Zu den Hauptinhalten
  • Bestellungen schnell und einfach aufgeben
  • Bestellungen anzeigen und den Versandstatus verfolgen
  • Profitieren Sie von exklusiven Prämien und Rabatten für Mitglieder
  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Produkte, auf die Sie jederzeit zugreifen können.
  • Verwalten Sie mit der Unternehmensverwaltung Ihre Dell EMC Seiten, Produkte und produktspezifischen Kontakte.

Bedienungs- und Troubleshooting-Handbuch für den Dell Monitor S2721QSA

Zusammenfassung: Dieser Artikel enthält Informationen zum Einrichten und Verwenden des Dell Monitors S2721QSA. Erfahren Sie, wie Sie häufige Anzeige- oder Videoprobleme beim Dell Monitor S2721QSA beheben. ...

Dieser Artikel wurde möglicherweise automatisch übersetzt. Wenn Sie eine Rückmeldung bezüglich dessen Qualität geben möchten, teilen Sie uns diese über das Formular unten auf dieser Seite mit.

Artikelinhalt


Weisungen


Die wichtigsten Merkmale des Dell Monitors S2721QSA sind:

  • 68,47 cm (27") breiter Anzeigebereich (diagonal gemessen).
    Auflösung 3.840 x 2.160 (16:9), plus Vollbildunterstützung für niedrigere Auflösungen.
  • Unterstützt AMD FreeSync mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz und einer schnellen Antwortzeit von 4 ms Grau-zu-Grau im Extreme-Modus.
  • Farbspektrum von 99% sRGB.
  • Digitale Konnektivität mit DisplayPort und HDMI.
  • S2721Q: Neigungsfunktion
  • S2721QS/S2721QSA: Neigungs-, Schwenk-, Dreh- und Höhenverstellung möglich.
  • Zwei integrierte Lautsprecher
  • Abnehmbarer Sockelständer und 100-mm-Montagelöcher gemäß Video Electronics Standards Association (VESA)
    für flexible Montagelösungen.
  • Plug-and-Play, sofern von Ihrem System unterstützt
  • Anpassungen über Bildschirmmenü (On-Screen Display, OSD) für eine einfache Einrichtung und Bildschirmoptimierung.
  • Unterstützt Auswahlmodus für Picture By Picture (PBP) und Bild-im-Bild (Picture In Picture, PIP).
  • Betriebsschalter und OSD-Taste verriegelbar
  • Sicherheitsverschlussöffnung
  • ≤ 0,3 W im Stand-by-Modus
  • Optimierter Augenkomfort dank eines flackerfreien Bildschirms und minimierter Blaulichtemission.
  • Der Monitor bietet eine Low-Blue-Light-Anzeige und Compliance mit dem TÜV Rheinland (Hardwarelösung) im werkseitigen Zurücksetzungs-/Standard-Einstellungsmodus. Mit dieser integrierten Low-Blue-Light-Lösung werden gefährliche Blaulichtemissionen durch Anpassung der Anzeigeparameter reduziert, ohne dabei an realistischen Farben einzubüßen.
WARNUNG: Die möglichen langfristigen Auswirkungen der Blaulichtemission des Monitors können Augenschäden verursachen, einschließlich Augenermüdung oder digitaler Augenbelastung. Die Funktion ComfortView reduziert das vom Monitor emittierte blaue Licht, um den Augenkomfort zu optimieren.
WARNUNG: Montieren Sie diesen Monitor nicht in vertikaler Ausrichtung, da das Gerät sonst beschädigt werden könnte.

Dieser Abschnitt enthält einige technische Daten des Dell Monitors S2721QSA. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Dell Monitors S2721QSA.

Tabelle 1: Technische Daten des Dell Monitors S2721QSA
Ports und Anschlüsse
  • 1 DisplayPort Version 1.2
  • 2 HDMI-Ports Version 2.0
  • 1 x Audioausgang (Rückseite)

Für ein optimales Seherlebnis montieren Sie den Monitorständer, verbinden und organisieren Sie die Kabel und richten Sie den Monitor ergonomisch ein.


Anbringen des Ständers

Der Standardmonitorständer wird abgenommen, bevor der Monitor ab Werk versendet wird. Informationen zum Anbringen des Standard-Monitorständers finden Sie im Benutzerhandbuch des Dell Monitors S2721QSA.

