Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

10564

September 10th, 2015 22:00

Drucker C1765nf unter OSX El Capitan

Der Drucker funktioniert nicht unter El Capitan, habe die Golden Master (also Final Version) installiert,

soweit ich gelesen habe, hat Apple hier die Rechte im neuen Betriebssystem aus Sicherheitsgründen verbessert, was zu Folge hat dass nicht mehr gedruckt werden kann.

Ich suche verzweifelt einen neuen Treiber von Dell, die neue Sicherheitsoption SIP möchte ich nicht aushebeln, wie in anderen Posts empfohlen!

Ich hoffe dass hier Dell schnell nachbessert und geeignete Treiber anbietet!!

1 Nachricht

November 9th, 2015 02:00

Hallo,

bei mir ist heute der 09.November 2015 und der Treiber für den Drucker 1765 ist immer noch nicht da. Hätte ich mir den Drucker nicht erst vor 6 Monaten gekauft, wäre er auf dem Müll gelandet und es wäre definitiv das letzte Dell-Produkt für mich gewesen. Da ich auf den Drucker angewiesen bin, ist es schon sehr ärgerlich. 

2 Nachrichten

November 9th, 2015 04:00

Hallo Timm, mein Drucker ist nicht via USB angeschlossen sondern läuft im Netzwerk Apfel und Windows gemischt. Die Mac's sind via W-Lan verbunden und lassen sich auch nach der Teiberdeinstallation schnell finden. Mal davon abgesehen das die Treiberproblematik nich schön ist sollte sich dieses Problem mit dem genannten Workaround beherrschen lassen.

Viele Grüße

Fred

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

November 9th, 2015 07:00

Hallo Vera,

der Treiber, welcher hier angesprochen ist, wird lediglich für den C1765dnf Drucker veröffentlicht. Beim E525w liegt mir noch keine Information bzgl. Mac OSX 10.11 vor.

Laut der Dell.de Webseite wird vom Drucker nur Mac OSX 10.6 bis 10.10 unterstützt. Bitte achte beim Kauf des Druckers darauf, ob das von dir genutzte Betriebssystem unterstützt wird.

Hast du bereits den aktuellsten Treiber von der Webseite ausprobiert?:

http://dell.to/1kGeZxv

Hilft dir der im Thread genannte Workaround mit der deaktivierten Sicherheitsprüfung?

Viele Grüße,

Florian

1 Nachricht

November 9th, 2015 07:00

Hallo Florian,

könntest Du bitte nochmal sagen, wann der neue Treiber tatsächlich kommt? Heute ist der 9.11. ...

Es ist leider sehr ärgerlich, wenn man ein angeblich tolles Multifunktionsgerät gekauft hat (E525w) und kann es dann einfach nicht benutzen.

Danke für Deine Antwort,

viele Grüße

5 Nachrichten

November 9th, 2015 07:00

Hallo, heute ist der 9.11.15 und kein Treiber für Dell C1765 nfw für MAC OS x in Sicht !!????

MfG

W. Gehse

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

November 9th, 2015 07:00

Hallo Timm,

sofern der Workaround bei dir nicht funktioniert, bitte ich weiterhin um deine Geduld. Der Treiber soll sehr bald veröffentlicht werden.

Viele Grüße,

Florian

5 Nachrichten

November 9th, 2015 09:00

Und was ist mit dem Treiber für Dell C1765nfw ??

Mit freundlichen Grüßen   W. G.

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

November 10th, 2015 00:00

Das habe ich bereits mitgeteilt:

...laut unserem Engineering soll der Treiber innerhalb der nächsten Tage veröffentlicht werden. Entschuldigt bitte die Verzögerung...

Viele Grüße,

Florian

6 Nachrichten

November 10th, 2015 00:00

Hallo Timm, mein Drucker ist nicht via USB angeschlossen sondern läuft im Netzwerk Apfel und Windows gemischt. Die Mac's sind via W-Lan verbunden und lassen sich auch nach der Teiberdeinstallation schnell finden. Mal davon abgesehen das die Treiberproblematik nich schön ist sollte sich dieses Problem mit dem genannten Workaround beherrschen lassen.

Viele Grüße

Fred

Lieber Fred,


freut mich, dass es bei Dir mit einem anderen Modell funktioniert. Bei mir jedenfalls nicht, also hilft mir das Workaround eben auch nicht. Ich habe noch viele weitere Methoden probiert, Treiber in die korrekten Verzeichnisse legen usw. Es hilft nichts. Der Drucker wird einfach nicht gefunden übers Netzwerk.

Daher muss ich weiter auf den nötigen Treiber warten, der hoffentlich das Problem löst.


Viele Grüße

Timm

3 Nachrichten

November 10th, 2015 01:00

Es ist ein einziges Armutszeugnis für DELL. Das Gerät ist auf dem Markt verfügbar, wird kompatibel zu Mac verkauft und funktioniert nicht mit einem der gängigsten Desktop-Betriebssysteme, weil es die Sicherheitsregeln des Betriebssystems verletzt.

Über 10% aller Desktop-User weltweit nutzen MacOS.

OSX 10.11 ist schon sehr lange als BETA verfügbar und nun schon seit Wochen für alle User auf dem Markt. Wie es dazu kommen kann, dass DELL keinen Treiber zur Verfügung stellen kann, darf uns allen ein Rätsel bleiben.

Fest steht für mich nur, dass dort sehr untalentierte Menschen arbeiten.

