Omitir para ir al contenido principal
  • Hacer pedidos rápida y fácilmente
  • Ver pedidos y realizar seguimiento al estado del envío
  • Cree y acceda a una lista de sus productos
  • Administre sus sitios, productos y contactos de nivel de producto de Dell EMC con Administración de la empresa.

Dell™ Software-RAID-Controller-Support für Microsoft™ Windows Server 2012

Resumen: Dieser Artikel enthält Informationen zu "Dell™ Software RAID-Controller-Unterstützung für Microsoft Windows Server 2012

Es posible que este artículo se traduzca automáticamente. Si tiene comentarios sobre su calidad, háganoslo saber mediante el formulario en la parte inferior de esta página.

Contenido del artículo


Síntomas

Problem 1: Unterstützung für Dell Software-RAID-Controller

Dell bietet kosteneffiziente RAID-Unterstützung über PERC S100, S300 und S110. Von diesen wird nur der PERC S110-Controller mit Microsoft Windows Server 2012 unterstützt.

Die PERC S100- und S300-Controller bieten keine Unterstützung für Microsoft Windows Server 2012 und es ist nicht geplant, diese Controller in Zukunft mit Microsoft Windows Server 2012 zu unterstützen. Kunden, die Dell Server mit PERC S100- und S300-Controllern verwenden, müssen zu einer der folgenden alternativen Optionen wechseln, wenn sie Microsoft Windows Server 2012 auf ihren Servern installieren möchten.
  • Windows Server 2012 64-Bit-Treiber für PERC S110-Controller finden Sie hier.

Problem 2: Option 1: Konvertieren von PERC S100 in einen integrierten SATA-Controller  

Hinweis: Es werden keine Daten migriert und dies ist kein Ersatz für die PERC S100-Lösung. Die Daten müssen gesichert werden, bevor Sie die folgenden Schritte ausführen können.
 
  1. Schalten Sie den Server ein und drücken Sie F2, um die BIOS-Einstellungen zu übernehmen.
  2. Rufen Sie die Option BIOS-Setup – SATA-Einstellungen auf und ändern Sie sie in den ATA-> oder ACHI-Modus, je nachdem, was verfügbar ist. Siehe Abbildung 1.
  3. Speichern und beenden Sie das Setup.
  4. Starten Sie von der Microsoft Windows Server 2012 DVD und schließen Sie die Installation ab.


Problem 3: Option 2: Wechsel von PERC S300 zu integriertem SATA-Controller  

Hinweis: Es werden keine Daten migriert und dies ist kein Ersatz für die PERC S100-Lösung. Die Daten müssen gesichert werden, bevor Sie die folgenden Schritte ausführen können. 
 
  1. Öffnen Sie den Server und entfernen Sie die internen SATA-Kabel, die mit dem S300-Controller verbunden sind, und verbinden Sie ihn mit den integrierten SATA-Controller-Ports des Servers.
  2. Schalten Sie den Server ein und drücken Sie F2, um die BIOS-Einstellungen zu übernehmen.
  3. Rufen Sie die Option BIOS-Setup – SATA-Einstellungen auf und ändern Sie sie in den ATA-> oder ACHI-Modus, je nachdem, was verfügbar ist. Siehe Abbildung 1.
  4. Speichern und beenden Sie das Setup.
  5. Starten Sie von der Microsoft Windows Server 2012 DVD und schließen Sie die Installation ab.

SLN156825_en_US__1Dell BIOS-Setup-Bildschirm 

Abbildung 1 : BIOS-Setup-Bildschirm

Problem 4: Option 3: Kauf eines neuen unterstützten PERC-Controllers von Dell

Sie können zusätzliche unterstützte RAID-Controller über die Ersatzteilvertriebsteams bei einem Telefonat mit Dell erwerben oder auch online über den S&P-Verkaufskatalog bestellen. Um online zu bestellen, klicken Sie hier und suchen Sie nach "PERC".

Thema 5: Für Microsoft Windows Server 2012 bereitgestellte RAID-Lösung


Die Installation von Microsoft Windows Server 2012 mit dem integrierten SATA-Controller bietet keine Datenredundanz. Falls Sie Datenredundanz wünschen, können Sie die Software-Raid-Funktionalität des Betriebssystems Microsoft Windows Server 2012 nutzen.  
  1. Rufen Sie die Datenträgerverwaltung auf.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Laufwerke und konvertieren Sie sie in ein dynamisches Laufwerk.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Volume, für das Sie Redundanz wünschen, und erstellen Sie "Gespiegeltes Volume" oder "RAID-5-Volume". 
 
Hinweis: Redundanz kann sowohl für das Daten- als auch für das Betriebssystem-Volume bereitgestellt werden, wobei letzteres nur "gespiegeltes Volume" unterstützt.

 

Weitere Informationen:

 
Weitere Informationen zur Verwendung der RAID-Lösung für das Betriebssystem finden Sie in der Microsoft-Dokumentation:
  • Windows Server 2012-Storage-Virtualisierung wird hier erläutert.
  • Ändern Sie hier eine Basisfestplatte in eine dynamische Festplatte.
  • Arbeiten mit Basis- und dynamischen Festplatten hier.
  • Grundlegende und dynamische Festplatten finden Sie hier.


 

Causa

 

Resolución

 

Propiedades del artículo


Producto comprometido

Servers

Fecha de la última publicación

15 abr 2022

Versión

5

Tipo de artículo

Solution