XPS

Letzter Kommentar von 08-10-2022 Gelöst
Stelle eine Frage
Bronze
Bronze
466

Startverhalten von meinem XPS8930

 

Nach einer längeren Abwesenheit, Urlaub hat sich das Einschaltverhalten meines Rechners geändert.

( durch ein Update ? )

Nach dem Einschalten erscheint das DELL Logo und danach die " Perlenkette". Die Kette läuft jetzt aber ca. 20 mal, ohne dass sich am Rechner etwas zeigt. Das dauert über 1 Min. Erst danach startet der Rechner normal und läuft mit normaler Geschwindigkeit.

Frage: Was macht der Rechner während dieser Zeit ?   Ist es ein Problem von Windows ?

Ich habe im Task Manager alle unnötigen Tasks deaktiviert, ohne Ergebnis. 

Lösung (1)

Akzeptierte Lösungen
Bronze
Bronze
444

Lösung im Internet gefunden:

Das Problem mit der langen Bootzeit wurde durch den Realtek-High-Definition-Audio-Driver_PP3Y7_WIN_6.0.9205.1_A21.EXE. verursacht.

Dieser Treiber wurde im letzten Jahr durch ein empfohlenes Update neu installiert.

Durch den Aufruf im Geräte Manager : Audio Video Controller habe ich über den vorhandenen Button „Vorherigen Treiber Einschalten“ den alten Treiber wieder aktiviert und O Wunder , war die Bootzeit wieder normal.

Erstaunlich, wie ein Audiotreiber die Bootzeit um das 3-4 fache verlängern kann.

 

Leider hat man bisher von Dell nicht auf die verschiedenen Fehlermeldungen in der Community reagiert. Wobei die Unterstützung von Dell nach Ablauf der Garantiezeit praktisch Null ist !

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Antworten (1)
Bronze
Bronze
445

Lösung im Internet gefunden:

Das Problem mit der langen Bootzeit wurde durch den Realtek-High-Definition-Audio-Driver_PP3Y7_WIN_6.0.9205.1_A21.EXE. verursacht.

Dieser Treiber wurde im letzten Jahr durch ein empfohlenes Update neu installiert.

Durch den Aufruf im Geräte Manager : Audio Video Controller habe ich über den vorhandenen Button „Vorherigen Treiber Einschalten“ den alten Treiber wieder aktiviert und O Wunder , war die Bootzeit wieder normal.

Erstaunlich, wie ein Audiotreiber die Bootzeit um das 3-4 fache verlängern kann.

 

Leider hat man bisher von Dell nicht auf die verschiedenen Fehlermeldungen in der Community reagiert. Wobei die Unterstützung von Dell nach Ablauf der Garantiezeit praktisch Null ist !

Neueste Lösungen
Top-Beitragender