Ein neues Gespräch starten

Solved!

Zur Lösung gehen

9 Nachrichten

1052

July 16th, 2022 01:00

Probleme: Alienware m17 R5 AMD und Bluetooth-Adapter

Von der Bestellung, vor knapp 10 Tagen, bis zur Auslieferung aus China, hat alles mit meinem Alienware m17 R5 AMD einwandfrei geklappt. Das 64GB Rechenmonster mit 10GB Graka und einem 2TB-Laufwerk ist für den Redaktionsalltag mit Bild- und Videoproduktionen gut gerüstet. Der erste Eindruck ist mehrheitlich ein sehr positiver.

Einzig Bluetooth und die Einbindung von weiteren Bluetooth-Dongles bereitet mir zunehmend Schwierigkeiten.
Ich habe einen Dongle für die Tastatur, Logitech K800 und einen für mein Head-Set von Anker. Zudem funkt die Maus, auch eine Logitech im Bluetooth-Konzert mit. Alle Treiber wurden mit DriverMax aktualisiert und auch die Software, von Logitech und Anker ist aktuell.

Das Problem: Es gibt immer wieder, ohne Nachvollziehbarkeit, Verbindungsabbrüche. Und es ist schon extrem nervig, wenn mit dem Standardsound, sich immer mal wieder ein Gerät kurzfristig verabschiedet, nur um sogleich wieder, mit einem erneuten Standardklong akustisch untermalt, wieder neu verbunden zu werden.

Das Ende vom Lied: Alle Treiber deinstalliert, alle Software runter, alles noch einmal installiert. Die Probleme bleiben.
Ich verwende jetzt eine kabelgebundene Maus und Tastatur, sowie ein drahtgebundenes Headset.

Alle Bluetooth-Teile liefen übrigens völlig problemlos an einem HP-Spectre-Laptop.

Meine Frage nun: Hat hier schon jemand ähnliche Probleme mit der Bluetooth-Verbindung gehabt? Besonders würde mich interessieren, ob die Probleme mit einem zusätzlichen Bluetoth-USB-Adapter aufgetreten sind.

Danke für Rückmeldungen
Andreas

9 Nachrichten

July 19th, 2022 04:00

Mein Fehler: Bluetooth-Adapter eher nur direkt an den Laptop-Anschlüssen betreiben und nicht via HUB. 

9 Nachrichten

July 16th, 2022 01:00

Ich soll meine 

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top