跳至主要內容

Download- und Installationshandbuch für Dell BIOS- und UEFI-Updates

摘要: Informationen zum Herunterladen und Installieren des neuesten BIOS-oder UEFI-Updates auf einen Dell Computer. Dieses Handbuch behandelt den Zugriff auf das BIOS oder UEFI, das Update über USB oder Windows und die Wiederherstellung eines beschädigten BIOS oder UEFI auf Dell Computern. ...

本文章適用於 本文章不適用於 本文無關於任何特定產品。 本文未識別所有產品版本。

說明

Betroffene Plattformen:

  • Latitude
  • OptiPlex
  • Inspiron
  • Precision-Workstations
  • XPS
  • Vostro
  • Dell G Serie
  • Alienware

Betroffene Betriebssysteme:

  • Windows
  • Linux

BIOS, auch System-Setup genannt, ist ein Akronym für Basic Input or Output System (grundlegendes Eingabe- oder Ausgabesystem). Moderne Dell Computer verfügen über ein Unified Extensible Firmware Interface (UEFI). BIOS bzw. UEFI ist eine Firmware, die auf einem kleinen Speicherchip in die Hauptplatine des Computers integriert ist. Es fungiert als Schnittstelle zwischen der Computer-Hardware und dem Betriebssystem.

Wenn der Computer gestartet wird, aktiviert das BIOS bzw. das UEFI die erforderliche Hardware, um das Betriebssystem zu starten. Dazu gehören unter anderem:

  • Chipsatz
  • Prozessor und Cache
  • Systemspeicher oder RAM
  • Video- und Audio-Controller
  • Tastatur und Maus
  • Interne Festplattenlaufwerke
  • Netzwerk-Controller
  • Interne Erweiterungskarten

So greifen Sie auf das BIOS oder das System-Setup auf einem Dell Computer zu.

  • Drücken Sie während des Systemstarts mehrmals die Taste F2, wenn der Dell Logo-Bildschirm angezeigt wird.

Oder

  • Drücken Sie während des Systemstarts, wenn der Dell Logo-Bildschirm angezeigt wird, mehrmals die Taste F12 und wählen Sie BIOS-Setup oder System-Setup aus dem Menü aus.
HINWEIS: Die BIOS- bzw. UEFI-Oberfläche unterscheidet sich unter Umständen bei verschiedenen Dell Computern. Informationen zum Navigieren oder zu den verschiedenen Einstellungen des BIOS oder UEFI finden Sie in der Dokumentation Ihres Dell Computers.
Warnung: Die BIOS- bzw. die UEFI-Oberfläche ist für fortgeschrittene NutzerInnen vorgesehen. Das Ändern bestimmter Einstellungen kann dazu führen, dass der Computer keinen POST-Prozess durchführen kann, dass das Betriebssystem nicht geladen wird oder möglicherweise Daten verloren gehen.

Zurück zum Anfang


BIOS und UEFI sind zwei Typen von Firmware-Schnittstellen für Computer, die als Übersetzer zwischen dem Betriebssystem und der Computer-Firmware funktionieren.

BIOS verwendet den Master Boot Record (MBR), um Informationen über die Festplattendaten zu speichern, während UEFI dafür die GUID-Partitionstabelle (GPT) einsetzt.

So überprüfen Sie, ob der Dell Computer BIOS oder UEFI in Windows verwendet:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R auf der Tastatur.
  2. Geben Sie im Dialogfeld Ausführen ein msinfo32 und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  3. Suchen Sie im Fenster „Systeminformationen“ nach BIOS-Modus (Abbildung 1).

Screenshot der BIOS-Version in den Systeminformationen
Abbildung 1: Screenshot der BIOS-Version in den Systeminformationen

Identifizieren der BIOS-Version mithilfe von Systeminformationen unter Microsoft Windows:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R auf der Tastatur.
  2. Geben Sie im Dialogfeld Ausführen ein msinfo32 und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  3. Suchen Sie im Fenster „Systeminformationen“ nach BIOS-Version/Datum (Abbildung 2).

