Zu den Hauptinhalten
  • Bestellungen schnell und einfach aufgeben
  • Bestellungen anzeigen und den Versandstatus verfolgen
  • Profitieren Sie von exklusiven Prämien und Rabatten für Mitglieder
  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Produkte, auf die Sie jederzeit zugreifen können.
  • Verwalten Sie mit der Unternehmensverwaltung Ihre Dell EMC Seiten, Produkte und produktspezifischen Kontakte.

Dell PowerEdge R730 Benutzerhandbuch

Umgebungsbedingungen

ANMERKUNG: Weitere Informationen zu Umgebungsbedingungen bei verschiedenen Systemkonfigurationen finden Sie unter Dell.com/environmental_datasheets.
Tabelle 1. Technische DatenWenn sich das System im Dauerbetrieb (für eine Höhe über NN von weniger als 950 m oder 3.117 Fuß) befindet, reicht die Temperaturspezifikation von 10 °C bis 35 °C (50 °F bis 95 °F) ohne direkte Sonneneinstrahlung. HINWEIS: Maximal 145 W 22 Kernprozessoren werden bei Systemen mit acht 2,5 Zoll-Laufwerken, zwei PCI-Steckplatzgehäusen und 75 W einfache Wide-Active-GPU unterstützt. Wenn das System nicht in Betrieb ist, lautet die Temperaturspezifikation -40 °C bis 65 °C (-40 °F bis 149 °F). Der maximale Temperaturgradient für sowohl in Betrieb befindliche als auch nicht in Betrieb befindliche Systeme beträgt 20 °C/h (36 °F/h). Informationen über Frischluftspezifikationen werden ausführlich im Abschnitt „Erweiterte Betriebstemperatur“ beschrieben.
Temperatur Technische Daten
Bei Lagerung -40 °C bis 65 °C (–40 °F bis 149 °F)
Dauerbetrieb (für Höhen unter 950 m oder 3.117 Fuß) 10 °C bis 35 °C (50 °F bis 95 °F) ohne direkte Sonneneinstrahlung auf die Geräte.
Frischluft Informationen zur Frischluftkühlung finden Sie im Abschnitt "Expanded Operating Temperature" (Erweiterte Betriebstemperatur).
Maximaler Temperaturgradient (Betrieb und Lagerung) 20 °C/h (68°F/h)
Tabelle 2. Technische Daten zur relativen LuftfeuchtigkeitFür ein nicht im Betrieb befindliches System reicht die relative Umgebungsluftfeuchtigkeit von 5 % bis 95 % bei einem max. Taupunkt von bei 33 °C (91 °F). Die Atmosphäre muss jederzeit nicht kondensierend sein. Für ein in Betrieb befindliches System reicht die relative Umgebungsluftfeuchtigkeit von 10 % bis 80 % bei einem max. Taupunkt von 29 °C (84,2 °F).
Relative Luftfeuchtigkeit Technische Daten
Bei Lagerung 5 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit (RH) bei einem max. Taupunkt von 33 °C (91 °F). Die Atmosphäre muss jederzeit nicht kondensierend sein.
Betrieb 10 % bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit bei ienm maximalem Taupunkt von 29°C (84,2°F).
Tabelle 3. Technische Daten zur zulässigen ErschütterungDie Spezifikation zur maximalen Erschütterung eines in Betrieb befindlichen Systems beträgt 0,26 Grms (eff.) bei 5 Hz bis 350 Hz (alle Betriebsrichtungen). Die Spezifikation zur zulässigen Erschütterung eines nicht in Betrieb befindlichen Systems lautet 1,88 Grms bei 10 Hz bis 500 Hz über 15 Min. (alle sechs Seiten getestet).
Zulässige Erschütterung Technische Daten
Betrieb 0,26 Grms bei 5 Hz bis 350 Hz (alle Betriebsrichtungen)
Bei Lagerung 1,88 Grms bei 10 Hz bis 500 Hz über 15 Min. (alle sechs Seiten getestet).
Tabelle 4. Technische Daten zur zulässigen StoßeinwirkungDie Spezifikation zur maximalen Stoßeinwirkung eines in Betrieb befindlichen Systems beträgt sechs nacheinander ausgeführte Stöße mit 40 g von bis zu 2,3 ms Dauer in positiver und negativer X-, Y- und Z-Richtung. Die Spezifikation zur zulässigen Stoßeinwirkung eines nicht in Betrieb befindlichen Systems beträgt sechs nacheinander ausgeführte Stöße mit 71 g von bis zu 2 ms Dauer in positiver und negativer x-, y- und z-Richtung (ein Stoß auf jeder Seite des Systems).
Zulässige Erschütterung Technische Daten
Betrieb Sechs nacheinander ausgeführte Stöße in positiver und negativer x-, y- und z-Richtung von 40 G über einen Zeitraum von bis zu 2,3 ms
Bei Lagerung Sechs nacheinander ausgeführte Stöße mit 71 g von bis zu 2 ms Dauer in positiver und negativer X-, Y- und Z-Richtung (ein Stoß auf jeder Seite des Systems)
Tabelle 5. Technische Daten zur maximalen HöheDie Spezifikation zur maximalen Höhe eines in Betrieb befindlichen Systems lautet 3.048 Meter (10.000 Fuß). Die Spezifikation zur maximalen Höhe für ein nicht in Betrieb befindlichen Systems lautet 12.000 m (39.370 Fuß).
Maximale Höhe über NN Technische Daten
Betrieb

30482000 m (10.0006560 ft).

Bei Lagerung 12.000 m ( 39.370 ft).
Tabelle 6. Technische Angaben zur Herabstufung der BetriebstemperaturWenn die Betriebstemperatur eines Systems bis zu 35 °C (95 °F) beträgt, verringert sich die Maximaltemperatur um 1 °C/300 m (1 °F/547 Fuß) oberhalb von 950 m (3.117 Fuß). Wenn die Betriebstemperatur eines Systems 35 °C bis 40 °C (95 °F bis 104 °F) beträgt, verringert sich die Maximaltemperatur um 1 °C/175 m (1 °F/319 Fuß) oberhalb von 950 m (3.117 Fuß). Wenn die Betriebstemperatur eines Systems 40 °C bis 45 °C (104 °F bis 113 °F) beträgt, verringert sich die Maximaltemperatur um 1 °C/125 m (1 °F/228 Fuß) oberhalb von 950 m (3.117 Fuß).
Herabstufung der Betriebstemperatur Technische Daten
Bis zu 35 °C (95 °F) Maximale Temperatur verringert sich um 1 °C/300 m (1 °F/547 Fuß) oberhalb von 950 m (3.117 Fuß).
35 °C bis 40 °C (95 °F bis 104 °F) Maximale Temperatur verringert sich um 1 °C/175 m (1 °F/319 Fuß) oberhalb von 950 m (3.117 Fuß).
40 °C bis 45 °C (104 °F bis 113 °F) Maximale Temperatur verringert sich um 1 °C/125 m (1 °F/228 Fuß) oberhalb von 950 m (3.117 Fuß).

Diesen Inhalt bewerten

Präzise
Nützlich
Leicht verständlich
War dieser Artikel hilfreich?
0/3000 characters
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie eine Bewertung ab (1 bis 5 Sterne).
  Bitte geben Sie an, ob der Artikel hilfreich war.
  Die folgenden Sonderzeichen dürfen in Kommentaren nicht verwendet werden: <>()\