Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

RJ

1 Rookie

 • 

2 Nachrichten

11

February 29th, 2024 10:04

DELL 7480 BIOS verliert SATA SSD

Mein Dell 7480 zeigte an, dass die SATA SSD ersetzt werden sollte. 
Da es die originale Toshiba SSD mit 540 GB nicht mehr gibt habe ich mit einen WD 1TB als SATA bestellt. 
SSD via Image auf die neue WD SSD übertragen. 

Nun ist es so, dass der Rechner mit einem BlueScreen unregelmäßig, mal nach 4 Stunden oder auch 1 Tag abstürzt und mit dem schwarzen Bildschirm „ keine Betriebssystem gefunden , F1 Reboot, F2 BIOS Setup, F5 Diagnose“ stoppt. 

F2 BIOS - keinen SSD M2 gefunden. 

Verlasse ich dann das BIOS mit Exit, startet der Rechner wieder und bootet. 

Bis dann der nächste Absturz kommt. 

lasse ich jedoch die originale Toshiba SSD im Rechner kommen KEINE Fehler oder Abstürze. 

Die SSD wird im Legacy Modus betrieben. 
warum das so ist, kann ich nicht sagen. 
Umstellung auf UF…. Geht nicht. Da dann keine SSD erkannt wird und auch kein Booten erfolgt

Bios und alle Treiber sind via Dell Tool aktuell 

Ich brauche bitte Hilfe. 

1 Rookie

 • 

2 Nachrichten

March 4th, 2024 07:25

Ursache gefunden. - LÖSUNG

Man muss die gleiche Größe an SSD SATA, im meinem Fall 540 GB, einbauen.
KEIN Upgrade auf 1TB möglich.

Fall gelöst.

(Bearbeitet)

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top