Screenshot der BIOS-Version in den Systeminformationen
Abbildung 2: Screenshot der BIOS-Version in den Systeminformationen

Identifizieren der BIOS-Version mithilfe der Eingabeaufforderung unter Microsoft Windows:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R auf der Tastatur.
  2. Geben Sie im Dialogfeld Ausführen ein cmd und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  3. Suchen Sie im Eingabeaufforderungsfenster nach BIOS-Version (Abbildung 3).

Screenshot der BIOS-Version in der Eingabeaufforderung
Abbildung 3: Screenshot der BIOS-Version in der Eingabeaufforderung

So identifizieren Sie die BIOS-Version über die BIOS-Oberfläche:

  1. Starten Sie den Computer neu.
  2. Drücken Sie während des Systemstarts, wenn der Dell Bildschirm angezeigt wird, die Taste F2.
  3. Suchen Sie unter der Registerkarte Start oder Systeminformationen nach BIOS-Version.

BIOS-Updates für Dell Computer stehen auf der Seite https://www.dell.com/support/drivers zum Download zur Verfügung. Wichtige BIOS-Updates werden auch über ein Windows Update übertragen.

Hinweis: Ein BIOS-Update ist möglicherweise nicht für alle Dell Computer verfügbar.
  1. Navigieren Sie zu https://www.dell.com/support/drivers.
  2. Identifizieren Sie Ihren Dell Computer.
    • Klicken Sie auf SupportAssist herunterladen und installieren, um Ihren Dell PC automatisch zu erkennen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Dell SupportAssist zu installieren.
    • Oder geben Sie das Service-Tag, den Express-Servicecode oder die Seriennummer des Dell Produkts ein und klicken Sie auf Suchen.
    • Oder klicken Sie auf Alle Produkte durchsuchen und wählen Sie Ihr Dell Produkt aus dem Katalog aus.
  3. Wählen Sie das Betriebssystem aus, das auf dem Computer installiert ist.
  4. Wählen Sie unter Kategorie die Option BIOS aus.
  5. Suchen Sie das neueste System-BIOS.
  6. Klicken Sie auf Herunterladen und speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer.

Dell Technologies empfiehlt, das BIOS- oder UEFI-Update im Rahmen Ihres geplanten Updatezyklus auszuführen. Durch ein BIOS- oder UEFI-Update können häufig Probleme behoben und/oder Funktionen zum BIOS hinzugefügt werden. Ein BIOS-Update enthält Funktionsverbesserungen oder -änderungen, die dafür sorgen, dass Ihre Computersoftware aktuell und kompatibel mit anderen Computermodulen (Firmware, BIOS, Treiber und Software) bleibt. Ein BIOS-Update bietet auch Sicherheitsupdates und erhöhte Stabilität.

Dell bietet ein einfach zu verwendendes, selbstinstallierendes BIOS- und UEFi-Update-Paket. Wichtige BIOS- und UEFI-Updates werden auch über ein Windows Update übertragen.

Warnung:
  • Achten Sie darauf, Ihre Daten zu sichern, bevor Sie das BIOS oder UEFI aktualisieren. Fehler während eines BIOS- oder UEFI-Updates können zu Datenverlust führen.
  • Trennen Sie Peripheriegeräte wie externe USB-Laufwerke, Drucker und Scanner, bevor Sie das BIOS oder UEFI des Computers aktualisieren.
  • Bei Dell Laptops muss der Akku zu mindestens 10 % aufgeladen sein, bevor Sie mit dem BIOS- oder UEFI-Update beginnen. Dell Technologies empfiehlt, den Laptop mit Netzstrom zu betreiben, bevor Sie mit dem Update fortfahren.
Achtung: Deaktivieren Sie BitLocker, bevor Sie mit dem Update des BIOS oder UEFI auf dem Dell Computer fortfahren. Wenn BitLocker nicht deaktiviert wird, erkennt es beim nächsten Neustart des Computers den BitLocker-Schlüssel nicht. Sie werden dann aufgefordert, zum Fortfahren den Recovery-Schlüssel einzugeben. Dies geschieht auch bei jedem Neustart. Wenn der Recovery-Schlüssel unbekannt ist, kann dies zu Datenverlust oder einer unnötigen Neuinstallation des Betriebssystems führen.
Hinweis:
  • Sie müssen als AdministratorIn angemeldet sein, um das BIOS- oder UEFI-Update auf Ihrem Dell Computer zu installieren.
  • Sie müssen zum Herunterladen und Installieren der SupportAssist-App als Administrator auf Ihrem Computer angemeldet sein.

