Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

1926

February 8th, 2018 11:00

Optiplex 9010/7010 BIOS-Update nicht möglich

Guten Tag, ich komme gleich mal zum Thema: Ich habe vor gut zwei Wochen einen gebrauchten Optiplex 9010 SFF auf eBay ersteigert, kam auch letzte Woche an und lief einwandfrei, BIOS aktualisiert, alles in Ordnung, nur die CPU-Temperatur unter Volllast etwas hoch und der Lüfter daher dann doch deutlich hörbar.

Deshalb habe ich ihn geöffnet, CPU-Kühler entfernt, Reste der alten Wärmeleitpaste entfernt und neue aufgetragen und als ich gerade den Kühler wieder draufsetzen wollte, ist er mir aus der Hand gerutscht, sodass er aufs Mainboard aufschlug, hab dann trotzdem noch alles wieder eingebaut, angeschlossen und er startet nicht mehr, Schalter blinkt zweimal Gelb, Pause, zweimal Gelb, lange Pause, hab nachgeschaut, was das bedeutet, wirklich Mainboardschaden.

Nun habe ich mir ein Mainboard auf eBay von Ares International mit identischer Teilenummer (51FJ8) gekauft, vorhin eingebaut, wieder alles rein und die Kiste läuft wieder, nur laut BIOS jetzt Optiplex 7010.

Und nun habe ich das Problem, dass ich das BIOS nicht aktualisieren kann (momentan ist A11 drauf, mlchte ich unbedingt aktualisieren wegen Intel ME, die Lüfterregelung verbessert, etc.), habe mir die O7010A26.exe heruntergeladen, starte sie in Windows, es bricht sofort mit der Fehlermeldung:
"Errror: Error while validating Password(s).
The flash program will now exit.
To re-attempt the flash upgrade, please run the program again."
ab.

Wie ich herausgefunden habe, liegt es wohl daran, dass kein Service Tag vorhanden ist und das ist bei diesem Board der Fall, im BIOS ist dieses Feld leer, zudem war es beim Einschalten im "Manufacturing Mode" (also wohl ein Austauschboard) den ich mit Strg+F beendet habe, ohne da was zu ändern, Passwort war auch keines gesetzt.

Nun habe ich Angst davor, einfach den "alten" Service Tag vom Gehäuse einzugeben, dann zu flashen und womöglich da was zu bricken.

Oder ist das gefahrlos möglich, den alten 9010-Service Tag einzugeben und dann das O9010A27-BIOS zu flashen, weil, wie gesagt, die Teilenummer identisch ist?

Vielen Dank schonmal für Antworten.

 

Edit: Die Service Tag sende ich dem Support auf Anfrage dann natürlich per PN zu.

1 Rookie

 • 

5.4K Nachrichten

February 9th, 2018 04:00

Ja dann gib diese bitte ein. Das solltest du auf jeden Fall tun. Ich habe das letzte mal einen Manufacturing Mode beim D620 gesehen, muss ich jetzt zugeben. :( Das ist also schon einige Zeit her. Es ist durchaus möglich, dass noch weitere Aufforderungen kommen.

Grüße

Tom

1 Rookie

 • 

5.4K Nachrichten

February 8th, 2018 22:00

Hi,

Ja sende mir bitte die Servicetag des Gerätes zu.

Kannst du denn diese noch eingeben? Den Manufacturing hast du ja bereits beendet. Da ist dann eigentlich Schluss. Das BIOS hält das Gerät aber noch lange nicht für einen 9010 nur weil du deine Servicetag da eingibst. ;)

Grüße

Tom

3 Nachrichten

February 9th, 2018 03:00

Hmm, es geht noch, habe gerade probeweise was eingegeben, aber die Eingabe natürlich noch nicht bestätigt.

Wenn ich das BIOS-Setup starte, lande ich aktuell auch direkt beim Menüpunkt "Service Tag".

3 Nachrichten

February 9th, 2018 11:00

Ok, kann zu, hab ihn eingegeben und konnte danach erfolgreich das neueste 7010-BIOS flashen, vielen Dank.

 

Marcel

1 Rookie

 • 

5.4K Nachrichten

February 12th, 2018 00:00

Hi Marcel,

Top :Yes:

Danke fürs Feedback.

Grüße

Tom

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top