Benötigen Sie TPM-Support?

Weitere hilfreiche Informationen finden Sie in unserer Wissensdatenbank. Artikel anzeigen.

Dell ControlVault Firmware

Neustart erforderlich AUTOMATISCH INSTALLIERT Diese Datei wurde automatisch im Rahmen einer vor Kurzem erfolgten Aktualisierung installiert. Wenn Probleme auftreten, können Sie die Datei manuell herunterladen und erneut installieren.
Der Inhalt dieser Seite wurde möglicherweise automatisch übersetzt. Füllen Sie das Formular unten auf der Seite aus, um Feedback zu geben.
ControlVault Firmware zur Nachrüstung von Unterstützung für Crested Butte Plattformen
Um alle Treiber für Ihr Latitude E7450-Display anzeigen zu können, navigieren Sie zu Treiber und Downloads.
Empfohlen
Die neueste verfügbare Version des Treibers wird geladen ...

Dies ist die neueste von Dell validierte Version dieses Treibers.

Dies ist nicht die neueste von Dell validierte Version dieses Treibers.

ControlVault_Setup_2MYJC_A37_ZPE.exe | 5.57 MB
Dies ist eine große Datei. Abhängig von Ihrer Verbindungsgeschwindigkeit kann das Herunterladen einige Zeit in Anspruch nehmen.

Dateiformat: ZipPack, extern
Dateiname: ControlVault_Setup_2MYJC_A37_ZPE.exe
Dateigröße: 5.57 MB
Beschreibung des Dateiformats
Diese Datei umfasst einen Satz komprimierter oder gezippter Dateien. Laden Sie die ZIP-Datei in einen Ordner auf der Festplatte herunter und entpacken Sie sie mit einem Doppelklick. Befolgen Sie die Anweisungen, um die Installation abzuschließen.
Um die Integrität Ihres Downloads zu sichern, prüfen Sie bitte den Prüfsummenwert.
MD5:
b9884d951b545dd1c03a297e30854a2f
SHA1:
a9da8eee87988f44ee21113525518eb66f72e9de
SHA-256:
045ce10a7a0b0865af747402c79c4076feb9ea26f28affb01bc87f2b8ae08478

Weitere Updates finden. Nutzen Sie SupportAssist, um alle aktuellen Treiberupdates für Ihr Gerät zu finden.

Fehlerkorrekturen und Verbesserungen

Diese Firmware-Aktualisierung entfernt die Option zur automatischen Erkennung und erzwingt die Kommunikation über die SPY_INT-Leitung. Darüber hinaus wurde die BCM5882 Firmware modifiziert, um sicherzustellen, dass der GPIO-Kontakt 20 in den Modus "INPUT" versetzt wird, bevor der BCM20793 NFC-Chip hochgefahren wird.
Mehr erfahren

Version

30.7.027.0, A37

Veröffentlichungsdatum:

12 Dez. 2014

Downloadtyp:

Firmware

Kategorie

Sicherheit

Wichtigkeit

Empfohlen
Dell Technologies empfiehlt, dieses Update während Ihres nächsten planmäßigen Updatezyklus durchzuführen. Das Update enthält Änderungen zur Aufrechterhaltung des Gesamtsystemzustands. Es stellt sicher, dass die Systemsoftware aktuell und kompatibel mit anderen Systemmodulen (Firmware, BIOS, Treiber und Software) bleibt und möglicherweise andere neue Funktionen enthält.

Weitere Angaben

Alle anzeigen | Alle ausblenden
ANFORDERUNGEN
-----------------
Lesen Sie die ergänzenden Broadcom USH Versionshinweise und
Versionshinweise zu Broadcom USH, bevor Sie USH-Komponenten installieren.

USHUPGRADE ist keine Standalone-Anwendung. Für die Aktualisierung der USH Firmware
benötigen Sie alle Dateien im Firmware-Verzeichnis.
Welche Dateien von USHUPGRADE verwendet werden, hängt vom jeweiligen System ab.

USHUPGRADE kann nur von Benutzern mit Administratorrechten ausgeführt werden.

-----------------
ZUM EINSTIEG
-----------------

Informationen zu erweiterten Befehlszeilenoptionen und Ergebnis-Codes
finden Sie in der Datei
"\firmware
eadme.txt".
Windows 7, 32-bit
Windows 7, 64-bit
Windows 8.1, 32-bit
Windows 8.1, 64-bit
Windows 10, 32-bit
Windows 10, 64-bit
Sie suchen nach einem anderen Betriebssystem? Liste der von Dell unterstützten Betriebssysteme anzeigen
Dell ControlVault
Sie können diese Firmware-Aktualisierung entweder von einem startfähigen Datenträger mit MS-DOS (USB-Stick o. Ä.) ausführen oder direkt in Windows.

-----------------
Aktualisierungsschutz
-----------------
Hinweis: In den Prozess für die Aktualisierung der Dell ControlVault Firmware ist ein Schutzmechanismus integriert, der nicht autorisierte Aktualisierungen verhindern soll.