Bevor Sie beginnen, deaktivieren Sie den BitLocker-Schutz in Windows vorübergehend. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie BitLocker mit TPM unter Windows aktivieren oder deaktivieren. Der BitLocker-Schutz wird automatisch wieder aktiviert, wenn der Computer neu gestartet wird.

  1. Navigieren Sie zu https://www.dell.com/support/drivers.
  2. Identifizieren Sie Ihren Dell Computer.
    • Klicken Sie auf SupportAssist herunterladen und installieren, um Ihren Dell PC automatisch zu erkennen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Dell SupportAssist zu installieren.
    • Oder geben Sie das Service-Tag, den Express-Servicecode oder die Seriennummer des Dell Produkts ein und klicken Sie auf Suchen.
    • Oder klicken Sie auf Alle Produkte durchsuchen und wählen Sie Ihr Dell Produkt aus dem Katalog aus.
  3. Wählen Sie das Betriebssystem aus, das auf dem Computer installiert ist.
  4. Wählen Sie unter Kategorie die Option BIOS aus.
  5. Suchen Sie das neueste System-BIOS.
  6. Klicken Sie auf Herunterladen und speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer.
  7. Verwenden Sie den Datei-Explorer (Windows Explorer), um das Verzeichnis aufzurufen, in dem die heruntergeladene Datei gespeichert wurde.
  8. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene BIOS-Setup-Datei und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
  9. Der Computer wird neu gestartet und der BIOS-Updatevorgang wird abgeschlossen.

Wenn der Computer das Betriebssystem nicht starten kann, laden Sie die neueste BIOS- oder UEFI-Datei mithilfe eines anderen Computers herunter.

So installieren Sie das BIOS-Update mithilfe einer USB-Festplatte:

  1. Erstellen Sie einen startfähigen USB-Speicherstick.
  2. Laden Sie die neueste BIOS-Updatedatei herunter und speichern Sie sie auf dem USB-Speicher.
Hinweis: Notieren Sie sich die BIOS-Updatedatei (z. B. O9010A12.exe).
  1. Schalten Sie den Dell Computer aus.
  2. Schließen Sie den USB-Speicher an und starten Sie den Dell Computer neu.
  3. Drücken Sie die Taste F12, wenn der Dell Logo-Bildschirm angezeigt wird, um das Startmenü aufzurufen.
  4. Wählen Sie das USB-Speichergerät mit den Pfeiltasten aus und drücken Sie die Eingabetaste.
  5. Geben Sie in der Eingabeaufforderung den BIOS-Dateinamen ein und drücken Sie die Eingabetaste (beispielsweise O9010A12.exe).
  6. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm des BIOS- oder UEFI-Updateprogramms, um den Updatevorgang abzuschließen.
Hinweis: Neuere Versionen des Dell BIOS oder UEFI verwenden möglicherweise lange Dateinamen. Benennen Sie die heruntergeladene Datei mit 8 Zeichen oder weniger um, um die Datei in der Eingabeaufforderung auszuführen.
Warnung:
  • Schalten Sie den Computer während des BIOS- oder UEFI-Updatevorgangs nicht aus.
  • Bei Dell Laptops muss der Akku zu mindestens 10 % aufgeladen sein, bevor Sie mit dem BIOS- oder UEFI-Update beginnen. Dell Technologies empfiehlt, den Laptop mit Netzstrom zu betreiben, bevor Sie mit dem Update fortfahren.