Informationen zum Einrichten eines anderen Monitorständers oder Monitorarms finden Sie im Installationshandbuch des Produkts.

VORSICHT: Entfernen Sie vor dem Montieren des Ständers den Monitor nicht aus der Verpackung.
HINWEIS: Der Dell Monitor S2721QSA ist sehr schwer. Gehen Sie vorsichtig vor. Es wird empfohlen, diesen Monitor zu zweit anzuheben und umzusetzen.

Ergonomie

Wo Sie Ihren Monitor platzieren, ist fast so wichtig wie das Modell, das Sie kaufen.

  • Der Monitor sollte sich im Abstand von einer Armlänge (50 bis 100 cm von Ihren Augen entfernt) direkt vor Ihnen befinden.
  • Der obere Rand des Bildschirms sollte sich auf Augenhöhe befinden, wenn Sie bequem sitzen. Möglicherweise müssen Sie Ihre Stuhlhöhe oder die Höhe des Monitors anpassen, um dies zu erreichen.

Anschließen Ihres Monitors an den Computer

So schließen Sie Ihren Dell Monitor S2721QSA an Ihrem Computer an:

HINWEIS: Der Dell S2721QSA unterstützt die Anzeige über den USB-C-Anschluss mit dem Alternate-Modus DP 1.4. Achten Sie darauf, dass der USB-C-Anschluss an Ihrem Computer den Alternate-Modus DP 1.2 oder höher unterstützt.
  1. Schalten Sie den Computer aus.
  2. Schließen Sie das Netzkabel an den Monitor an.
  3. Schließen Sie das Videokabel (USB-C, DisplayPort oder HDMI) zwischen dem Computer und dem Monitor an.
    HINWEIS: Einrichten des Monitors mit einer Dell Dockingstation? Siehe Anleitung zum Verbinden und Einrichten einer Dockingstation mit einem Dell Laptop.
    HINWEIS: Einrichten von mehr als einem Monitor? Lesen Sie den Artikel Einrichten mehrerer Monitore oder schlagen Sie im Benutzerhandbuch des Dell Monitors S2721QSA nach.
  4. Verbinden Sie das USB-Upstream-Kabel zwischen dem Monitor und dem Computer (sofern verfügbar).
  5. Schalten Sie den Monitor ein.
  6. Schalten Sie den Computer ein.

Weitere produktspezifische Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Dell Monitors S2721QSA.

Der Dell Monitor S2721QSA muss immer im Querformat ausgerichtet sein. Das gilt für alle an die Wand montierten Monitore, Monitore auf einem Ständer oder einen Monitorarm. Bei Nutzung mehrerer Monitore darf der Dell S2721QSA nicht um 180 Grad (Querformat) oder 90 Grad (Hochformat) gedreht werden.

VORSICHT: Die Einrichtung des Dell S2721QSA muss der empfohlenen Bildschirmausrichtung und dem Betrachtungswinkel entsprechen. Der Aufbau des Monitors in einer nicht empfohlenen Ausrichtung kann unter Umständen Schäden am Monitor verursachen und ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Stellen Sie bei der Einrichtung Ihres Dell Monitors S2721QSA sicher, dass die Monitortasten an der Vorderseite sich unten rechts befinden.

Neigen, schwenken und vertikal anpassen

WARNUNG: Der Monitor darf nicht um 180 Grad (Querformat) gedreht werden. Der Monitor darf nicht um 90 Grad (Hochformat) gedreht werden.
HINWEIS: Dies gilt für einen Monitor mit Ständer. Wenn ein anderer Ständer gekauft wird, siehe Installationshandbuch des entsprechenden Ständers.

Mit dem am Monitor angebrachten Ständer können Sie den Monitor neigen und schwenken, um den bestmöglichen Blickwinkel zu erzielen.

Dell S2721QSA – Neigen und Schwenken
Abbildung 1: Dell Monitor S2721QSA – Neigen und Schwenken

Bei der Montage an der Wand oder an einem Monitorarm muss der Aufbau der empfohlenen Bildschirmausrichtung und dem Arbeitswinkel entsprechen.

