Für viele PowerEdge-Server können Sie optional redundante Netzteile erwerben, die verhindern, dass der Server beim Ausfall eines Netzteils herunterfährt. Redundante Netzteile werden für alle Produktionsumgebungen empfohlen und sollten vor allem in erfolgskritischen Umgebungen nicht fehlen. Ohne ein redundantes Netzteil kann ein Server im Falle eines Netzteilausfalls nicht mehr genutzt werden, bis Ersatz bereitgestellt und das System neu gestartet wurde.
Als Einstiegslösung bietet Dell ein einfaches, nicht redundantes Netzteil. Die meisten Dell Server können mit einem zweiten Netzteil ausgerüstet werden, wodurch die Vorteile der Redundanz zum Tragen kommen.
Vollständige Redundanz im Vergleich zu fehlertoleranter RedundanzKunden haben oft konkurrierende Prioritäten. Einige Kunden legen Wert auf eine konsistente Leistung im Fehlerfall, während andere Kunden eine höhere Leistung und/oder Kapazität im Normalbetrieb bevorzugen (einschließlich der bestmöglichen Nutzung von Wechselstromeingängen mit geringer Leistung). Eine andere Gruppe bevorzugt aus Kosten- oder Effizienzgründen den Einbau eines Netzteils mit geringerer Kapazität und die letzte Gruppe bevorzugt eine Netzteilkapazität mit C14-Anschluss, um Änderungen an der Infrastruktur des Rechenzentrums zu vermeiden (z. B. Rack-PDU).
Es ist wichtig zu wissen, dass sowohl die vollständige Redundanz als auch die fehlertolerante Redundanz den Betrieb des Servers und den Schutz der Kundendaten nach einem Redundanzverlust des Netzteils gewährleisten. Es sind jedoch einige wichtige Unterschiede zu beachten:
Vollständige Redundanz (FR)- Volle Leistung während des Normalbetriebs und nach Ausfall der Netzteilredundanz
- Kapazitätsvalidierung des Netzteils basierend auf der vollen Leistungsstufe
- Optimiert für konsistente Leistung
Fehlertolerante Redundanz (FTR)- Volle Leistung während des Normalbetriebs, während die Netzteile redundant sind, aber die Leistung kann nach dem Verlust der Netzteilredundanz je nach Workload und Umgebung reduziert werden
- Kapazitätsvalidierung des Netzteils basierend auf der gedrosselten Leistungsstufe
- Optimiert für zusätzliche Leistung und/oder Funktionen (z. B. mit niedrigen Wechselstrom- oder C14-Anschlussgrenzen) während des Normalbetriebs
Wenn der Kunde vollständige Redundanz anstrebt, wird empfohlen, das Benutzerhandbuch für Netzteile des Enterprise Infrastructure Planning Tool (EIPT) zu verwenden, um die Mindestkapazität des Netzteils zu bestimmen.