Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

T

1 Nachricht

253

October 20th, 2021 01:00

Aurora R3 Wissenswertes zu Problemen (Meine Erfahrungen 2021)

Hallo, bin erst jetzt hier im Forum gelandet und wollte zu den Themen: Warmstart Problem, Lüfter Problem, Windows 10 Installation, Command Center, BIOS Aurora R3 meine Erfahrungen Teilen.

Warmstart Problem (Liegt am USB 3.0) entweder nicht benutzten, oder später nach installieren. Den Treiber liefert DELL für Windows7 der funktioniert. Nachfrage nach Update von WIN10 deaktivieren!

Treiber: Renesas_Integrated-USB-3-0_A00_R286402

Windows 10 lässt sich installieren, man muss nur dabei bleiben und den Startknopf halten u. schalten ca. 4x

Das Lüfter Problem habe ich zuerst mit dem CommandCenter, was bei mir unter WIN10 geht, auf normal Drehzahl reduziert. bzw. später einen anderen Lüfter verbaut und den besagten FAN ausgesteckt.
Dell bietet die CommandCenter Software an. Bei mir lässt sich damit die Beleuchtung steuern/ändern.

Das aktuelle BIOS für Aurora R3 lautet A06

Thema WINDOWS11 Installation, da hilft zwar ein Trick, Windows 10 Media Creation Tool einen Boot Stick erstellen lassen / Win10 Update auf 21h2 muss vorhanden sein. Im Boot Stick die Setup Datei von Win10 durch die von Win11 austauschen, somit lässt sich problemlos Win11 auf alter Hardware installieren. Aber auf Dauer ist das natürlich keine Lösung, da es dann keine Sicherheits-Updates von Microsoft mehr gibt.

Natürlich alles ohne Gewehr!

Im Allgemeinen bekommt der DELL Alienware Aurora R3 meine Empfehlung ***** Wenn gleich er etwas laut ist im Wohnzimmer, trotz Dämmung u. Austausch der Lüfter. 

Bestellt war 2011, Nachrüstung: Grafikkarte Nvidia Geforce GTX 4GB und SSD 512GB, 16GB RAM

Links:

https://www.dell.com/community/Alienware-General-Read-Only/Windows-10-on-Aurora-R3/td-p/5557904/page/3

https://www.aw-community.com/forum/topic/8762-probleme-mit-neustartfunktion-nach-umstellung-auf-win10/

Keine Antworten!
Keine Veranstaltungen gefunden!

Top