Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

39782

November 21st, 2016 13:00

XPS 13 9360 WLAN Probleme

Hallo,

ich habe sehr starke Wlan Probleme mit XPS 13 9360 und vermute, es liegt an dem WLAN Modul oder Wlan Treiber - vllt kann mir hier der technische Support von Dell oder die Community weiterhelfen - wäre schön.

Wie äußert sich das Problem:

* Streams werden zwischenzeitlich unterbrochen, sodass nur ein Neustart der Webseite hilft.

* Dateitransfer von NAS zu Laptop langsam (~2MB/s), von Laptop zu NAS wird mit Fehler abgebrochen (getestet mit Wlan Router Fritzbox 7390).

* Dateitransfer von NAS zu Laptop mit anderem Wlan.Router (Belkin) schneller - 5MB/s, umgekehrt von Laptop zu NAS funktioniert hier der Transfer, allerdings gaaanz langsam: 1MB/s - wenn überhaupt. (sehr komisch) 

* Webseiten werden teilweise nicht komplett geladen (z.b. JS-Libs etc). Das führt dazu, dass man vermutlich eine vollständige Seite angezeigt bekommt, bei einem Form-Submit oder ähnlichem, wo dann die Library letztlich fehlt, reagiert die Webseite nicht.

Wie oben beschrieben, hab ich 2 WLAN Router probiert - bei Belkin hab ich gefühlt ein stabileres WLAN, aber auch nicht einwandfrei.

WLAN sonstige Infos:

Protokoll: 802.11n
Sicherheitstyp: WPA2-Personal
Netzfrequenzbereich: 5 GHz

Netzwerkkanal: 44
Hersteller: Qualcomm Atheros Communications Inc.
Beschreibung: Killer Wireless-n/a/ac 1535 Wireless Network Adapter
Treiberversion: 12.0.0.260
Physische Adresse (MAC): ‎9C-B6-D0-11-65-97

1 Nachricht

January 18th, 2017 09:00

Hallo,


nachdem das Problem erst 3 Wochen nach Inbetriebnahme auftrat, habe ich es scheinbar hiermit gefixt:


1.) Alle Killer- und Qualcomm-Sachen deinstalliert.

2.) Nackte Killer-WLAN und -Bluetooth-Treiber installiert

3.) WLAN-Energiesparmodus ausgeschaltet.


Alle Sachen wurden hier schon beschrieben, siehe den Beitrag von shoffmeister. Und nun scheint es wieder zu funktionieren.

Falls in den Energiesparoptionen die "Drahtlosadaptereinstellungen" nicht sichtbar sind, dann kann man auf englisch Hilfe bekommen: "How to Add Wireless Adapter Settings Power Saving Mode in Windows" googeln (ohne Anführungszeichen), und da wird man fündig. Die Antworten für Windows 7/8 klappen auch in Windows 10, z.B. diese hier:

 https://www.eightforums.com/tutorials/54127-power-options-add-remove-wireless-adapter-settings.html

Dort gibts auch ein fertiges .reg-File (Add_Power_Saving_Mode_in_Wireless_Adapter_settings.reg), dass man nur ausführen muss :-)

Viel Erfolg!

5 Nachrichten

November 21st, 2016 15:00

Hallo! 

Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem XPS 13 9360. Downloads großer Dateien aus dem Web brechen nach etwa 1/4 ab, d.h. die Downloadgeschwindigkeit geht von vorher 5 MByte/s auf 0 Bytes/s runter - sowohl im Task-Manager als auch im Browser (Chrome, Edge, Firefox hab ich alle ausprobiert). 

Wenn ich im Geräte-Manager versuche, ein automatisches Treiber-Update zu installieren (habe momentan auch Version 12.0.0.260), endet das nach etwa 5 Sekunden in einem Bluescreen mit diesem :( Smiley und der Meldung, dass es einen WiFi-Treiber-Fehler gab. Es wird auf die Datei nwifi.sys verwiesen... Dasselbe passiert auch, wenn ich versuche den entsprechenden Treiber von der Dell-Support-Seite zu installieren oder den Netzwerkadapter in den Einstellungen komplett zu deinstallieren oder deaktivieren... :-/

Ich hoffe, jemand kann auch mir bei meinem Problem weiterhelfen... Herzliche Grüße

Jonas Diemer

7 Nachrichten

November 24th, 2016 11:00

Hallo zusammen,

Hallo Jonas

@Jonas - hast du zufällig schon einmal den neusten WLAN Treiber von der Killler Webseite besorgt / getestet?

