文書番号: 000125179
Der folgende Artikel enthält Informationen über den PSU BIST (integrierten Selbsttest), der auf einer zunehmenden Anzahl von Desktop-PCs von Dell vorhanden ist.
Alle Client-Desktop-Systeme für Unternehmen (OptiPlex und Precision) umfassen ein Netzteil mit der Integrierten-Selbsttest(BIST)-Funktion, die neue Fehlerbehebungsschritte enthält (auch immer mehr Desktop-Systeme für Privatanwender, z. B. Inspiron und XPS, enthalten einen PSU BIST).
Sie können den Zustand der Stromversorgung testen. Die LED leuchtet durch ein Signal im Netzteil. Wenn die Selbsttest-LED sich nicht einschaltet, testen Sie weiter durch das Entfernen des Kabelbaums in Einheiten, die diesen Test nicht bestehen. So können Sie identifizieren, welches an die Stromversorgung angeschlossene Teil den Fehler verursacht.
Der PSU BIST befindet sich meistens auf der Rückseite des Computers neben dem Anschluss für das Netzkabel (bei einigen kleineren Gehäusetypen müssen Sie möglicherweise die Systemabdeckung entfernen, um den BIST auf der Seite des PSU zu sehen).
Es gibt zwei Arten von PSU BIST – den alten und den neuen.
PSU BIST mit einer Testtaste neben der LED – alt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
PSU BIST ohne eine Testtaste neben der LED – neu
Schalten Sie das System aus und stellen Sie sicher, dass das Netzkabel über das Netzteil an der Netzsteckdose angeschlossen ist (eine Steckdose, deren Funktionstüchtigkeit überprüft wurde).
Drücken Sie die Taste PSU BIST an der Stromversorgung
Dies ist ein entscheidender Punkt, denn das Aufleuchten der LED zeigt an, ob ein Fehler vorliegt oder nicht.
Wenn die LED keinen Fehler anzeigt (LED leuchtet Grün), können Sie davon ausgehen, dass das Netzteil ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn die LED einen Fehler anzeigt (LED ist AUS), müssen Sie weitere Schritte durchführen, um das Problem ausfindig zu machen.
Öffnen Sie das System und trennen Sie die internen Stromkabel von allen Geräten, einschließlich der Hauptplatine und drücken Sie die PSU BIST-Taste erneut.
Wenn die LED dann keinen Fehler anzeigt (LED leuchtet Grün), funktioniert das Netzteil. Führen Sie weitere Schritte durch, um den Fehler zu isolieren.
Schließen Sie das/die Netzkabel an die Hauptplatine an und drücken Sie die PSU BIST-Taste erneut
Wenn die LED keinen Fehler anzeigt (LED leuchtet Grün), können Sie davon ausgehen, dass das Netzteil bei dieser Konfiguration ordnungsgemäß funktioniert.
Bringen Sie die internen Stromkabel wieder an zusätzlichen Geräten (Festplattenlaufwerk, DVD-Laufwerk usw.) an und testen Sie nach jedem neuen Gerät, um eine fehlerhafte Komponente zu isolieren.
Wenn das Hinzufügen eines bestimmten Geräts zu einem Ausfall führt, trennen Sie die Stromversorgung von einem anderen Geräten und führen Sie den Test erneut durch. Damit lässt sich bestimmen, ob das Gerät fehlgeschlagen ist oder die Anzahl der Geräte die Kapazität des Netzteils überschreitet.
Wenn die LED einen Fehler anzeigt (LED ist AUS), ist das Netzteil fehlgeschlagen.
Schalten Sie das System aus.
Trennen Sie das Netzkabel vom Netzteil und warten Sie 15 Sekunden lang.
Schließen Sie nach 15 Sekunden das Netzkabel wieder an das Netzteil an.
Wenn die LED drei Sekunden lang an bleibt und danach abschaltet, bedeutet dies, dass das Netzteil funktioniert.
Wenn die LED nicht aufleuchtet, bedeutet dies, dass ein Hardwarefehler vorliegt. Die fehlerhafte Komponente kann das Netzteil, die Hauptplatine oder jedes andere Gerät sein.
Ziehen Sie das Netzkabel vom Netzteil ab.
Trennen Sie die internen Netzteilkabel von der Hauptplatine und allen internen Geräten.
Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil an.
Wenn die LED drei Sekunden lang an bleibt und danach abschaltet, bedeutet dies, dass das Netzteil funktioniert. Fahren Sie mit der Fehlerbehebung für andere Geräte fort.
Stellen Sie sicher, dass keine zusätzlichen Geräte an das System angeschlossen sind, die die Leistung des Netzteils überschreiten.
Schließen Sie die Hauptplatine wieder an und testen Sie mit dem BIST, wenn kein Fehler auftritt, fahren Sie mit den Anweisungen fort.
Schließen Sie jedes Gerät nacheinander wieder an und testen Sie nach jedem Gerät mit dem BIST.
Wenn ein Gerät den Test nicht besteht, ersetzen Sie das Netzkabel durch ein anderes angeschlossenes Gerät und grenzen Sie das Problem weiter ein.
Wenn die LED nicht aufleuchtet, bedeutet dies, dass ein Netzteilfehler vorliegt.
Fixed Workstations
05 12月 2020
3
Solution