Dell EMC System Update (64 Bit), Version 1.6.0

AUTOMATISCH INSTALLIERT Diese Datei wurde automatisch im Rahmen einer vor Kurzem erfolgten Aktualisierung installiert. Wenn Probleme auftreten, können Sie die Datei manuell herunterladen und erneut installieren.
Der Inhalt dieser Seite wurde möglicherweise automatisch übersetzt. Füllen Sie das Formular unten auf der Seite aus, um Feedback zu geben.
Dell EMC System Update (DSU) ist eine Software zur einfacheren Installation von Updates auf verschiedensten Dell Systemen. DSU bietet Ihnen folgende Vorteile:
1. Identifizierung verfügbarer Updates, Auswahl relevanter Updates und Bereitstellung der Updates auf mehreren Systemen
2. Gewährleistung von Benutzeroberflächen- und Versionskonsistenz über alle Betriebssysteme, Repositorys und Systeme hinweg
Empfohlen

Den besten Download für Ihr System suchen

Bitte geben Sie Ihre Produktdetails ein, um die neuesten Treiberinformationen für Ihr System anzuzeigen.

Support suchen

Dell Service-Tag-Nummer oder Modell eingeben

Sie möchten Ihr Produkt suchen? Geben Sie eine Produktkennung ein. Anleitung

Dieser Treiber ist nicht kompatibel.

Dieser Treiber ist für das ausgewählte Produkt nicht verfügbar. Wählen Sie ein anderes Produkt aus, um Ihre Produktdetails für diesen Treiber erneut einzugeben, oder besuchen Sie die Seite Produktsupport, um alle Treiber für ein anderes Produkt anzuzeigen.

Weitere Updates finden. Nutzen Sie SupportAssist, um alle aktuellen Treiberupdates für Ihr Gerät zu finden.

Fehlerkorrekturen und Verbesserungen

Fixes: keine

Verbesserungen:
1. Unterstützung für die Remote-Aktualisierung von Systemen.
2. Unterstützung für die Erkennung von abhängigen Updates und deren Anwendung.
3. Unterstützung für den automatischen Neustart des Systems für den Fall, dass eine Aktualisierung den Neustart erfordert.
Mehr erfahren

Version

1.6.0, A00

Veröffentlichungsdatum:

23 Nov. 2018

Downloadtyp:

Anwendungen

Kategorie

Systemverwaltung

Wichtigkeit

Optional
Dell Technologies empfiehlt, dieses Update zu überprüfen, um festzustellen, ob es für Ihr System gilt. Das Update enthält Änderungen, die sich nur auf bestimmte Konfigurationen auswirken, oder bietet neue Funktionen, die für Ihre Umgebung gelten können aber nicht müssen.
Verfügbare Formate

Dateiformat: Update-Paket für Microsoft Windows 64-Bit
Dateiname: Systems-Management_Application_FT56W_WN64_1.6.0_A00.EXE
Dateigröße: 16.64 MB
Dies ist eine große Datei. Abhängig von Ihrer Verbindungsgeschwindigkeit kann das Herunterladen einige Zeit in Anspruch nehmen.
Beschreibung des Dateiformats:
Dell Update-Pakete im nativen Microsoft Windows 64-Bit-Format machen keine Installation von Microsoft WOW64 auf dem Microsoft Windows Server erforderlich.
Um die Integrität Ihres Downloads zu sichern, prüfen Sie bitte den Prüfsummenwert.
MD5:
c336918dd7562d23858dc4e91d7b58cc
SHA1:
caf4fa98be873cc1c074db67c5bf284e5cfd43d2
SHA-256:
0a9143b703f3db12ad530007df7dd7a9606c2b794fe7c55ab565cc33a40d37f6

