Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

3 Nachrichten

721

March 16th, 2022 04:00

XPS Probleme (Laden/ Bios/ Energiesparmodus)

Hallo,

Ich habe eine Reihe von Problemen mit dem XPS 9500 von Juni 2020, welche sich in den letzten Wochen vermehrt haben und jetzt reproduzierbar auftreten:

1. Nach Neustart lädt der Akku nicht mehr, weder mit Ladekabel noch mit WD19TB Dockingstation. Beim Betrieb Kabel einstecken hilft nicht, es kommt die Windows-Meldung "Kabel lädt nicht, bitte richtiges Kabel benutzen/ richtig einstecken" o.ä. Die LED im Kabel leuchtet allerdings. Man muss den Laptop ausschalten, dann Kabel einstecken, gucken dass die Lade-LED vorne im Laptop weiß wird und bleibt, dann neustarten, dann lädt er. ABER dann folgt Problen Nr. 2:

2. Nach der obigen Prozedur, folgt 1 von 2 Problemen a oder b:

a: Der Laptop startet im Manufacturing Mode und hat den ServiceTag verloren. Diesen muss ich dann im BIOS neu eingeben, Manufacturing Mode beenden, dann funktioniert er für diese Session. Oder:

b: Der Laptop piept 2x nach dem Neustart und sagt: "Bios Corruption", und muss das BIOS-Backup neu flashen. Danach startet er neu und funktioniert für diese Session wieder.

3. Energiesparmodus funktioniert nicht - weder manuell noch beim Zuklappen. Laptop geht einfach in den Sperrbildschirm, aber bleibt an.

4. Manchmal beim Starten, Herunterfahren oder kurz nach dem Abziehen des Ladekabels stürzt er ab (manchmal zeigt er den blauen Bildschirm "hat ein Problem festgestellt" mit Button für Neustart, manchmal nicht) und startet sich neu. Wenn er allerdings einmal an ist und am Strom ist, ist er stabil.

5. Der Laptop startet nicht mehr automatisch nach dem Aufklappen, war früher anders.

Sind diese Probleme in dieser Zusammenstellung bekannt und gibt es dafür eine (Software-)Lösung?

Das Problem mit dem Manufacturing Mode und ServiceTag verlieren hat er schon länger, der Rest mit den Abstürzen und nicht mehr Laden kam vor kurzem dazu. Ich habe den Premium Support bis Juni 2022, allerdings noch nicht kontaktiert, da ich den Laptop täglich für die Arbeit benötige.

Vielen Dank und Gruß
J

3 Nachrichten

April 19th, 2022 02:00

Hallo, bei mir kam ein Techniker von Dell vorbei und hat das Mainboard ausgetauscht, seitdem habe ich die oben beschriebenen Probleme nicht mehr. Vielleicht ja auch bei dir ein Hardware-Fehler, der dadurch behoben werden könnte.

10 Nachrichten

April 19th, 2022 02:00

Ich habe vor ein paar Tage auf das letzte BIOS Update aktualisert und habe seitdem sehr ähnliche Probleme (vorher nicht). Ich gehe daher davon aus, dass es sich um Fehler im BIOS Update handelt.

Bei mir lädt er nicht, wenn ich das Ladekabel im Betrieb an den LINKEN USB-Buchsen anstecke, an den RECHTEN Buchsen funktioniert es aber. Abstürze (black screen) habe ich ebenfalls mit anschließendem verlorenen Service-Tag usw.

An der linken Seite funktioniert das Laden, wenn der Rechner aus/zugeklappt ist.

Es ist wirklich ein Witz, was man für den Preis jetzt von Dell geboten bekommt! Ich fand die XPS Serie mal toll. Ich habe noch ein älteres XPS 13, das seit vielen Jahren unter teilw. wirklich ungünstigen Bedingungen (Tropenhitze, Staub, permanenter Rucksacktransport) ohne die geringsten Probleme funktioniert. Aber die Zeiten sind anscheinend vorbei.

 

 

10 Nachrichten

April 20th, 2022 00:00

Danke für die Info!

Wegen dem zeitlichen Zusammenhang mit dem Bios-Update hätte ich jetzt eher darauf getippt. Ich werde den Support aber mal kontaktieren. Ich habe eben auch festgestellt, dass an den linken USB-Ports auch kein externer Monitor mehr angeschlossen werden kann, bzw. der dann nicht funktioniert.

Lief der Mainboard-Wechsel denn problemlos? War der Rechner dann wirklich wieder komplett in Ordnung? Wie lange hat das gedauert?

Danke!

3 Nachrichten

April 20th, 2022 01:00

Hi, der Wechsel lief problemlos und die Probleme oben waren danach weg. Ich habe allerdings auch den Premium-Support - da kam innerhalb von 3 Tagen jemand zu mir nach Hause, der das innerhalb von 30 Minuten ausgewechselt hatte. Alles sonst war danach wie vorher, also Windows und Programme liefen ganz normal weiter. Kleiner Tip, wenn man BitLocker aktiv hat, sollte man den Recovery-Key abrufbereit halten. Am besten mal hier im Forum mit dem Support unterhalten, was die vorschlagen, da habe ich gute Erfahrungen mit gemacht. Viel Erfolg!

Alle ansehen

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top