Siehe Dell Wissensdatenbank-Artikel: Update des Dell BIOS in einer Linux- oder Ubuntu-Umgebung

Zurück zum Anfang

So aktualisiert man das BIOS oder UEFI auf Computern, auf denen BitLocker aktiviert ist

Weitere Informationen zum Aktualisieren des BIOS auf Systemen mit aktiviertem BitLocker.

Warnung:
  • Wenn BitLocker vor dem BIOS- oder UEFI-Update nicht deaktiviert wird, erkennt der Computer den BitLocker-Schlüssel nach dem Neustart nicht. Sie werden dann bei jedem Neustart aufgefordert, den Recovery-Schlüssel einzugeben.
  • Wenn der Recovery-Schlüssel unbekannt ist, kann dies zu Datenverlust oder einer unnötigen Neuinstallation des Betriebssystems führen.

Weitere Informationen zum Aktualisieren des BIOS auf Systemen mit aktiviertem BitLocker.

Warnung:
  • Wenn BitLocker vor dem BIOS- oder UEFI-Update nicht deaktiviert wird, erkennt der Computer den BitLocker-Schlüssel nach dem Neustart nicht. Sie werden dann bei jedem Neustart aufgefordert, den Recovery-Schlüssel einzugeben.
  • Wenn der Recovery-Schlüssel unbekannt ist, kann dies zu Datenverlust oder einer unnötigen Neuinstallation des Betriebssystems führen.

Ein beschädigtes BIOS ist eine der möglichen Ursachen dafür, dass Ihr Computer den Einschalt-Selbsttest (POST) nicht abschließt oder manchmal selbständig das Betriebssystem startet. Das BIOS Recovery Tool ist eine Software zur Wiederherstellung eines beschädigten BIOS, das auf Startblock-Technologie basiert. Die Hauptfunktion der Software besteht darin, Flexibilität für die Recovery des beschädigten BIOS bereitzustellen. Sie verwendet eine BIOS-Recovery-Datei vom primären Festplattenlaufwerk des Computers oder von einem externen USB-Laufwerk.

Wenn Ihr Dell Computer oder Tablet die BIOS-Recovery unterstützt, können Sie das beschädigte BIOS mithilfe der BIOS-Recovery-Verfahren für Ihren Dell Computer oder Tablet-PC wiederherstellen. Weitere Informationen zu den BIOS-Recovery-Optionen auf einem Dell Computer oder Tablet.

Die im BIOS gespeicherten Informationen, die als Erweiterte Systemkonfigurationsdaten (ESCD) bezeichnet werden, können gelegentlich beschädigt werden. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie z. B. Stromereignisse, falsche Einstellungen durch NutzerInnen, Hardwareinkompatibilität aufgrund einer bestimmten Einstellung oder ein Szenario wie „Kein POST“ oder „Kein Bild“. In diesen Fällen ist es manchmal notwendig das BIOS oder CMOS (Complementary Metal-Oxide Semiconductor) auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen oder in anderen Fällen, den NVRAM (Non-Volatile Random Access Memory) zu löschen.

Informationen zum BIOS- oder CMOS-Reset und Löschen von NVRAM auf einem Dell System

Warnung: Die BIOS- bzw. die UEFI-Oberfläche ist für fortgeschrittene NutzerInnen vorgesehen. Das Ändern bestimmter Einstellungen kann dazu führen, dass Ihr Computer nicht ordnungsgemäß startet, dass das Betriebssystem nicht geladen wird oder möglicherweise Daten verloren gehen.

Die BIOS- oder UEFI-Firmware bietet die Möglichkeit, Kennwörter auf eine niedrigere Ebene festzulegen. Auf diese Weise können Sie verhindern, das ein Nutzer den Computer startet, von einem USB-Gerät startet oder die BIOS- oder UEFI-Einstellungen ohne Berechtigung ändert.

Es gibt drei Arten von Kennwörtern, die in den Einstellungen des BIOS oder der UEFI-Firmware festgelegt werden können.

