Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

1 Rookie

 • 

4 Nachrichten

28

November 30th, 2023 14:10

Netzwerk Adapter nicht erkannt Akku lädt nicht mehr. Inspiron 15 3511

Mein Inspiron 15 3511 erkennt meinen Netzwerk Adapter nicht mehr, diese Fehlermeldung erscheint bereits beim Hochfahren:  BIOS Warnung "The AC adapter wattage and type cannot be determined..." und dass der Akku möglicherweise nicht mehr lädt, was auch tasächlich der Fall ist. Der Akku ist im Moment auf 30% wird aber mit Netzteil kaum entladen.  

Dies geschah nach dem ich Veränderungen in Windows 11 vorgenommen habe, um die Performance für USB-Audiorecording zu erhöhen.

https://zoomcorp.com/media/documents/OptimizeWindows10_E.pdf

Nicht alle Einstellungen waren in Win11 auffindbar, habe ich also nur teilweise vorgenommen. Nun habe ich wieder alles so weit ich es wiedergefunden habe rückgängig gemacht, was das Problem leider nicht gelöst hat.

Der Dell Power Manager v 3.14.0 zeigt: "Ladestatus 30%, eingesteckt, wird nicht aufgeladen.

Der Ladestatus nimmt mit Netzteil zwar langsam aber  stetig ab.

Bitte um kurzes Feedback (serviceTag anbei)  , wie um den Support Service steht.

MFG

1 Rookie

 • 

4 Nachrichten

December 11th, 2023 14:10

Durch den telefonischen "Support" (eigentlich ) erhielt ich den Tip einen Kaltstart (Akku entfernen) durchzuführen und alle Treiber zu aktualisieren. Dadurch hat sich herausgestellt dass der Dell Power Manager in Mydell intergriert wurde, dort erhält man neben vieler anderen Diagnosen eine ähnliche Seite. Nun inzwischen: "Ladestatus 0%, eingesteckt, wird nicht aufgeladen.

Ansonsten haben die Aktionen nicht geholfen. Nun versuch ich eine Systemwiederherstellung.

Daher wollte ich fragen ob die Systemwiederherstellung auch ohne Akkuladung erfolgen kann? Bekam per Mail aber keine Antwort mehr weil der Service Fall geschlossen wurde.

1 Rookie

 • 

4 Nachrichten

December 14th, 2023 14:23

Gelöst, nach dem die doch sehr aufwändige Systemwiederherstellung auch nichts gebracht hat.

Der Allert vom Bios "Ac adapter not installed" hat mich verwirrt, und angenommen es sei noch ein Treiber-problem. All die Treiber und Dianosen haben nichts gebracht.
Dieses Vidio brachte mich zur Lösunng: https://youtu.be/LUH5CSe-sPE?si=-AdY9r8gcwu1dl7J&t=17
Daher hatte ich mir den Stecker genauer angeschaut. Es war einfach die verbogene Nadel im Netztstecker. Ich hab das Netztteil mit einem Widerstand entladen und die inner Nadel wieder in die Mitte gebogen. Nun geht wieder alles (außer , dass ich vieles wegen der Systemwiederherstellung wieder neu installieren muss.
Keine Veranstaltungen gefunden!

Top