Dateiformat: Eine GnuPG-Datei, die eine kryptografische Signatur enthält
Dateiname: Systems-Management_Application_FT56W_LN64_1.6.0_A00.BIN.sign
Dateigröße: 226 Bytes
Dies ist eine große Datei. Abhängig von Ihrer Verbindungsgeschwindigkeit kann das Herunterladen einige Zeit in Anspruch nehmen.
Beschreibung des Dateiformats:
Die GnuPG-Signatur für das Red Hat Linux Update-Paket kann zur Authentifizierung der Identität von Dell im entsprechenden Red Hat Linux Update-Paket verwendet werden.
Um die Integrität Ihres Downloads zu sichern, prüfen Sie bitte den Prüfsummenwert.
MD5:
64b44694cf834b3f83d1fc1dfebab702
SHA1:
8655d60b6b7082ae7a52fea6f6c43ea9b092af0b
SHA-256:
f252c3c25d76bb58697303011213e9ef5a7653a98c0792fcec9b03ddc0e0d7e1

Dateiformat: Update-Paket für Red Hat Linux
Dateiname: Systems-Management_Application_FT56W_LN64_1.6.0_A00.BIN
Dateigröße: 20.57 MB
Dies ist eine große Datei. Abhängig von Ihrer Verbindungsgeschwindigkeit kann das Herunterladen einige Zeit in Anspruch nehmen.
Beschreibung des Dateiformats:
Die Dell Update-Pakete für Linux können Sie als eigenständige Anwendungen einsetzen, um sicherzustellen, dass konkrete Validierungskriterien erfüllt werden, und dann zur Durchführung einer Aktualisierung nutzen.
Hinweis: Die Update-Pakete für Linux sind Open Source-basiert. Weitere Informationen können Sie der Readme-Datei zu den Dell Update-Paketen für Linux entnehmen.
Um die Integrität Ihres Downloads zu sichern, prüfen Sie bitte den Prüfsummenwert.
MD5:
a93344848b2bd2ef5d261697794937f1
SHA1:
f81064904a451091c4f2da402d389c4fc5ea73d5
SHA-256:
9de90634b2f7fff9183af8edd5ec113366d36631605749bcb8ff7ee0ec165c22

Mit dem Download stimmen Sie der Dell Softwarelizenzvereinbarung (in Englisch)  zu.

Red Hat® Enterprise Linux 6
Red Hat® Enterprise Linux 7
SUSE Linux ES 12
SuSE Linux ES 15
Ubuntu® Server 18.04
Windows Server 2012 R2
Windows Server 2016
Sie suchen nach einem anderen Betriebssystem? Liste der von Dell unterstützten Betriebssysteme anzeigen
Dell System Update
Unter Windows:
1. Laden Sie das Dell Update Package (DUP) herunter.
2. Wechseln Sie in den Ordner, in den Sie die Installationsdatei von Dell EMC System Update (DSU) gespeichert haben, und doppelklicken Sie auf die Installationsdatei. Der DSU Installationsassistent wird geöffnet. Hier werden der Versionstitel, das Datum der Veröffentlichung, die Beschreibung und Informationen zu unterstützten Geräten angezeigt.
3. Klicken Sie auf Install (Installieren), um die Installation zu starten.
4. Nach erfolgreicher Installation wird eine Meldung angezeigt.
5. Führen Sie über die Eingabeaufforderung oder die PowerShell mit Administratorrechten den Befehl "dsu /h" aus, um zu überprüfen, ob die Installation erfolgreich war.

Unter Linux:
1. Laden Sie das Dell Update Package (DUP) herunter.
2. Wechseln Sie in den Ordner, in den Sie die Installationsdatei von Dell EMC System Update (DSU) gespeichert haben, und doppelklicken Sie auf die Installationsdatei. Alternativ können Sie das DUP in einer Terminalsitzung unter Linux ausführen (mit Superuser-/Root-Rechten). Der DSU Installationsassistent/Installationstext wird angezeigt. Hier werden der Versionstitel, das Datum der Veröffentlichung, die Beschreibung und Informationen zu unterstützten Geräten aufgeführt.
3. Klicken Sie auf Install (Installieren), um die Installation zu starten.
4. Nach erfolgreicher Installation wird eine Meldung angezeigt.
5. Führen Sie über das Linux Terminal mit Superuser- oder Root-Rechten den Befehl "dsu -h" aus, um zu überprüfen, ob die Installation erfolgreich war.

Treiber – Hilfe und Lernprogramme