Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

S

1 Rookie

 • 

7 Nachrichten

40

November 17th, 2023 09:35

XPS 9500 Laptop lädt nicht - Interner Akku soll getauscht werden - falsches Ersatzteil bekommen!!!

Seit Jahresanfang bin ich immer wieder beim Premium Support damit am Gange. 

Der letzte Stand 17.11.2023 ist, dass mir der Servicemitarbeiter mündlich am Telefon mitgeteilt hat, das sein Techniker Team der Meinung ist, jetzt muß der interne AKKU getauscht werden. Es hat mich nicht begeistert, aber ich habe eingewilligt. Ich sollte diesbezüglich ein Angebot erhalten. Zuerst kam eines mit Techniker... Da der Mitarbeiter aber meinte, das ich das auch selbst mit seiner Unterstützung schaffen kann forderte ich eines ohne Techniker an. Der Preis war ok - wobei beim Angebot nicht wirklich ersichtlich war, was die 2 Positionen dort wirklich beinhalten. So habe ich bestellt.

Jetzt konnte ich feststellen das über 20,- € für den Versand berechnet wurden zzgl. Mwst. und der Rest wohl das Ersatzteil sein sollte. Angekommen ist ein superleichter Brief... keine 26g Gesamtgewicht mit Kuvert???

Es ist definitiv kein AKKU enthalten, sondern irgendeine Folie, die dazu auch noch geknickt wurde. Sieht für mich schon beschädigt durch den Versand aus.

Auf jeden Fall fehlt mir immer noch der AKKU!

Mein Premium Support läuft im Dezember aus und das Problem besteht seit Jahresanfang. Wann kann ich damit rechnen, das dieser super ausgestattete Dell Computer im Anschaffungswert über 2.500€ mit separatem kostenpflichtigen Premiumsupport, repariert werden kann? Wie lange erhalte ich die Unterstützung bei diesem offenen Fall? Battery reports kann ich senden. Liegen dem Support Mitarbeiter vor.

Viele Fragen, die ich mir jetzt stelle. Dell hat mich schon sehr viel Lebenszeit gekostet.

Ich brauche hierbei Hilfe und freue mich über jegliche Unterstützung. Danke

Mit freundlichem Gruß

L. Beckmann

Die gesamte Geschichte hier:

Problem erstmalig im Januar 2023 nach einem Windows und Dellupdate - das Netzteil wurde nicht mehr erkannt - trotz Support keine Lösung gefunden - hier wurden Updates installiert. Fehler blieb.

Ich habe mich dann entschlossen den Rechner clean aufzusetzten, eine Neuinstallation nur mit Windows und den aktuellen Dell Treibern. Meine Vermutung ist, dass auch die Dell Support Software nach Windowsupdate Probleme haben kann. Ich hatte dann zumindest 9 Monaten Ruhe und kein nicht erkanntes Netzteil mehr.

Jetzt Anfang Oktober lud das Netzteil während des Betriebs erst und auf einmal nicht mehr. Mal ging es und mal nicht... dann nur noch nicht. Ich konnte gerade noch den Premium Support erreichen. Diesmal gab es ein neues Netzteil - das lud dann auch wieder.

Jetzt 4 Wochen später hatte sich der Laptop wohl im Energiesparmodus sehr schnell entladen. Zumindest ging am nächsten Tag von jetzt auf gleich gar nichts mehr. Der Laptop ließ sich nicht laden... es kam 3 Sekunden das Dell Logo und dann nur noch schwarz. Das Licht am USB C Adapter brannte kontinuierlich. Das Netzteil kühl. Ich probierte es an allen USB Ports und auch an mehreren verschiedenen Steckdosen in meiner Wohnung. Nichts ging. Immer wieder das gleich Spiel - Dell Logo - 3 Sekunden und dann schwarz. kein Licht an der Laptopfront leuchtete und es lud nicht.

Mit Gebeten und Glück und weil ich wohl nicht aufgeben wollte, versuchte ich es weiter. Erst Stecker in die Steckdose - dann den USB Adapter an den Laptop und auf einmal leuchtete vorne das Licht. Er lud. ich ließ den Laptop in Ruhe und startete ihn erst jetzt Tage später wieder, wo ich wieder den Support kontaktieren konnte.

Das Stromproblem ist hier im Forum wirklich häufig zu finden und scheint ein gängiges Dell Problem zu sein und das schon seit Jahren. Schade, dass da keine Verbesserungen vorgenommen wurden.

Heute habe ich wieder mit dem freundlichen Support Mitarbeiter aus Marokko gesprochen. Der Battery Status ist sehr gut. AC mit 130 W erkannt - health excellent - stat idle. Bin ernsthaft neugierig, ob hier mal eine umfassende Problemlösung gefunden wird.

Von externen PC Technikern habe ich gehört das Dell Laptops häufig defekt sind wohl wegen ungleichmäßiger Stromschwankungen. In Zeiten der "Energiekrise" ist es fraglich wann wir wirklich 100% stabilen Strom haben. Die Geräte sollten auch unabhängig davon funktionieren und nicht gleich kaputt gehen. Keine 2 Jahre fehlerfreier Betrieb ist nach meinem Gefühl mangelhaft. Dieser ist der teuerste Laptop den ich mir geleistet habe, mit exzellenter Ausstattung - weil ich auf eine DELL Qualität vertraut habe - und ich habe mit Abstand die meisten Probleme mit diesem Gerät. Das ist für mich sehr enttäuschend. Viel Zeit ist dadurch schon verloren gegangen und auch schon Aufträge, die ich zeitlich dann nicht realisieren konnte. Ich wünsche mir hier eine bessere Zusammenarbeit. 

MfG

L. Beckmann

1 Rookie

 • 

7 Nachrichten

November 20th, 2023 09:34

Update Stand 20.11.23

Ein Akku ist angekommen - er war nass - aus den Papieren konnte ich jetzt erkennen, das es ein refurbished Teil ist - kein neues. Wieder mußte ich den Support kontaktieren - Ergebnis:  es wird ein anderer Akku gesendet.



Ich frage mich nun im Rahmen des Supports:

Warum werde ich als Kunde nicht darauf aufmerksam gemacht, das es keine Neuware ist?

Warum wird mir nicht, wenn ich es schon bestellen und bezahlen muß, keine NEUWARE angeboten?
Warum muß ich, obwohl ich dieses Ersatzteil bezahle, dann auch noch zusätzlich mein Eigentum - mein Alt-Akku (der laut interne Protokoll noch gut sein soll) zurücksenden? (wie geschrieben ist vollkommen unklar, ob der nur überholte AKKU besser ist als der jetzige und der Support läuft Anfang Dezember aus

Und dann hatte ich eine UPS Abholbestätigung in meinem Spamordner - datiert bevor ich den Ersatzakku überhaupt bekommen habe??? Es geht so viel schief und es kostet viel meiner Lebenszeit und Kraft.

Ich bin wenig zufrieden mit dem Handling dieses Austauschs.

Kann es nicht besser funktionieren?

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top