Gelöst! Gehe zu Lösung.
Achja.... solltest du auf Doppelter Redundanz bleiben so ist bei einem RAID10DM die nutzbare Kapazitaet ~5.83TB und bei einfacher Redundanz ~8.75TB. Da bei der SC erstmal alles Thinprovisioning ist siehst du quasi die Raw Kapazitaet und somit die 17.5TB.
Gruss
Joerg
Die SC hat keine fixen Raid Diskgroups mehr bzw. hatte es eh nie. Ueber die Redundanz geschichte wird primaer festgelegt ob ein ein oder 2 gleichzeitige Diskausfaelle ueberlebt willst. Die Redundanz kann pro Tier eingestellt werden wenn du im DSM auf StorageType klickst. Indirekt wird festgelegt ob es sich als RAID10DM oder RAID5 oder 6 verkauft.
Zu deiner eigentlichen Frage.... dies wird bei der SC schon immer ueber die Storage Profile geregelt. Neben ein paar Vordefinierten kann man auch eigene Definieren um Volumes auf ein Tier zu pinnen oder aber zu regeln ob man ein Raid Tiering haben moechte oder nur ein einzigen Typ.
Jedem Volume kannst du ein anderen Profil zuordnen. Du kannst jeder Zeit zur Laufzeit ein andere Zuordnung treffen!
Die Frage was dir an dem Recomended Storage Profile/Balanced nicht gefaellt weil das schreibt alle einkommenden Daten auf das Tier 1 als RAID10 bzw. in deinem Falle RAID10(DM) um dann mittels Raid Tiering die Daten spaeter bzw. Zeitnah(Snapshot) die Daten dynamisch in ein RAID5 bzw. bei dir RAID6 umzulegen. Sollte die Lizenz fuer DataProgression gekauft worden sein und ein Tier3 zur Verfuegung stehen wuerden die Daten spaeter da landen. Aber nach deiner Beschreibung hast du nur einen Typ Disk und somit alle im Tier1.
Gruss
Joerg
Achja.... solltest du auf Doppelter Redundanz bleiben so ist bei einem RAID10DM die nutzbare Kapazitaet ~5.83TB und bei einfacher Redundanz ~8.75TB. Da bei der SC erstmal alles Thinprovisioning ist siehst du quasi die Raw Kapazitaet und somit die 17.5TB.
Gruss
Joerg