Dell S2721QSA – Ausrichtung
Abbildung 2: Dell S2721QSA – Ausrichtung

Dell S2721QSA – Drehen
Abbildung 3: Dell S2721QSA – Drehen

Verwenden Sie die Tasten am Monitor, um das Bildschirmmenü (OSD) des Monitors zu öffnen. Für das Zugreifen auf das Bildschirmmenü (OSD-Menü) des Monitors drücken Sie die Taste 3 (Abbildung 4) am unteren Rand des Monitors.

Weitere Informationen zum Navigieren durch das OSD-Menü (On-Screen Display) finden Sie im Benutzerhandbuch des Dell Monitors S2721QSA.

HINWEIS: Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden automatisch gespeichert, wenn Sie zu einem anderen Menüelement wechseln, das OSD-Menü verlassen oder warten, bis das OSD-Menü automatisch geschlossen wird.

Dell S2721QSA – Tasten an der Vorderseite
Abbildung 4: Dell S2721QSA – Tasten an der Vorderseite

Tabelle 2: Schaltflächen am Dell Monitor S2721QSA.
Taste Funktion Beschreibung
Taste 1 Tastenkombination/voreingestellte Modi Drücken Sie diese Taste, um aus einer Liste mit den voreingestellten Farbmodi auszuwählen.
Taste 2 Tastenkombination/Lautstärke Für den direkten Zugriff auf den Schieberegler für die Anpassung der Lautstärke.
Taste 3 Menü Drücken Sie die Taste Menü, um das Bildschirmmenü (OSD) anzuzeigen.
Taste 4 Beenden Mit dieser Taste können Sie das Hauptmenü des Bildschirmmenüs verlassen.
Taste 5 Netzschalter (mit Betriebsanzeige) Zum Ein- oder Ausschalten des Bildschirms. Ein durchgehend weißes Licht zeigt an, dass der Monitor eingeschaltet ist und normal funktioniert. Eine blinkende weiße Anzeige zeigt an, dass sich der Monitor im Standby-Modus befindet.

Durch das Zurücksetzen des Monitors auf die werkseitigen Standardeinstellungen können viele Bild- oder Anzeigeprobleme gelöst werden. So setzen Sie Ihren Dell Monitor S2721QSA auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurück:

  1. Drücken Sie die Taste 3 (Abbildung 4), um zur OSD-Einstellung zu navigieren.
  2. Navigieren Sie zu Andere und wählen Sie Auf Werkseinstellungen zurücksetzen aus.
  3. Bestätigen Sie, dass der Dell S2721QSA alle voreingestellten Werte auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt.

Dell S2721QSA – Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Abbildung 5: Dell S2721QSA – Zurücksetzen auf Werkseinstellungen

Wenn der Dell Monitor einen dunklen Bildschirm, verschwommene Bilder, Flackern oder andere Bildschirmanomalien aufweist, können Sie mithilfe eines Diagnosetests feststellen, ob der Monitor ordnungsgemäß funktioniert.

Wenn eines der folgenden Symptome auftritt, überprüfen Sie, ob der Monitor ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie einen Diagnosetest ausführen.

  • Ihr Computer wird nicht eingeschaltet oder zeigt keine Anzeichen von Strom.
  • Ihr Computer zeigt keine Aktivität an, der Bildschirm ist dunkel und zeigt das Dell Logo während des Startvorgangs nicht an.
  • Ihr Computer bleibt auf dem Bildschirm mit dem Dell Logo hängen oder reagiert während des Startvorgangs nicht auf Tasten.
  • Sie sehen keine Anzeige auf dem Bildschirm.
  • Sie hören den Windows-Ton, aber auf dem Bildschirm wird keine Anzeige angezeigt.