  1. Supervisor- oder Admin-Kennwort – das Administratorkennwort aktiviert verschiedene Sicherheitsfunktionen. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, wird ein Nutzer nicht in der Lage sein, die BIOS- oder UEFI Firmware-Einstellungen zu ändern.
  2. Nutzer- oder Systemkennwort – Mit dieser Einstellung wird verhindert, dass NutzerInnen den POST-Vorgang ohne das richtige Kennwort abgeschlossen haben.
  3. Festplattenkennwort – Mit dieser Option wird verhindert, dass ein Nutzer ohne das richtige Kennwort auf das interne Festplattenlaufwerk zugreift.

Weitere Informationen zum Festlegen, Ändern oder Entfernen eines Kennworts in der BIOS- oder UEFI-Firmware.

Die BIOS- oder UEFI-Firmware bietet die Möglichkeit, Kennwörter auf eine niedrigere Ebene festzulegen. Auf diese Weise können Sie verhindern, das ein Nutzer den Computer startet, von einem USB-Gerät startet oder die BIOS- oder UEFI-Einstellungen ohne Berechtigung ändert.

Sie können die Microsoft Windows Update-Suche ausführen und überprüfen, ob das neueste Dell BIOS aufgelistet ist:

  1. Sobald Ihr Computer das Betriebssystem gestartet hat, öffnen Sie die Anwendung „Einstellungen“. Klicken Sie auf Windows Update.
  2. Drücken Sie gleichzeitig Windows + I und lassen Sie sie dann gleichzeitig los, um die Einstellungen zu öffnen.
  3. Führen Sie die Updatesuche aus, um nach neuen Updates zu suchen.
  4. Klicken Sie auf Erweiterte Optionen.
  5. Klicken Sie auf Optionale Updates und suchen Sie in der Liste der verfügbaren Updates nach dem Dell BIOS oder UEFI.
  6. Wenn das BIOS aufgeführt ist, klicken Sie auf das Update in der Liste, um mit der Installation zu beginnen.
  7. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Installationsvorgang abzuschließen.
  8. Der Computer wird neu gestartet und der BIOS-Updatevorgang ist abgeschlossen.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Einstellungen, die im BIOS oder UEFI Ihres Dell Computers verfügbar sind, finden Sie in der Dokumentation Ihres Dell Computers.

其他資訊

Anleitung zum Aktualisieren von BIOS oder UEFI

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie die neueste BIOS- oder UEFI-Version auf Ihren Dell Computer herunterladen und installieren.

Dauer: 03:46
Wenn verfügbar, können die Spracheinstellungen für Untertitel über das Einstellungen- oder CC-Symbol in diesem Videoplayer ausgewählt werden.

受影響的產品

Alienware, Dell All-in-One, Dell Pro All-in-One, Dell Pro Max Micro, Dell Pro Max Slim, Dell Pro Max Tower, Dell Pro Micro, Dell Pro Slim, Dell Pro Tower, Dell Slim, Dell Tower, Inspiron, Legacy Desktop Models, OptiPlex, Vostro, XPS, G Series , G Series, Alienware, Dell Plus, Dell Pro, Dell Pro Max, Dell Pro Plus, Dell Pro Premium, Inspiron, Latitude, Dell Pro Rugged, Vostro, XPS, Legacy Laptop Models, XPS Tablets, Fixed Workstations, Mobile Workstations, Dell Pro Max Micro XE FCM2250, Dell Pro Max Slim XE FCS1250, Dell Pro Max Tower T2 XE FCT2250, Dell Pro Max 16 XE MC16250, Dell Pro Micro Plus XE QBM1250, Dell Pro Slim Plus XE5 QBS1250, Dell Pro Tower Plus XE5 QBT1250 ...
文章屬性
文章編號: 000124211
文章類型: How To
上次修改時間: 08 5月 2025
版本:  35
向其他 Dell 使用者尋求您問題的答案
支援服務
檢查您的裝置是否在支援服務的涵蓋範圍內。