Schutzmechanismus gegen Hammering:

Dell ControlVault ist mit einem Anti-Hammering-Schutz ausgestattet, der erkennt, wenn innerhalb eines kurzen Zeitraums sehr viele Lese-/Schreibanforderungen gesendet werden. Dieser Mechanismus sichert Ihr System gegen Schadsoftware, die versucht, sich durch die Kombination mehrerer Retry-Methoden (z. B. Wörterbuch- oder Brute-Force-Angriffe) Zugang zu gespeicherten Anmeldeinformationen zu verschaffen. Werden sehr viele Lese-/Schreibversuche erkannt, schaltet Dell ControlVault das System vorübergehend aus und verhindert dadurch nicht autorisierte Zugriffe. In diesem Fall ist ein Neustart erforderlich. Wurde Dell ControlVault erst kürzlich verwendet, kann es gelegentlich vorkommen, dass der Start einer Firmware-Aktualisierung den Anti-Hammering-Schutzmechanismus auslöst. Das Tool für die Firmware-Aktualisierung fordert Sie dann auf, das System zunächst aus- und wieder einzuschalten, bevor Sie die Firmware-Aktualisierung fortsetzen.

--------
HERUNTERLADEN
--------
1. Klicken Sie auf "Jetzt herunterladen", um die Datei herunterzuladen.
2. Das Fenster "Dateidownload" wird angezeigt. Klicken Sie auf "Das Programm speichern" ("Speichern" unter Windows XP) und anschließend auf "OK". Das Fenster "Save In:" (Speichern in) wird angezeigt.
3. Klicken Sie im Feld "Save In:" (Speichern in) auf den Abwärtspfeil und wählen Sie "Desktop" aus. Klicken Sie anschließend auf "Speichern". Die Datei wird auf Ihren Desktop heruntergeladen.
4. Klicken Sie auf "Schließen", sobald das Fenster "Download abgeschlossen" angezeigt wird. Das Dateisymbol mit dem Namen der Datei wird auf Ihrem Desktop angezeigt.

-----------------------------
Firmware-Extrahierung
-----------------------------
6. Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol der neuen Datei, die Sie gerade heruntergeladen haben. Das Fenster "Self-Extractor" wird angezeigt.
7. Klicken Sie auf "OK" oder "Weiter". Das Fenster "Self-Extracting Driver Installation" (Treiberinstallation per Selbstextrahierung) wird angezeigt und Sie werden aufgefordert, die Dateien unter "C:\DELL\DRIVERS\2MYJC" zu extrahieren.
8. Lassen Sie alle Standardeinstellungen unverändert und klicken Sie auf "Entpacken" oder auf "OK". Falls das Verzeichnis noch nicht existiert, werden Sie aufgefordert, es zu erstellen. Klicken Sie auf "Ja". Das Fenster "Self-Extractor" wird angezeigt, mit der Bestätigung, dass die Dateien unter "C:\DELL\DRIVERS\2MYJC " extrahiert wurden.
9. Klicken Sie auf "OK" und befolgen Sie die Installationsanweisungen auf dem Bildschirm. Der neue Ordner mit der Firmware (C:\DELL\DRIVERS\2MYJC) wird in einem neuen Fenster geöffnet.

------------------------------------------
Installation/Aktualisierung unter MS-DOS
------------------------------------------
Damit die USH Firmware unter MS-DOS aktualisiert werden kann, muss im BIOS die Einstellung für das TPM auf "Enabled/Deactivated" gesetzt sein.

10. Erstellen Sie einen startfähigen Datenträger mit MS-DOS (Diskette, USB-Stick o. Ä.).
11. Kopieren Sie die Dateien aus dem in Schritt 9 oben erstellten Firmware-Verzeichnis (C:\DELL\DRIVERS\2MYJC) in einen Ordner auf dem startfähigen Datenträger mit MS-DOS. Stellen Sie dabei sicher, dass Sie die Verzeichnis- und Ordnerstruktur während des Kopierens nicht verändern.
12. Fahren Sie Ihren Computer herunter und starten Sie ihn von dem startfähigen Datenträger mit MS-DOS.
13. Wechseln Sie in den Ordner, den Sie in Schritt 11 erstellt haben.
14. Führen Sie die Datei "DOSUPDAT.BAT" aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Damit ist die Firmware-Aktualisierung abgeschlossen.

-------------------------------------------------
Installation/Aktualisierung unter Windows 7/Windows 8/Windows 8.1
-------------------------------------------------

10. Wechseln Sie in das Unterverzeichnis "firmware" (C:\DELL\DRIVERS\2MYJC\firmware).
11. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei "ushupgrade.exe" und wählen Sie die Option "Als Administrator ausführen" aus.
12. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Damit ist die Firmware-Aktualisierung abgeschlossen.

Treiber – Hilfe und Lernprogramme