Selbsttest-Funktion

Der Dell Monitor S2721QSA verfügt über eine Selbsttestfunktion, mit der Sie prüfen können, ob der Monitor einwandfrei funktioniert. Wenn der Monitor und Computer richtig verbunden sind, der Bildschirm des Monitors jedoch dunkel bleibt, führen Sie den Monitor-Selbsttest aus. Führen Sie dazu die folgenden Schritte durch:

  1. Schalten Sie den Computer und den Monitor aus.
  2. Ziehen Sie das Videokabel von der Rückseite des Computers ab. Um einen ordnungsgemäßen Selbsttestvorgang sicherzustellen, trennen Sie das Videokabel (VGA-, DVI-, HDMI-, DisplayPort- oder USB-C-Kabel) von der Rückseite des Computers.
  3. Schalten Sie den Monitor ein. Ein sich bewegendes Dialogfeld sollte auf dem Bildschirm (vor schwarzem Hintergrund) angezeigt werden, wenn der Monitor kein Videosignal erkennt und ordnungsgemäß funktioniert. Im Selbsttestmodus leuchtet die LED-Betriebsanzeige weiß. Je nach ausgewählter Eingabequelle läuft das Dialogfeld außerdem kontinuierlich über den Bildschirm.
  4. Dieses Feld wird auch während des normalen Betriebs angezeigt, wenn das Video-Kabel getrennt oder beschädigt wird.
  5. Schalten Sie den Monitor aus und schließen Sie die Videokabel erneut an.
  6. Schalten Sie den Computer und den Dell Monitor ein.

Wenn der Monitorbildschirm nach Verwendung dieses Verfahrens dunkel bleibt, überprüfen Sie die Grafikkarte (GPU) und den Computer, da der Monitor ordnungsgemäß funktioniert.


Integrierter Selbsttest oder integrierte Diagnose

Ihr Dell Monitor S2721QSA verfügt über ein integriertes Diagnosetool. Es hilft dabei, festzustellen, ob die Bildschirmanomalie ein Problem des Monitors oder der Grafikkarte auf Ihrem Computer ist.

Wenn Sie Bildschirmanomalien bemerken, empfiehlt es sich, den Monitor durch Ausführen der integrierten Diagnose (BID) zu isolieren.

  1. Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm sauber ist (sich keine Staubpartikel auf der Oberfläche des Bildschirms befinden).
  2. Halten Sie die Taste 4(Abbildung 4) für 4 Sekunden gedrückt, bis ein Pop-up-Menü angezeigt wird.
  3. Drücken Sie die Taste 1 oder die Taste 2, um das Diagnosetool auszuwählen, und drücken Sie die Taste 3, um zu bestätigen. Zu Beginn des Diagnoseprogramms wird ein graues Testmuster angezeigt.
  4. Überprüfen Sie den Bildschirm sorgfältig auf etwaige Mängel.
  5. Drücken Sie die Taste 1, um die Testmuster zu ändern.
  6. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 um den Bildschirm in den Farben Rot, Grün, Blau, Schwarz und Weiß und bei Textanzeige zu überprüfen.
  7. Drücken Sie die Taste 1, um das Diagnoseprogramm zu beenden.

Wenn Sie im Diagnosetest keine Bildschirmanomalien erkennen, funktioniert der Monitor ordnungsgemäß. Überprüfen Sie dann die Grafikkarte und den Computer.

Wenn Sie im Diagnosetest Anomalien feststellen, wenden Sie sich für Reparaturoptionen an den technischen Support von Dell.

Beim Fertigungsprozess von LCD-Bildschirmen kann es durchaus vorkommen, dass ein oder mehrere Pixel in einem unveränderbaren Zustand fixiert bleiben. Das ist schwer zu erkennen und wirkt sich nicht auf die Bildschirmqualität oder Nutzbarkeit aus. Weitere Informationen zu den Pixelrichtlinien für Dell LCD-Monitore.

Die folgende Tabelle enthält Informationen zur Behebung häufiger Anzeigeprobleme mit Ihrem Dell Monitor S2721QSA.

Alternativ können Sie den Artikel Troubleshooting von Anzeige- oder Videoproblemen auf einem Dell Monitor lesen oder in unserer Dell Monitor-Selbsthilfeanleitung nachsehen.

