Zu den Hauptinhalten
  • Bestellungen schnell und einfach aufgeben
  • Bestellungen anzeigen und den Versandstatus verfolgen
  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Produkte, auf die Sie jederzeit zugreifen können.
  • Verwalten Sie mit der Unternehmensverwaltung Ihre Dell EMC Seiten, Produkte und produktspezifischen Kontakte.

Dell Command | Monitor Version 9.1 Installationshandbuch

Installieren von Dell Command | Monitor im CLI- oder unbeaufsichtigten Modus

Sie können eine automatische oder CLI-Installation von Dell Command | Monitor unter Verwendung eines DUP oder einer MSI-Datei durchführen.

Vorgang Befehl Beispiel und Anmerkungen

Unbeaufsichtigte Installation unter Verwendung von DUP

Zur Installation von Dell Command | Monitor im unbeaufsichtigten Modus unter Verwendung der Standardeinstellungen führen Sie die DUP-Datei mit der Option /S aus. Dadurch wird Dell Command | Monitor im Standardverzeichnis und in der Standardsprache des unterstützten Betriebssystems installiert.

Für 32-Bit-Systeme, Typ: Systems-Management_Application_3C1G3_WIN32_<version number>_<revision number>.EXE /s

Für 64-Bit-Systeme, Typ: Systems-Management_Application_K0K0P_WIN32_<version number>_<revision number>.EXE /s

Nur Benutzer mit Administratorrechten können Dell Command | Monitor 9.x installieren oder deinstallieren.

Automatische oder unbeaufsichtigte Installation Für 32-Bit-Systeme, Typ: msiexec /i Command_Monitor_x86.msi /qn

Für 64-Bit-Systeme, Typ: msiexec /i Command_Monitor_x64.msi/qn

Für Windows mit 32-Bit <Command_Monitor_x86.msi> verwenden

Für Windows mit 64-Bit <Command_Monitor_x64.msi> verwenden

Automatische unbeaufsichtigte Installation mit Standardnamespace msiexec /i Command_Monitor_<x86 or x64>.msi ADDLOCAL=Core,Hapi /qn Unterstützte ADDLOCAL-Parameter:
  • Core, Hapi
  • Core, Hapi, EnableSNMP
Automatische unbeaufsichtigte Installation mit unterstützten Sprachen msiexec /i Command_Monitor_<x86 or x64>.msi TRANSFORMS=1036.mst /qn Zum Angeben der Installationssprache verwenden Sie die Option „Befehlszeile“, TRANSFORMS= <language ID> .mst, wobei <language ID>
  • 1028 – Chinese Taiwan
  • 1031 – German
  • 1033 – English
  • 1034 – Spanish
  • 1036 – French
  • 1040 – Italian
  • 1041 – Japanese
  • 1043 – Dutch Netherlands
  • 2052 – Simplified Chinese
  • 3076 – Chinese Hongkong
oder wenn die Installationssprache nicht angegeben ist, verwendet das Installationsprogramm die Standardsprache des Betriebssystems oder Englisch, falls die Standardsprache des Betriebssystems nicht unterstützt wird.
Automatische unbeaufsichtigte Installation zum benutzerdefinierten Verzeichnis msiexec /i Command_Monitor_< x84 or x64>.msi INSTALLDIR=<destination>/qn Wobei <Ziel> das benutzerdefinierte Verzeichnis ist. Das INSTALLDIR muss in Großbuchstaben angegeben werden. Zum Beispiel: msiexec /i Command_Monitor_<x86 or x64>.msi INSTALLDIR=c:\destination

Diesen Inhalt bewerten

Präzise
Nützlich
Leicht verständlich
War dieser Artikel hilfreich?
0/3000 characters
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie an, ob der Artikel hilfreich war.
  Die folgenden Sonderzeichen dürfen in Kommentaren nicht verwendet werden: <>()\