte“:
    1. Geben Sie einen Endpunktnamen in das Suchfeld ein.
    2. Klicken Sie auf das Suchsymbol.
    3. Klicken Sie auf den entsprechenden Hostnamen.

Menü „Endpunkte“

Hinweis:
  • Bei der Suche können Platzhalter (*) verwendet werden.
  • Der Endpunkt-Hostname und das Betriebssystem/die Version können in Ihrer Umgebung unterschiedlich sein.
  1. Klicken Sie auf Geräte-Recovery-Schlüssel.

Geräte-Recovery-Schlüssel.

  1. Füllen Sie ein Kennwort aus und klicken Sie dann entweder auf Download oder Downloadx64.

Kennwort und Download

Hinweis:
  1. Speichern Sie den Recovery-Schlüssel.

Speichern der Recovery-Datei

Hinweis: Die Browser-Benutzeroberfläche und der Dateiname des Recovery-Schlüssels können sich in Ihrer Umgebung unterscheiden.

So laden Sie eine Recovery-Datei herunter:

  1. Navigieren Sie in einem Webbrowser zur Dell Data Security Verwaltungskonsole unter https://servername.company.com:8443/webui.
Hinweis:
  • Das Beispiel servername.company.com kann sich von der Server-DNS in Ihrer Umgebung unterscheiden.
  • Der Port 8443 unterscheidet sich möglicherweise vom Port der Remote-Verwaltungskonsole in Ihrer Umgebung.
  1. Melden Sie sich an bei der Dell Data Security Verwaltungskonsole.

Dell Data Security-Verwaltungskonsole

  1. Erweitern Sie im linken Menübereich die Registerkarte Belegungen und klicken Sie dann auf Endpunkte.

Endpunkte

  1. Unter „Endpunkte“:
    1. Geben Sie einen Endpunktnamen in das Suchfeld ein.
    2. Klicken Sie auf das Suchsymbol.
    3. Klicken Sie auf den entsprechenden Hostnamen.

Menü „Endpunkte“

Hinweis:
  • Bei der Suche können Platzhalter (*) verwendet werden.
  • Der Endpunkt-Hostname und das Betriebssystem/die Version können in Ihrer Umgebung unterschiedlich sein.
  1. Klicken Sie auf Geräte-Recovery-Schlüssel.

Geräte-Recovery-Schlüssel.

  1. Geben Sie ein Kennwort ein und klicken Sie dann auf Download.

Kennwort und Download

  1. Speichern Sie den Recovery-Schlüssel.

Speichern der Recovery-Datei

Hinweis: Die Browser-Benutzeroberfläche und der Dateiname des Recovery-Schlüssels können sich in Ihrer Umgebung unterscheiden.

So laden Sie eine Recovery-Datei herunter:

  1. Navigieren Sie in Windows Explorer zu C:\Program Files\Dell\Enterprise Edition\Console\ und doppelklicken Sie dann auf die Datei Credant.Console.exe.

Credant-Konsole

  1. Übermitteln Sie die Anmeldeinformationen, um sich bei der Remote Management Console anzumelden.

Anmelden bei der Remote Management Console

  1. Klicken Sie im linken Bereich auf Endpunkte.

Endpunkte

  1. In der Endpunkt-Suche:
    1. Geben Sie den Hostnamen ein.
    2. Klicken Sie auf Suchen.
    3. Klicken Sie auf das Symbol für Details.

Menü „Endpunkte suchen“

Hinweis:
  • Bei der Suche können Platzhalter (*) verwendet werden.
  • Der Endpunkt-Hostname und das Betriebssystem/die Version können in Ihrer Umgebung unterschiedlich sein.
  1. Klicken Sie auf Geräte-Recovery-Schlüssel.

Geräte-Recovery-Schlüssel.

  1. Geben Sie ein Recovery-Kennwort ein und klicken Sie dann auf Speichern.

Kennwort und Speichern

  1. Speichern Sie den Recovery-Schlüssel.

Speichern der Recovery-Datei

Klicken Sie auf das entsprechende Dell Encryption Personal für die Versionsinformationen. Weitere Informationen finden Sie unter Ermitteln der Dell Encryption Enterprise- oder Dell Encryption Personal-Version.

So laden Sie eine Recovery-Datei herunter:

  1. Melden Sie sich beim Windows-System an.
  2. Klicken Sie im Windows-Infobereich mit der rechten Maustaste auf das Dell Encryption-Symbol und wählen Sie dann Dell Encryption öffnen.

Öffnen Sie Dell Encryption.

  1. Klicken Sie oben rechts in der lokalen Managementkonsole auf das Schlüssel-Symbol.

Schlüsselsymbol

  1. Über das Menü „Backup-Schlüssel und kritische Recovery-Daten“:
    1. Markieren Sie Alternativen Speicherort zum Erstellen des Recovery-Bundles angeben.
      1. Navigieren Sie zu einem Speicherort.
      2. Klicken Sie optional auf Diesen Speicherort für zukünftige Backups merken.
    2. Geben Sie das Administrator-Kennwort für die Verschlüsselung ein.
    3. Klicken Sie auf OK.

Menü „Backup-Schlüssel und kritische Recovery-Daten“

Hinweis: Der Speicherort muss ein externer Storage (Netzwerkspeicherort oder USB) sein.

So laden Sie eine Recovery-Datei herunter:

  1. Melden Sie sich beim Windows-System an.
  2. Klicken Sie im Windows-Infobereich mit der rechten Maustaste auf das Dell Data Protection | Encryption-Symbol und wählen Sie dann Dell Data Protection | Encryption öffnen.

Öffnen Sie Dell Data Protection Encryption.

  1. Klicken Sie oben rechts in der lokalen Managementkonsole auf das Schlüssel-Symbol.

Schlüsselsymbol

  1. Über das Menü „Backup-Schlüssel und kritische Recovery-Daten“:
    1. Markieren Sie Alternativen Speicherort zum Erstellen des Recovery-Bundles angeben.
      1. Navigieren Sie zu einem Speicherort.
      2. Klicken Sie optional auf Diesen Speicherort für zukünftige Backups merken.
    2. Geben Sie das Administrator-Kennwort für die Verschlüsselung ein.
    3. Klicken Sie auf OK.

Menü „Backup-Schlüssel und kritische Recovery-Daten“

Hinweis: Der Speicherort muss ein externer Storage (Netzwerkspeicherort oder USB) sein.

Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme mit dem Support die internationalen Support-Telefonnummern von Dell Data Security.
Gehen Sie zu TechDirect, um online eine Anfrage an den technischen Support zu erstellen.
Zusätzliche Einblicke und Ressourcen erhalten Sie im Dell Security Community Forum.

 

Información adicional

 

Videos

 

Propiedades del artículo


Producto comprometido

Dell Encryption

Fecha de la última publicación

19 dic 2022

Versión

12

Tipo de artículo

Solution