Dell EMC OpenManage Server Administrator Managed Node (Patch) 9.1.0.3 für SLES 12

AUTOMATISCH INSTALLIERT Diese Datei wurde automatisch im Rahmen einer vor Kurzem erfolgten Aktualisierung installiert. Wenn Probleme auftreten, können Sie die Datei manuell herunterladen und erneut installieren.
Der Inhalt dieser Seite wurde möglicherweise automatisch übersetzt. Füllen Sie das Formular unten auf der Seite aus, um Feedback zu geben.
Dell EMC OpenManage Server Administrator (OMSA) ist eine umfassende Lösung für die 1:1-Systemverwaltung. Sie lässt sich wahlweise über eine integrierte webbrowserbasierte grafische Benutzeroberfläche oder die Befehlsschnittstelle des Betriebssystems nutzen. Server Administrator erlaubt es Systemadministratoren, Systeme sowohl lokal als auch remote über das Netzwerk zu verwalten. So haben sie eine zentrale und umfassende 1:1-Verwaltungskonsole an der Hand, mit der sie das gesamte Netzwerk effektiv verwalten können.
Empfohlen

Den besten Download für Ihr System suchen

Bitte geben Sie Ihre Produktdetails ein, um die neuesten Treiberinformationen für Ihr System anzuzeigen.

Support suchen

Dell Service-Tag-Nummer oder Modell eingeben

Sie möchten Ihr Produkt suchen? Geben Sie eine Produktkennung ein. Anleitung

Dieser Treiber ist nicht kompatibel.

Dieser Treiber ist für das ausgewählte Produkt nicht verfügbar. Wählen Sie ein anderes Produkt aus, um Ihre Produktdetails für diesen Treiber erneut einzugeben, oder besuchen Sie die Seite Produktsupport, um alle Treiber für ein anderes Produkt anzuzeigen.

Weitere Updates finden. Nutzen Sie SupportAssist, um alle aktuellen Treiberupdates für Ihr Gerät zu finden.

Fehlerkorrekturen und Verbesserungen

Fixes:
Kritischer Sicherheitsfix
Für an PE R7425, PE R7415 und PE R6415 angebundene NVMe-Festplatten wird jetzt der Vorgang "Prepare to remove" (Zum Entfernen vorbereiten) unterstützt.

Verbesserungen: keine
Mehr erfahren

Version

9.1.0.3, A00

Veröffentlichungsdatum:

30 Mai 2019

Downloadtyp:

Anwendungen

Kategorie

Systemverwaltung

Wichtigkeit

Dringend
Dell Technologies empfiehlt dringend, dieses Update so schnell wie möglich durchzuführen. Das Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und Änderungen zur Verbesserung der Funktionalität, Zuverlässigkeit und Stabilität Ihres Dell Systems. Es kann auch Sicherheitspatches und andere Funktionsverbesserungen enthalten.
Verfügbare Formate

Dateiformat: Eine GnuPG-Datei, die eine kryptografische Signatur enthält
Dateiname: OM9103_SLES12_A00.tar.gz.sign
Dateigröße: 194 Bytes
Dies ist eine große Datei. Abhängig von Ihrer Verbindungsgeschwindigkeit kann das Herunterladen einige Zeit in Anspruch nehmen.
Beschreibung des Dateiformats:
Die GnuPG-Signatur für das Red Hat Linux Update-Paket kann zur Authentifizierung der Identität von Dell im entsprechenden Red Hat Linux Update-Paket verwendet werden.
Um die Integrität Ihres Downloads zu sichern, prüfen Sie bitte den Prüfsummenwert.
MD5:
f4a43d6dcd7235d156e5e4ff0818ab38
SHA1:
52ecc50b535fbc25467c4b578a9d61b81bdbc44e
SHA-256:
26bafadba06412680a32db240cab290ecbf13e18447de69c5ddc03f65dafdbc1

Dateiformat: Eine gnu-zip-Datei für die Softwareinstallation
Dateiname: OM9103_SLES12_A00.tar.gz
Dateigröße: 19.14 MB
Dies ist eine große Datei. Abhängig von Ihrer Verbindungsgeschwindigkeit kann das Herunterladen einige Zeit in Anspruch nehmen.
Beschreibung des Dateiformats:
Dieses Format umfasst GNU ZIP-Dateien für die Softwareinstallation.
Um die Integrität Ihres Downloads zu sichern, prüfen Sie bitte den Prüfsummenwert.
MD5:
f72738664668c764f4c7bae915189a7f
SHA1:
1420ec022bac60c35d913081e640250a168c4d9d
SHA-256:
c875b5272c0537543e3644b4270b3708e84817e765e963b8c8071c4fbf3f0257

Mit dem Download stimmen Sie der Dell Softwarelizenzvereinbarung (in Englisch)  zu.

SUSE Linux ES 12
Sie suchen nach einem anderen Betriebssystem? Liste der von Dell unterstützten Betriebssysteme anzeigen
OpenManage Server Administrator Managed Node (SLES)
Download
1. Klicken Sie auf "Datei herunterladen", um die Datei herunterzuladen.
2. Das Fenster "Dateidownload" wird angezeigt. Klicken Sie auf "Speichern", um die Datei auf Ihrer Festplatte zu speichern.

Dateiextrahierung
1. Wechseln Sie mit dem Befehl "cd" in das Verzeichnis, in das die TAR.GZ-Datei heruntergeladen wurde.
2. Führen Sie für die TAR.GZ-Datei den Befehl "tar -zxvf" aus, um den Inhalt in das aktuelle Verzeichnis zu entpacken.

Installation
1. Melden Sie sich als Root-Benutzer beim System an und wechseln Sie mit dem Befehl "cd" in das Verzeichnis, in dem die entpackten Inhalte liegen.
2. Führen Sie den Befehl "./setup.sh" aus und befolgen Sie die Installationsanweisungen.

Treiber – Hilfe und Lernprogramme