Den Treiber findest du hier: www.killernetworking.com/.../other-downloads

Damit geht es etwas besser - aber ich habe immer noch schwankende Netzwerk Übertragungen (obwohl nichts anderes aktiv ist), langsame Übertragungen, beim Aufwachen dauert es eine Ewigkeit bis er sich mit dem Wlan verbunden hat und Verbindungsabbrüche beim Video streamen existieren immern noch.

Könnte ein Techniker von Dell sich bitte einmal hier dem Problem annehmen? 

3 Nachrichten

November 26th, 2016 07:00

Hallo,

auch ich habe Probleme mit dem WLAN von meinem XPS13 9360.

Die Verbindung schwankt/bricht ab, überwiegend ist Sie jedoch sehr langsam (Download meist nicht über 0,1mb/s), Speedtest seeehr schwankend meist jedoch relativ gering im Vergleich zu anderen Laptops.

Andere Laptops haben keine Probleme mit meinem Router und bei anderen Routern wird die Geschwindigkeit nicht schneller.

Habe bereits: Neuesten Treiber installiert; In der Eingabeaufforderung den Befehl ausprobiert etc.

Nichts hat bis jetzt geholfen. Ich bitte darum, dass sich jemand von DELL mal um das Problem kümmert.

So frisch das Ultrabook auch sei, es kann doch nicht angehen, dass bereits bekannte Probleme vom vorherigen Modell in der aktualisierten 9360er-Version ähnliche Ausmaße annehmen.


Gruß Philipp

1 Nachricht

November 27th, 2016 13:00

Mein fabrikneues Notebook XPS 9360 ist auch davon betroffen. Alle Massnahmen (Reset, Driver-Update, Windows Update, diverse Einstellungen im Bios und Windows) waren erfolglos. Es liegt an der Killer Wireless 1535 Karte. 

Symptome: Internet langsam und instabil - gerade bei Seiten die Upload erfordern. Windows Update ebenfalls fehlerhaft.

hier auch ein aktueller Thread zu diesem Thema: en.community.dell.com/.../19995423

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

November 28th, 2016 02:00

Hallo miteinander,

der Vino31 hat den Thread ja bereits verlinkt. Habt ihr bereits die von DELL-Brad L vorgeschlagenen Schritte ausprobiert?

Here are the steps to try:

  1. Download the latest Killer Driver Suite direct from the manufacturer's site at this link.** 
  2. Uninstall the Killer LAN / Wireless software from Programs and Features.
  3. Uninstall the LAN / Killer 1535 driver from the Device Manager (it should be listed under network adapters).
  4. Restart the system.
  5. Install the downloaded driver (remember to try the one downloaded from step 1 first!)
  6. Go to Device Manager
  7. Look for the Killer Wireless Card 
  8. Right Click and go to Properties
  9. Click on the Advanced tab
  10. Select Wireless Mode and change it to 08-11a/b/g/n

Click Ok, and then test the wireless connection after it reconnects wirelessly (you can try doing a system restart but it should connect just fine). I would recommend testing the card how you were previously to see if anything has changed (faster/more reliable connection etc.).

If after these steps the wireless is still underperforming, then go ahead and repeat step 2, 3 and 4, but this time instead of reinstalling the new driver and suite software try to let windows find the driver on its own (after the system restart). You might need to go to Device Manager and try to force the system to search for the driver. I would like to see if by not having the suite software installed if it changes any of the wifi performance.

Please let me know how this goes, and good luck. I am hoping this corrects some of the issues!

Best regards,

Brad

**If this newer driver suite does not work, then use this one (before going back to the Dell Driver). If for some reason these newer drivers do not want to install, go ahead and try steps 2-4 with just the Dell Driver and not Software Suite. I am thinking there might be a conflict being created with the software suite, but this is just a thought and something I would recommend testing.

Viele Grüße,

Florian

3 Nachrichten

November 28th, 2016 09:00

Danke für Ihre Antwort.

Schritt 10 hat meine Internetverbindung um einiges Stabiler gemacht, die Download/Upload-Perfomance lässt jedoch zu wünschen übrig.  Fürs erste bin ich aber zufrieden mit dem Lösungsansatz, hoffe trotzdem daran wird noch gearbeitet.