Tabelle 3: Behebung häufiger Anzeigeprobleme mit dem Dell Monitor S2721QSA.
Häufig auftretendes Problem Probleme für die Benutzer Mögliche Lösung
Kein Video – LED-Betriebsanzeige ausgeschaltet Kein Bild
  • Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel des Monitors korrekt und sicher angeschlossen ist.
  • Überprüfen Sie, ob die Steckdose mit anderen elektrischen Geräten ordnungsgemäß funktioniert.
  • Stellen Sie sicher, dass der Betriebsschalter vollständig gedrückt ist.
  • Testen Sie mit einem zweifelsfrei funktionierenden Kabel und zweifelsfrei funktionierenden Computer, sofern möglich.
Kein Bild – LED-Betriebsanzeige eingeschaltet Kein Bild oder keine Helligkeit
Schlechter Fokus Bild ist unscharf, verschwommen oder weist Ghosting auf.
Zittriges oder verwackeltes Video Welliges Bild oder leichte Bewegung
Fehlende Pixel LCD-Bildschirm hat Flecken
Fixierte Pixel LCD-Bildschirm hat hellen Fleck
Helligkeitsprobleme Bild zu dunkel oder zu hell
Geometrische Verzerrung Bildschirm nicht richtig zentriert
HINWEIS: Bei der Verwendung von DisplayPort sind die Positionierungseinstellungen nicht verfügbar.
Horizontale oder vertikale Linien Anzeige hat eine oder mehrere Linie(n)
HINWEIS: Bei der Verwendung von DisplayPort sind die Positionierungseinstellungen nicht verfügbar.
Synchronisierungsprobleme Das Bild ist verschoben oder wirkt zerrissen
Sicherheitsprobleme Sichtbare Anzeichen von Rauch oder Funken
Zeitweilig auftretende Probleme Zeitweilig auftretende Monitorstörungen
Fehlende Farbe Bild ist farblos
Falsche Farbe Bildfarbe stimmt nicht
  • Ändern Sie den Farbeinstellungsmodus über die Farbeinstellungen im Bildschirmmenü (OSD) je nach Anwendung auf Grafik oder Video.
  • Versuchen Sie es mit einer anderen Farbvoreinstellung über die Farbeinstellungen im OSD-Menü (On-Screen Display).
  • Passen Sie den R, G, B-Wert im Bildschirmmenü Color Settings (Farbeinstellungen) an, wenn Color Management (Farbverwaltung) deaktiviert ist.
  • Ändern Sie das Eingabefarbformat in Computer-RGB oder YPbPr über die Farbeinstellungen im OSD-Menü (On-Screen Display).
  • Führen Sie die integrierte Diagnose durch.
Nachleuchten aus einem statischen Bild bleibt über einen langen Zeitraum auf dem Monitor Schwache Schatten eines angezeigten statischen Bildes werden auf dem Bildschirm angezeigt
  • Verwenden Sie die Funktion Power Management (Energieverwaltung), um den Monitor immer auszuschalten, wenn er nicht verwendet wird.
  • Verwenden Sie alternativ einen sich dynamisch ändernden Bildschirmschoner.
Das Bild ist zu klein. Bild wird zentriert auf dem Bildschirm dargestellt, füllt jedoch nicht den gesamten Anzeigebereich.
Schatteneffekte (Ghosting). Schnelle bewegte Bilder hinterlassen eine Spur von Schattenbildern.

Bei bestimmten Videos und Anwendungen mit sich schnell bewegenden Bildern kann Ghosting auftreten, das als nachlaufender Schatten erscheint.

Ändern Sie die Reaktionszeit im Bildschirmmenü zu Schnell.

Kein Eingangssignal, wenn Bedienelementen gedrückt sind. Kein Bild, die LED-Betriebsanzeige leuchtet weiß.
  • Überprüfen Sie die Signalquelle. Stellen Sie sicher, dass sich der Computer nicht im Energiesparmodus befindet, indem Sie die Maus bewegen oder eine beliebige Taste auf der Tastatur drücken.
  • Stellen Sie sicher, dass das Videokabel richtig mit dem Monitor und dem Computer verbunden ist.
  • Führen Sie einen Neustart des Computers durch.
Das Bild füllt nicht den gesamten Bildschirm aus. Das Bild kann nicht die volle Höhe oder Breite des Bildschirms füllen.
Der Monitor zeigt ein Audiosymbol an, wenn der Dell S2721QSA über HDMI an einen Laptop angeschlossen ist.

Der Dell S2721QSA unterstützt keine Audioausgabe über HDMI. Lautsprecher oder Kopfhörer müssen über den Audioanschluss des Computers verbunden sein.

