Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

53837

February 10th, 2015 08:00

U2414H - Display Port & Standby Probleme

Probleme bei Verwendung des Display Ports in Verbindung mit einer Nvidia GTX 980

Monitormodell: Dell U2414H

Grafikkarte: EVGA Nvidia GTX 980 Superclocked mit neuester Biosversion 84.04.31.00.80

Das Grafikkarten-Bios ist bereits das neuste Bios von EVGA bzw. Nvidia, in dem bereits die Display Port Fixes von Nvidia eingepflegt worden sind.

Verbunden mit der Grafikkarte ist der Bildschirm über den Display Port. Die Fehler tauchen immer auf, egal welchen Display Port Aus- oder Eingang man am Monitor oder der Grafikkarte nutzt, das Verhalten ist immer das Gleiche, auch die Verwendung eines anderen Display Port Kabels hat nicht geholfen. Auch das zurückschalten in den DP 1.1a Modus hilft nicht.

Fehlerbeschreibung:

1. Bildschirm wird unter Windows 8.1 immer mal wieder spontan für ca. 1-2 Sekunden schwarz, dann ist das Bild wieder da. Wiederholt sich in unregelmäßigen längeren Abständen.

2. In unregelmäßigen Abständen wird der Monitor beim Einschalten des PCs nicht erkannt bzw. es kommt kein Bild, der Monitor geht dann einfach in den Stand-by und das war es, nur ein aus- und wieder einschalten hilft dann noch.

Laut dem englischsprachigen Dell-Forum soll ab Revision/Firmware A03 des U2414H die Fehler in Verbindung mit einer GTX 980 behoben sein. Ich bitte daher um eine Lösung, ob ich zum Beispiel mein REV A01 Modell tauschen lassen kann?

Gerät wurde gekauft über Amazon.de am 28. August 2014.

Vielen Dank und Grüße

1 Rookie

 • 

5.4K Nachrichten

March 24th, 2015 01:00

Hallo,

Das sehe ich auch so. A03 wäre wohl hilfreich.

Ich möchte hinzufügen, dass nicht jeder REV A01 Monitor diese Angewohnheit hat.

Weiterhin bestellen Händler die Geräte ja nicht einzeln, sondern in "größeren" Mengen. Es ist also durchaus möglich, dass ein recht großer Händler (was wohl im Falle Amazon durchaus annehmbar ist) auch noch die REV A01 im Lager hat.

Lange Rede, kurzer Sinn - du hast eine private Nachricht. ;)

Grüße

Tom

1 Nachricht

March 31st, 2015 10:00

Hallo Tom,

bei meinen zwei U2414H Rev A00 (gekauft bei Mindfactory und Amazon)  tritt leider genau das gleiche Problem auf und ich würde sie gerne gegen Rev A03 tauschen lassen. Ohne Servicetag komme ich bei den Online-Formularen nicht weiter, wie könnte man den Austausch veranlassen?


Grüße,

Viktor

1 Rookie

 • 

5.4K Nachrichten

April 1st, 2015 03:00

Hi Viktor,

Ich habe dir eine private Nachricht gesendet - bitte nenne mir auch darin noch weitere Details zum Fehlerbild.

Grüße

Tom

1 Nachricht

June 1st, 2015 02:00

Hallo,

auch ich muss diesen Post leider nutzen. Ich habe ebenfalls einen Monitor der Revision "Rev A01" (wurde bei Amazon gekauft) und nutze diesen in Zusammenhang mit einem late 2014er Macbook Pro Retina" über den Dp Anschluss.

Ich habe leider sehr häufig das Problem, dass der Monitor nach dem "aufwecken" des Notebooks nicht wieder aufwacht, gilt sowohl für die MacOS- als auch auf für die  Windows Partition. Checks von Apple haben ergeben, dass das Notebook i.O. ist. Auch das Austauschen der Kabel und das Nutzen des Mini-Dp Anschlusses brachten keine Abhilfe.

Ich vermute den Fehler ebenfalls beim Monitor.

Gruß

Hans

1 Rookie

 • 

5.4K Nachrichten

June 1st, 2015 02:00

Hallo Hans,

Ich habe dir eine private Nachricht gesendet. Darin besprechen wir dann die weiteren Details zwecks Austausch. :)

Grüße

Tom

1 Rookie

 • 

5.4K Nachrichten

June 1st, 2015 03:00

Hallo Nils,

Sorry für das Delay. Leider war meine Wenigkeit letzte Woche nicht anwesend, so dass es im Forum zu Verzögerungen kommen kann. Alles weitere in deinem eröffneten Thread.