Gruß Philpp

7 Nachrichten

November 28th, 2016 14:00

Hallo Philipp, 

könntest Du kurz definieren, wie du die Stabilität feststellen kannst?

3 Nachrichten

November 29th, 2016 01:00

Hallo Area2051,

die Internetseiten laden jetzt immer, ohne das es zu Verbindungsproblemen kommt. Manchmal kamen Fehlermeldungen in Browsern, welche nach dem Wiederholten Aktualisieren der Seite verschwanden.

Download läuft konstant, ohne das es zu Aussetzern und Pausen kommt. Manchmal wurde der Download sogar abgebrochen, was jetzt nicht mehr der Fall ist.

Letzter Punkt wäre, dass sich der Laptop nach dem Erwachen aus dem Ruhezustand direkt wieder mit dem WLAN-Router verbindet, ohne das ich es Manuell wieder machen muss.

Gruß Philipp

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

November 29th, 2016 07:00

Hallo Philipp,

danke für die Rückmeldung.

Ich hoffe das auch area2051 dieser Workaround hilft, damit die Verbindung erstmal stabiler läuft.

Wenn so viele Nutzer davon betroffen sind, dann sollte auch eine Lösung in naher Zukunft zur Verfügung stehen. Dazu werde ich den Thread im englischen Forum im Auge behalten.

Viele Grüße,

Florian

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

December 19th, 2016 05:00

Hallo miteinander,

mir wurde mitgeteilt, dass diese Herausforderung durch einen Konflikt mit der "Killer Network Manager" Software entsteht. Könnt Ihr bitte sämtliche Killer Software auf dem System entfernen und prüfen, ob diese Herausforderung dadurch gelöst ist?

Viele Grüße,

Florian

5 Nachrichten

December 19th, 2016 10:00

Guten Abend!

Wenn ich in der Systemsteuerung unter "Programme und Features" versuche, den Killer Network Manager von meinem XPS 13 zu deinstallieren, bricht der Vorgang leider bei etwa 40% mit dem bekannten Bluescreen und dem Hinweis auf "DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" sowie die Datei "nwifi.sys" ab… :-/

Herzliche Grüße

Jonas Diemer

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

December 20th, 2016 01:00

Hallo Jonas,

kannst du bitte versuchen die Software unter dem abgesicherten Modus zu deinstallieren?

Viele Grüße,

Florian

2 Nachrichten

December 22nd, 2016 13:00

Hallo Zusammen,

ich hatte auch ein ähnliches Problem: Vorgestern ist mein XPS 13 (9360) angekommen - alles top. Heute dann mitten beim browsen plötzlich kaum eine Verbindung mit dem Netzwerk möglich. Die Internetseiten wurden nicht oder nur in ganz kleinen Teilen geladen und auch die FritzBox lies sich nur in Ausnahmefällen  ansprechen. Bei anderen Laptops, Tablets und Smartphones keine Probleme.

Zum Glück konnte ich unter Systemsteuerung > Programme und Features die angesprochene Software OHNE Probleme deinstallieren. Nach dem erforderlichen Neustart bisher alles wieder top.

Trotzdem muss ich an der Stelle sagen, dass ich bei dem Gerät nicht damit gerechnet habe mich direkt am zweiten Tag mit solchen Problemen rumärgern zu müssen. Vor allem angesichts des nicht grade niedrigen Preises.

Beste Grüße

2 Nachrichten

December 30th, 2016 09:00

Hallo zusammen,

ich habe mein DELL XPS 13 9360 Mitte Dezember bekommen. Es wurde mit Ubuntu ausgeliefert. Ich habe dann Windows 10 pro installiert, da ich davon noch eine Lizenz hatte.

Ich kann leider alle aufgezeigten Probleme bestätigen und habe alle hier im Thread aufgezeigten Workarounds ohne dauerhaften Erfolg durchgespielt. Im Gegensatz zu den in den englischen Foren oft besprochenen Problemen in Netzwerken mit einem TP-Link-Router habe ich eine Fritzbox im Heimnetzwerk stehen.

Bei Tests mit Suse Tumbleweed funktionierte das Wlan, dafür anderes nicht. Unter Linux Mint 18.1 kommt es auch zu Verbindungsabbrüchen.

Inzwischen würde mich die Vorgehensweise zur Rückabwicklung interessieren. Ich hatte mir eigentlich das gute Stück gekauft, damit ich nicht wochenlang konfigurieren muss.

Beste Grüße

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top