Die Daten werden geladen. Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Prozessoren
ANMERKUNG:Globale Standardprodukte (Global Standard Products, GSP) stellen eine Teilmenge der in Beziehung zueinander stehenden Dell Produkte dar, die für optimale Verfügbarkeit und synchronisierte Umstellungen weltweit sorgen. Sie ermöglichen, dass die gleiche Plattform weltweit zum Kauf zur Verfügung steht. So können Kunden die Anzahl der weltweit verwalteten Konfigurationen reduzieren und somit auch die damit zusammenhängenden Kosten. Unternehmen können hierdurch auch globale IT-Standards implementieren, indem sie bestimmte Produktkonfigurationen weltweit bereitstellen.
Device Guard (DG) und Credential Guard (CG) sind neue Sicherheitsfunktionen, die derzeit nur unter dem Betriebssystem Windows Enterprise verfügbar sind. Device Guard ist eine Kombination aus Enterprise-bezogenen Hardware- und Software-Sicherheitsfunktionen. Bei gemeinsamer Konfiguration wird ein Gerät so gesperrt, dass es nur vertrauenswürdige Anwendungen ausführen kann. Credential Guard verwendet virtualisierungsbasierte Sicherheit, um geheime Schlüssel (Anmeldedaten) zu isolieren, sodass nur privilegierte Systemsoftware auf diese zugreifen kann. Unbefugter Zugriff auf diese geheimen Schlüssel kann zum Missbrauch von Anmeldedaten führen. Credential Guard verhindert solche Angriffe durch Absicherung der NTLM-Kennworthashes (NT LAN Manager) und Kerberos Ticket Granting Tickets.
ANMERKUNG:Die Prozessoranzahl stellt kein Maß für Leistung dar. Die Verfügbarkeit von Prozessoren kann je nach Region bzw. Land variieren und unterliegt Änderungen.
Tabelle 1. ProzessorenDie folgende Tabelle enthält die Prozessoroptionen für Ihren Computer.
Prozessoren
Wattleistung
Anzahl Cores
Anzahl der Threads
Geschwindigkeit
Cache
Integrierte Grafikkarte
Intel Core i3-10100 der 10. Generation, DDR4 2666
65 W
4
8
3,6 GHz bis 4,3 GHz
6 MB
Intel UHD-Grafikkarte 630
Intel Core i5-10500 der 10. Generation, DDR4 2666
65 W
6
12
3,1 GHz bis 4,5 GHz
12 MB
Intel UHD-Grafikkarte 630
Intel Core i5-10600 der 10. Generation, DDR4 2666
65 W
6
12
3,3 GHz bis 4,8 GHz
12 MB
Intel UHD-Grafikkarte 630
Intel Core i5-10600K der 10. Generation, DDR4 2666
125 W
6
12
4,1 GHz bis 4,8 GHz
12 MB
Intel UHD-Grafikkarte 630
Intel Core i7-10700 der 10. Generation, DDR4 2933
65 W
8
16
2,9 GHz bis 4,8 GHz
16 MB
Intel UHD-Grafikkarte 630
Intel Core i7-10700K der 10. Generation, DDR4 2933
125 W
8
16
3,8 GHz bis 5,1 GHz
16 MB
Intel UHD-Grafikkarte 630
Intel Core i9-10900 der 10. Generation, DDR4 2933
65 W
10
20
2,8 GHz bis 5,2 GHz
20 MB
Intel UHD-Grafikkarte 630
Intel Core i9-10900K der 10. Generation, DDR4 2933
125 W
10
20
3,7 GHz bis 5,3 GHz
20 MB
Intel UHD-Grafikkarte 630
Intel Xeon W-1250 der 10. Generation, DDR4 2666
80 W
6
12
3,3 GHz bis 4,7 GHz
12 MB
Intel UHD-Grafikkarte P630
Intel Xeon W-1250P der 10. Generation, DDR4 2666
125 W
6
12
4,1 GHz bis 4,8 GHz
12 MB
Intel UHD-Grafikkarte P630
Intel Xeon W-1270 der 10. Generation, DDR4 2933
80 W
8
16
3,4 GHz bis 5,0 GHz
16 MB
Intel UHD-Grafikkarte P630
Intel Xeon W-1270P der 10. Generation, DDR4 2933
125 W
8
16
3,8 GHz bis 5,1 GHz
16 MB
Intel UHD-Grafikkarte P630
Intel Xeon W-1290 der 10. Generation, DDR4 2933
80 W
10
20
3,2 GHz bis 5,2 GHz
20 MB
Intel UHD-Grafikkarte P630
Intel Xeon W-1290P der 10. Generation, DDR4 2933
125 W
10
20
3,7 GHz bis 5,3 GHz
20 MB
Intel UHD-Grafikkarte P630
ANMERKUNG:
Intel Core i3, i5 und Xeon 1250, 1250P unterstützen bis zu 2666 MHz Arbeitsspeicher-Betriebsgeschwindigkeit.
Intel Core i7, i9 und Xeon 1270, 1270P, 1290, 1290P unterstützen bis zu 2933 MHz Arbeitsspeicher-Betriebsgeschwindigkeit.
Keine Daten für dieses Thema verfügbar
Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie an, ob der Artikel hilfreich war.
Die folgenden Sonderzeichen dürfen in Kommentaren nicht verwendet werden: <>()\