Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

A

1 Rookie

 • 

37 Nachrichten

14

May 7th, 2024 12:08

XPS 9570 - Hohe CPU Last nach Windows Update (Windows 11: 23H2, 2024-04) / DELL Support Assist im Verdacht

Hallo,

nach dem letzten Windows-11 Update im April, ist die CPU meines XPS 15 9570 heißgelaufen (bis 100 Grad mit OpenHardwareMonitor gemessen), der Lüfter lief ständig auf Vollgas und ein paar mal am Tag ist der Rechner plötzlich runterfahren (Überhitzung).

Ich habe zunächst das Windows Update deinstalliert und das Problem war wieder weg. Neuerliches Update hatte ich zunächst blockiert, was aber nur für maximal 5 Wochen möglich ist. Dann gibt's eine Zwangsbeglückung von Microsoft. Installation anderer Microsoft-Software (aktuelle Teams-Version) hat mir jetzt automatisch das Windows Update wieder untergejubelt und es lässt sich auch nicht mehr deinstallieren. Effekt im Prinzip: der Rechner ist nicht mehr zuverlässig benutzbar. Ich habe viel experimentiert, ähnliche Problemberichte gefunden, wo z.B. Windows Defender im Verdacht stand. Deaktivierung hat nichts geholfen.

Mit Dell Update habe ich alle evtl. Aktualisierungen durchgeführt, auch das BIOS geprüft und upgedatet. (Letzter BIOS Stand für mein Gerät (ca. 5 Jahre alt) stammt aus 2022, war bereits aktuell).

Jetzt habe ich über den Task-Manager sämtliche DELL Dienste deaktiviert. U.a. den Dienst:

- Dell SupportAssist Remediation

Siehe da, das Problem scheint behoben.

Fragen: Gibt es ähnliche Erfahrungen? Sind evtl. Problemlösungen von Dell zu erwarten (5 Jahre altes Gerät)? Kann ich die DELL Dienste bedenkenlos deaktiviert lassen?

Vielen Dank!

Andreas

Keine Antworten!
Keine Veranstaltungen gefunden!

Top