Aktualisieren Sie zur Behebung der Anzeige des Audiosymbols den Video- oder Grafikkarten-Treiber (GPU) auf die neueste Version. Informationen zum Herunterladen und Installieren von Dell Treibern.


Die folgende Tabelle enthält Informationen zur Behebung von USB-Problemen auf Ihrem Dell Monitor S2721QSA.

Tabelle 4: Fehlerbehebung bei USB-Problemen auf einem Dell S2721QSA
Fehlerbehebung bei USB-Problemen
Bestimmte Symptome Probleme für die Benutzer Mögliche Lösung
Die USB-Schnittstelle funktioniert nicht. USB-Geräte funktionieren nicht.
  • Stellen Sie sicher, dass der Monitor eingeschaltet ist.
  • Schließen Sie das Upstream-Kabel erneut an den Computer an.
  • Schließen Sie die USB-Geräte (Downstream-Anschluss) erneut an.
  • Schalten Sie den Monitor aus und anschließend wieder ein.
  • Starten Sie den Computer neu.
  • Einige USB-Geräte, wie z. B. eine externe Festplatte, benötigen eine höhere Stromstärke. Schließen Sie das Gerät direkt an den Computer an.
Die High-Speed-USB 3.0-Schnittstelle ist langsam. High-Speed-USB-3.0-Geräte sind langsam oder funktionieren überhaupt nicht
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer USB 3.0-fähig ist.
  • Einige Computer verfügen über USB 3.0, USB 2.0 und USB 1.1 Anschlüsse.
  • Stellen Sie sicher, dass der richtige USB-Anschluss verwendet wird.
  • Schließen Sie das Upstream-Kabel erneut an den Computer an.
  • Schließen Sie die USB-Geräte (Downstream-Anschluss) erneut an.
  • Starten Sie den Computer neu.
Drahtlose USB-Geräte funktionieren nicht mehr, wenn ein USB 3.0-Gerät angeschlossen wird. Drahtlose USB-Geräte reagieren langsam oder funktionieren nur, wenn der Abstand zwischen ihnen und dem Empfänger abnimmt.
  • Erhöhen Sie den Abstand zwischen den USB 3.0-Geräten und dem drahtlosen USB-Empfänger.
  • Positionieren Sie Ihren drahtlosen USB-Empfänger so nah wie möglich an den drahtlosen USB-Geräten.
  • Verwenden Sie ein USB-Verlängerungskabel, um den drahtlosen USB-Empfänger so weit wie möglich vom USB 3.0-Anschluss entfernt zu positionieren.
USB-C-Anschluss wird nicht mit Strom versorgt. USB-Geräte können nicht aufgeladen werden.
  • Überprüfen Sie, ob das angeschlossene Gerät mit der USB-C-Spezifikation konform ist. Der USB-C-Anschluss unterstützt USB 3.1 mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s und einer Ausgabe von 90 W.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie das im Lieferumfang Ihres Monitors enthaltene USB-C-Kabel verwenden.
Die USB-Anschlüsse am Monitor funktionieren nicht, wenn der Monitor über USB-C an einen Computer angeschlossen ist. Wenn der Monitor zu schnell ausgeschaltet und eingeschaltet wird, erkennt der Laptop die Systemänderung nicht.
  1. Schalten Sie den Monitor aus.
  2. Warten Sie fünf Sekunden.
  3. Schalten Sie den Monitor ein.
Der Monitor wird nicht über die an den Monitor angeschlossene USB-Tastatur oder -Maus aktiviert. Im Ruhemodus erhält der Monitor keine Stromversorgung für die USB 3.0-Anschlüsse. Aktivieren Sie den Laptop mit der integrierten Tastatur oder dem Touchpad auf.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Für weitere Informationen klicken Sie auf einen Abschnitt unten.

HINWEIS: Wenn die empfohlene Auflösung nicht als Option angezeigt wird, aktualisieren Sie den Grafikkartentreiber (GPU) Ihres Dell Computers unter https://www.dell.com/support/drivers oder auf der Website des Grafikkartenherstellers. Informationen zum Herunterladen und Installieren von Dell Treibern.

