Ein neues Gespräch starten

Solved!

Zur Lösung gehen

3 Nachrichten

1132

January 7th, 2021 00:00

Inspiron 15R SE 7520 nach Festplattentausch Windows wird nicht installiert

Hallo Zusammen,

 

ich hoffe ihr könnt mir schnell weiterhelfen. Wei oben geschrieben habe ich einen Inspiron 15R SE 7520. Zu Weihnachten ist meine Festplatte abgerauscht. Ich musste sie ersetzen, da die Blockfehler angezeigt hat sehr viele, deswegen kann ich sie nicht mehr nutzen. Ich habe jetzt eine neue SDD eingebaut. Die wird auch im Bios erkannt. nun möchte ich mit dem USB Stick, welchen ich am Anfang also ich den Dell bekommen habe, das System neu inzialsieren. Leider erkennt er aber nicht den USB Stick. Folgende Sachen habe ich wie im Artikel beschrieben angepasst. Aber leider kommt er immer wieder auf eine andere Seite und lädt nicht die Dateien vom Stick.

https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000146961/windows-8-8-1-upgrade-und-installationsanweisungen

  • Der Startmodus ist auf UEFI eingestellt
  • Die Einstellung für das sichere Starten ist Deaktiviert
  • In der Reihenfolge der Startgeräte ist entweder CD/DVD/CD-RW oder Internes ODD Gerät das erste Element in der Liste

Solangsam bin ich am verzweifeln, woran es noch liegen kann. In einer anderen Übersicht habe ich aber gesehnen erkennt den Stick.

Viele Grüße Susann

 

1 Rookie

 • 

159 Nachrichten

January 7th, 2021 02:00

Hallo Susann, wenn ich bei meinem neuen Notebook nach einschalten sofort mehrmals die F12 Taste betätige, dann kann ich dort auswählen von welchem Gerät gebootet werden soll. Ist ein entsprechend präparierter USB-Stick (= UEFI BOOT Stick) vorhanden, dann kann ich auch diesen wählen und booten.

Grüße!

Michael

P.S. Hier im "Forum" Hilfe zu bekommen ist so ziemlich aussichtslos, es gibt nur viele Fragen und keine Mitglieder die Antworten (können). Das war vor Jahren noch viel besser, da haben auch versierte DELL Mitarbeiter noch "mitgespielt". Ich konnte davon in den letzten Tagen keinen bemerken.

1 Rookie

 • 

159 Nachrichten

January 7th, 2021 03:00

Auch einen Versuch Wert ist die Installation von Windows 10, evtl. reicht der im BIOS liegende Windows 8 Key zur Win10 Aktivierung aus. Zuvor natürlich bei DELL nachsehen ob Dein Gerät Windows 10 unterstützt, d.h. die nötigen Treiber vorhanden sind.

Windows 10 - USB Installations-Stick erstellen mit dem Media Creation Tool 

3 Nachrichten

January 13th, 2021 04:00

"Auch einen Versuch Wert ist die Installation von Windows 10, evtl. reicht der im BIOS liegende Windows 8 Key zur Win10 Aktivierung aus. Zuvor natürlich bei DELL nachsehen ob Dein Gerät Windows 10 unterstützt, d.h. die nötigen Treiber vorhanden sind."

 

Hi, ja das geht. Am  besten ist aber, wenn man sich die Version von Windows holt, dann ist der Key aus deinem Account schon mit verbaut. Leider muss man aber sehr nach den Drivern suchen bei Dell. Das BIOS wollte ich auch noch aktuallisieren, aber dass macht er leider nicht. Mein Problem war halt auch, ich habe keinen zweiten Rechner  gehabt, wo ich was vorbereiten konnte ob auf USB oder DVD. Das hatte ich mir mit dem erstellten USB Stick von damals sicherlich. Absofort mache ich eine Sicherung über das gesamte Betriebssystem, so dass ich nur noch alles zurück spielen muss.

Vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte auch schon gedacht, es meldet sich keiner. Ein Leihe kann dann richtig verzweifeln und kauft sich eher einen neuen.

 

VG Susann

 

 

 

3 Nachrichten

January 13th, 2021 04:00


Hi, nein leider hat der Bootstick nicht funktioniert. Erst mittels einer gebrannten DVD mit win 8.1, von Microsoft heruntergeladen, habe ich wieder ein Betriebssystem darauf. Dann noch das aktuelle win 10. Von Dell musste ich mir alle Driver herunterladen, weil es da auch noch Probleme gab. Zum Glück hatte ich noch die passende Driver DVD von damals. Danach habe ich alle anderen online geupdatet. Leider klappt das BIOS Update aktuell auch nicht.
Ja ich bin auch sehr unzufrieden mit dem Support. Gleich Geld verlangen ohne zuwissen, ob sie überhaupt helfen können. Das eigentliche Problem war nämlich, das ich eigentlich ein Image von Dell benötigt hätte, leider gibt es das ja für meinen Laptop nicht.
Vg Susann

1 Rookie

 • 

159 Nachrichten

January 13th, 2021 09:00

Gern geschehen.

Für Treiber und BIOS updates sorgt bei (aktuellen) Dell-Notebooks die SW "SupportAssist". Diese wird z.B. über die SW "My Dell" aufgerufen ist aber auch eigenständig in Windows verfügbar. Über Download SupportAssist (Link) solltest Du weiter kommen.

1 Rookie

 • 

159 Nachrichten

January 13th, 2021 09:00

"Das eigentliche Problem war nämlich, das ich eigentlich ein Image von Dell benötigt hätte, leider gibt es das ja für meinen Laptop nicht."

Also ein Betriebssystem-Image sollte über diesen Link von Dell verfügbar sein. Das mag dann ohne die Treiber für Dein Gerät sein, aber zumindest muß man nicht bei Microsoft rumsuchen. Ohne einen 2ten Rechner bringt das natürlich alles nichts ...

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top