Grüße

Tom

2 Nachrichten

June 1st, 2015 03:00

Hallo,

ich möchte an dieser Stelle auf meinen Post vom 24.05. diesen Jahres hinweisen.

Gruß

Nils

2 Nachrichten

June 6th, 2015 10:00

Hallo,

auch ich habe leider das angesprochene Problem mit dem Displayport.

Gekauft wurde der U2414H REV A01 am 28. Dezember 2014 bei Amazon.

Hatte den Monitor bis jetzt per HDMI verbunden und hatte keinerlei Probleme.

Erst seitdem ich ihn per Displayport an meine GTX 970 angeschlossen habe, bricht die Verbindung manchmal ab und der Monitor geht in den Standby. Das gleiche passiert wenn man zuerst den PC anschaltet und dann den Monitor oder wenn der Monitor bei laufendem PC aus- und wieder eingeschaltet wird.

Komischerweise zeigt der Monitor dieses Problem aber nicht immer. D.h. manchmal funktioniert er einwandfrei und im nächsten Moment habe ich wieder die oben genannten Probleme.

Gibt es die Möglichkeit den Monitor in einen REV A03 zu tauschen, denn da soll ja angeblich das Problem behoben sein?

EDIT vom 07.06.15: Habe bemerkt, dass wenn der PC den Bildschirm nach der eingestellten Zeit abschaltet um Strom zu sparen, das gleiche Problem auftritt.


Gruß Chris

2 Nachrichten

June 10th, 2015 09:00


Hallo,

ich möchte hiermit auf meinen letzten Post hinweisen, da das andauernde aus- und einstecken des Monitornetzkabels ein wenig nervig ist.


Gruß Chris

1 Rookie

 • 

5.4K Nachrichten

June 12th, 2015 00:00

Hi Chris,

Ich habe dir eine private Nachricht gesendet. Feedback dann einfach darauf. :)

Grüße

Tom

2 Nachrichten

July 1st, 2015 05:00

Hallo,

ich habe hier auch einen Monitor U2414H A01 der diese Symptome aufweist jedoch auch noch an einer Dell E-Port über DP angeschlossen beim "booten" nicht erkannt wird. Wird der Notebook "hotgedockt" funktioniert das umschalten auf den ext. Monitor. Sind diese Probleme auch bekannt und evt. gefixt in Rev. A03?

Gruß Klaus

1 Rookie

 • 

5.4K Nachrichten

July 1st, 2015 23:00

Hallo Klaus,

Welches Notebook verwendest du in der Dockingstation? Das kann unter Umständen auch von diesem kommen. ist das Gerät selbst geschlossen wenn du es über die Dockingstation einschaltest?

Grüße

Tom

2 Nachrichten

July 2nd, 2015 05:00

Hallo!


Ich glaube, ich bin der Nächste, der ein Problem mit dem U2414H hat... Seit 2 Tagen zeigt der Monitor nur ein Bild in der Auflösung 640 x 480.

Windows 7 erkennt ihn nicht mehr richtig, sondern als "Anzeige für Mobilen PC". Der Dell Display Manager erkennt der Monitor auch nicht an - sondern sieht einen "NVD Plug & Play Monitor NVD0000"

Getestet an 2 verschiedenen PCs (jeweils Windows 7) mit einer nVidia FX1800 und einer nVidia Quadro 2000, angeschlossen per DisplayPort bzw. DisplayPort Mini (jeweils beides ausprobiert).

Gekauft am 6.5.2014 bei Amazon.

Andreas

1 Rookie

 • 

5.4K Nachrichten

July 2nd, 2015 06:00

Hallo Andreas,

Machst du bitte noch einen Factory Reset. Findest du im OSD unter Other Settings.

Grüße

Tom

2 Nachrichten

July 2nd, 2015 07:00

Hallo!

Soeben den Reset durchgeführt - leider ohne Erfolg.

Einziger Unterschied: nun kann ich schon während des Bootens etwas sehen, Bisher war erst der Windows-Anmeldebildschirm sichtbar. Aber erkannt wird der Monitor immer noch nicht - weder von Windows, noch vom Dell Monitor Manager.


Ist ein REV A00, S/N CN-09TG46-74261-3AR-0UPL
Date of Mfg, October 2013
gekauft im Mai 2014 bei Amazon.

Gruß
Andreas

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top