Mithilfe der Windows-Anzeigeeinstellungen

In Windows 8 oder 8.1 und Windows 7:

  1. Wählen Sie unter Windows 8 und Windows 8.1 die Desktop-Kachel, um zum klassischen Desktop zu wechseln.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Bildschirmauflösung aus.
  3. Stellen Sie sicher, dass Sie den S2721QSA auswählen, wenn mehr als ein Monitor angeschlossen ist.
  4. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste „Bildschirmauflösung“ und wählen Sie 3840 x 2160 aus.
  5. Klicken Sie auf OK.

Windows 10 und Windows 11:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Anzeigeeinstellungen aus.
  2. Stellen Sie sicher, dass Sie den S2721QSA auswählen, wenn mehr als ein Monitor angeschlossen ist.
  3. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste „Bildschirmauflösung“ und wählen Sie 3840 x 2160 aus.
  4. Klicken Sie auf Änderungen beibehalten.

Verwenden der Nvidia Systemsteuerung

So ändern Sie die Bildschirmauflösung mithilfe der Nvidia Systemsteuerung:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Nvidia Control Panel aus.
  2. Klicken Sie auf das Pluszeichen + neben Display auf der linken Seite.
  3. Wählen Sie Auflösung ändern unter Bildschirm.
  4. Wählen Sie im Dropdown-Menü im rechten Fensterbereich die Auflösung 3840 × 2160.
  5. Klicken Sie auf Übernehmen.

Mithilfe von AMD Catalyst Control Center

So ändern Sie die Bildschirmauflösung mithilfe von AMD Catalyst Control Center:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie AMD Catalyst Control Center aus.
  2. Klicken Sie auf das Pluszeichen + neben Display auf der linken Seite.
  3. Wählen Sie Auflösung ändern unter Bildschirm.
  4. Wählen Sie im Dropdown-Menü im rechten Fensterbereich die Auflösung 3840 × 2160.
  5. Klicken Sie auf Übernehmen.

Der Dell Monitor S2721QSA verfügt über zwei integrierte Diagnosefunktionen:

  • Selbsttestfunktionsüberprüfung – Mit der Selbsttestfunktionsüberprüfung des Dell Monitors S2721QSA können Sie überprüfen, ob der Monitor ordnungsgemäß funktioniert.

  • Integrierter Selbsttest: Der Dell Monitor S2721QSA verfügt über einen integrierten Selbsttest, mit dem Sie feststellen können, ob die Bildschirmanomalie mit dem Monitor oder der Grafikkarte (GPU) in Ihrem Computer zusammenhängt. Wenn Sie Anomalien auf dem Bildschirm feststellen, wie Verzerrungen, unscharfe Bilder, horizontale oder vertikale Linien oder Farbverblassung, ist es immer eine gute Idee, den Monitor zu isolieren, indem Sie die integrierte Diagnose ausführen.

Erfahren Sie, wie Sie einen Diagnosetest auf dem Dell Monitor S2721QSA ausführen.

Der Abschnitt Troubleshooting in diesem Artikel enthält Informationen zum Troubleshooting häufiger Probleme mit dem Dell Monitor S2721QSA.

In diesem Abschnitt finden Sie Troubleshooting-Schritte zur Behebung von Stromversorgungsproblemen, Videoproblemen, Farb- oder Schärfeproblemen, Verzerrungsproblemen, horizontalen oder vertikalen Linien, Helligkeitsproblemen oder Pixelproblemen und so weiter.

Erfahren Sie, wie Sie auf das OSD-Menü (On-Screen Display) des Dell Monitors S2721QSA zugreifen. Weitere produktspezifische Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Dell Monitors S2721QSA.

Informationen zum Monitor, z. B. Modellnummer, Firmware-Version und Service-Tag-Nummer, können über das OSD-Menü (On-Screen Display) des Monitors aufgerufen werden.

Erfahren Sie, wie Sie auf das OSD-Menü (On-Screen Display) des Dell Monitors S2721QSA zugreifen. Weitere produktspezifische Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Dell Monitors S2721QSA.

Weitere Informationen zur unterstützten Ausrichtung zum Einrichten des Dell Monitors S2721QSA finden Sie im Abschnitt zur Monitorausrichtung in diesem Artikel.

Artikeleigenschaften


Betroffenes Produkt

Dell S2721QSA

Letztes Veröffentlichungsdatum

23 Jan. 2024

Version

3

Artikeltyp

How To