Ein neues Gespräch starten

Solved!

Zur Lösung gehen

2742

September 9th, 2019 08:00

Optiplex 3020m - WLAN-Antennen von DELL?

Ich habe vor wenigen Tagen ein gebrauchtes Optiplex 3020m erworben. Mit den beigefügten WLAN-Antennen erhalte ich nur eine sehr schwache Verbindung zu meinem AVM-Router.

Bei genauerem Hinsehen habe ich festgestellt, daß die Antennen gar nicht von DELL sind, sondern von TP-LINK. Vermutlich Überbleibsel einer alten WiFi-Karte. 

Mit einem externen WLAN-USB-Stick von AVM ist die Routerverbindung hingegen so stabil wie erwartet. Ich würde dennoch gerne die intern verbaute WLAN-Karte verwenden und frage mich, ob es an den Antennen liegen könnte. Würden die Original-Antennen das Problem beheben? Und wenn ja - an wen muß ich mich wenden, um zwei Antennen als Ersatz zu erhalten?

Sicherheitshalber habe ich das Gerät aufgeschraubt: das sieht bei den internen Verbindungen so aus, wie es sein sollte. Ich erhalte ja auch ein WLAN-Signal. Es ist nur leider viel zu schwach. 

1 Rookie

 • 

5.4K Nachrichten

September 10th, 2019 23:00

Hallo,

kann ich mir nicht vorstellen. Die Teile die ich dazu finden kann und jegliche Dokumentation hat nur einen Anschluss. Klingt als wäre das ein Eigenbau.

Grüße

Tom

1 Rookie

 • 

5.4K Nachrichten

September 9th, 2019 23:00

Halo,

die Mehrzahl (Antennen) verwundert mich etwas, meinst du die im Gerät integrierten Antennen? Es gibt ja eigentlich am Optiplex einen Anschluss dafür (auch für eine externe Antenne).

Grüße

Tom

6 Nachrichten

September 10th, 2019 07:00

Nein, ich meine die beiden (es sind tatsächlich 2) Antennen, die an der Außenseite des Gehäuses angesteckt werden können.

6 Nachrichten

September 10th, 2019 08:00

Ich bin übrigens gerade selbst verblüfft. Ich habe mir die Grafik mit der Außenansicht des Optiplex 3020 m hier angeschaut. Und dort ist nur 1 Antennenanschluß vorhanden. Mein 3020 m hat jedoch 2 Antennenanschlüsse. Offenbar gab es im Laufe der Zeit verschiedene Varianten des Gerätes?

6 Nachrichten

September 11th, 2019 06:00

Bingo!

Da hat jemand sich viel Mühe gegeben, den Prozessor ausgetauscht, die WLAN-Karte ebenfalls und einen zweiten Antennenanschluss gelegt.

Ich habe das Teil nun mal hochkant aufgestellt und an eine andere Position gebracht. Voilá - WLAN-Empfang funktioniert.

Insofern hat sich das Problem erledigt. 

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top