Über die vollmundige Ankündigung, dass es ein Update zu "Anfang November" geben soll, das es nicht gibt, sage ich lieber gleich gar nichts. Liebes Dell-Team: Anfang November ist vorbei.

Ich bedauere es, ein DELL-Produkt gekauft zu haben. Wird nicht wieder vorkommen.

3 Nachrichten

November 10th, 2015 01:00

Hallo,

bei mir funktioniert der workaround leider auch nicht. Ich bin auch kein IT-Experte! Seltsamer weise funktioniert die Scan-Funktion und die Farbfüllstände kann ich mir auch anzeigen lassen.

Ich finde es unsäglich, dass Dell immer noch nicht in der Lage ist einen geeigneten Treiber zur Verfügung zu stellen. 

Mac user sollten von Dell-Produkten die Finger lassen!

Gruß an alle Leidensgenossen

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

November 10th, 2015 02:00

Ich möchte an dieser Stelle klarstellen, dass Dell beim Verkauf der Drucker bereits angegeben hat, welche Betriebssysteme seitens Dell unterstützt werden:

  • C1765nf/C1765nfw - Mac OS X 10.4.11, 10.5, 10.6, 10.7
  • 1355cnw - Mac OS X 10.4.11, 10.5, 10.6, 10.7
  • E525w - Mac OS X 10.6, 10.7, 10.8, 10.9, 10.10

Unabhängig dieser Information ist Dell natürlich daran interessiert neuere Versionen zu Unterstützen. 

Man sollte zum einen beachten, dass der Hersteller nicht dazu verpflichtet ist einen neuen Treiber zu veröffentlichen und man sollte bevor man ein Betriebssystem aktualisiert (egal ob Windows, Linux oder Mac) vorher sicherstellen, ob dieses auch zur vorhandenen Hardware kompatibel ist.

Bitte seht davon ab, weitere Posts zu schreiben, welche uns zu diesem Thema nicht weiterhelfen.

Viele Grüße,

Florian

3 Nachrichten

November 10th, 2015 02:00

Ich möchte an dieser Stelle klarstellen, dass Dell beim Verkauf der Drucker bereits angegeben hat, welche (...)

Lieber Florian,

wir wissen alle, dass DELL nicht dazu "verpflichtet" ist, ein Update zu entwickeln. Der Zeitablauf und den bisherigen Ausführungen entnehme ich aber, dass DELL ein Update entwickeln möchte, damit aber wohl technisch überfordert ist.

Deinem Post kann ich, je nach Interpretation, entnehmen:

  • das DELL technisch überfordert ist, ein gängiges Desktop-Betriebssystem zu unterstützen

  • oder das DELL aus produkttaktischen Gründen keine neueren Betriebssysteme unterstützt.

Wir dürfen uns fragen, was schwerer wiegt. Die Konsequenz als Verbraucher und Systemhaus kann auf dieses Verhalten allerdings nur eines sein: DELL Produkte zu meiden.

Der C1765 ist nun wirklich kein Gerät, das "outdated" ist. Vielmehr ist es noch überall zu bestellen. Was den E525w angeht, den aktuellen Entry-Level-Color-MFP von DELL, so kann ich nur feststellen, dass DELL selbst Produkte verkauft, die nur mit veralteten Betriebssystemversionen funktionieren. Ich kann auf der ganzen Welt kein Mac mehr kaufen, der noch Mac 10.10 benutzt. Könnt ihr das etwa?

Florian, ich verstehe deine sachlichen Ausführungen zu dem Thema, aber vielleicht bringst du bei deinem nächsten Teammeeting an, dass sich dein Arbeitgeber mit dieser Produkt-Support-Strategie gerade lächerlich macht und seine Kunden frustriert verhungern lässt.

Viele Grüße
Alex

3 Nachrichten

November 10th, 2015 03:00

Sehr geehrter Herr Florian S.

ich glaube Sie vergreifen sich im Ton!

Wollen Sie mir den Mund verbieten? Sieht so die Dell Kundenorientierung aus?

Machen Sie lieber Ihre Hausaufgaben!

Unglaublich so eine Bemerkung!

Joolli

3 Nachrichten

November 10th, 2015 03:00

Was ich nicht verstehe... OS X 10.11 wurde am 08.06.2015 vorgestellt, inklusive Entwickler-Beta. Am 30.09. war dann Markstart.

Wir haben jetzt den 10.11. - also schlappe 6 Wochen nach Marktstart und über 4 Monate nach Beta-Start gibt es immer noch keine Treiber. Der Support zuckt mit den Schultern und bittet, keine Posts mehr zu verfassen bis DELL sich bequemt, seinen Kunden endlich ein Update anzubieten.

Ein paar Tage hätte ich ja echt noch verstanden... Es ist ja nicht so dass wir hier einen Versionssprung von OS X 10 zu 11 haben, sondern von 10.10 auf 10.11!!

Bei meinem Arbeitgeber wäre diese Aufgabe längst eskaliert, bis zum Vorstand rauf und wieder runter. Auf den Gängen könnte man Köpfe einsammeln. Wer auch immer das verschlafen hat, derjenige verantwortliche scheint eine glatte Fehlbesetzung zu sein.

Es ist davon auszugehen, dass mehrere zehntausend Benutzer mit ihren (aktuellen!) DELL-Geräten gerade folgendes machen können:

Nichts.

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top