Was ist die Bildschirmauflösung?
Die Bildschirmauflösung gibt die Anzahl der Pixel eines Displays an. Eine Auflösung von 1.080p beträgt tatsächlich 1.920 x 1.080 Pixel (1.920 Pixel in der Breite und 1.080 Pixel in der Höhe) und wird als Full HD (Full High Definition, FHD) bezeichnet. Das sind mehr als 2 Millionen Pixel, die im Detail zeigen, wie Sie Ihren Gegner bezwingen oder welche schönen Ausblicke Sie mir Ihrer Kamera aufgenommen haben.Man unterscheidet die folgenden Auflösungen:
Für die Reproduktion von Bildern aus Spielen oder Videos benötigt jedes Display eine Reihe von Technologien, mit denen Ihr System hinsichtlich Ihrer konkreten Anwendungsfälle verbessert werden kann.
- OLED (engl. organic light emitting diode) oder organische Leuchtdioden sind eine Technologie, die einen hohen Kontrast, hohe Helligkeit und eine hervorragende Farbwiedergabe bietet. Dies ist möglich, weil jedes Pixel über eine eigene Lichtquelle verfügt und individuell verwaltet werden kann. Dies ist ein großartiger Bildschirm für Gamer, die sich ein komplettes Spielerlebnis wünschen, insbesondere für Adventure- oder Action-Spiele.
- TN-Displays mit nematischen Drehzellen (engl. Twisted Nematic Cells) ermöglichen beeindruckende Bildwiederholfrequenzen und Reaktionszeiten. Die Flüssigkristalle im Bildschirm drehen sich (engl. twist), dadurch steuern sie, wie viel und wie schnell Licht durchgelassen wird. Diese Displays können bis zu 240 Hz leisten und ermöglichen ein konkurrenzfähiges Gameplay sowie schnelle Reaktionszeiten z. B. für Ego-Shooter, bei denen jede Millisekunde zählt.
- IPS-Displays (engl. In-Plane Switching, in der Ebene schaltend) ermöglichen äußerst weite Betrachtungswinkel und einen hervorragenden Kontrast. Die Flüssigkristalle sind in 90-Grad-Ebenen angeordnet und blockieren mehr Licht, was insgesamt für eine großartiges Betrachtungserlebnis sorgt. Diese Displays können bis zu 144 Hz leisten, die jedem Gamer eine großartige Gesamterfahrung bietet.
- OLED (engl. organic light emitting diode) oder organische Leuchtdioden sind eine Technologie, die einen hohen Kontrast, hohe Helligkeit und eine hervorragende Farbwiedergabe bietet. Dies ist möglich, weil jedes Pixel über eine eigene Lichtquelle verfügt und individuell verwaltet werden kann. Dies ist ein großartiger Bildschirm für Gamer, die sich ein komplettes Spielerlebnis wünschen, insbesondere für Adventure- oder Action-Spiele.
- TN-Displays mit nematischen Drehzellen (engl. Twisted Nematic Cells) ermöglichen beeindruckende Bildwiederholfrequenzen und Reaktionszeiten. Die Flüssigkristalle im Bildschirm drehen sich (engl. twist), dadurch steuern sie, wie viel und wie schnell Licht durchgelassen wird. Diese Displays können bis zu 240 Hz leisten und ermöglichen ein konkurrenzfähiges Gameplay sowie schnelle Reaktionszeiten z. B. für Ego-Shooter, bei denen jede Millisekunde zählt.
- IPS-Displays (engl. In-Plane Switching, in der Ebene schaltend) ermöglichen äußerst weite Betrachtungswinkel und einen hervorragenden Kontrast. Die Flüssigkristalle sind in 90-Grad-Ebenen angeordnet und blockieren mehr Licht, was insgesamt für eine großartiges Betrachtungserlebnis sorgt. Diese Displays können bis zu 144 Hz leisten, die jedem Gamer eine großartige Gesamterfahrung bietet.
Die Einheit Hertz (Hz) gibt an, wie oft pro Sekunde ein Bild auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wenn Sie also einen 60-Hz-Bildschirm haben, wird das Display 60-mal pro Sekunde aktualisiert, bei einem 120-Hz-Bildschirm wird es 120-mal pro Sekunde aktualisiert und so weiter.
Dies ist sowohl für Gamer als auch für Kreative wichtig, da Videos und Games reibungsloser wiedergegeben werden.
Besonders für Gamer spielt dies eine große Rolle, da ein Bildschirm mit höherer Bildwiederholfrequenz einem Spieler helfen kann, in schnellen Action-Spielen wie Ego-Shootern schneller zu reagieren.
Dies ist sowohl für Gamer als auch für Kreative wichtig, da Videos und Games reibungsloser wiedergegeben werden.
Besonders für Gamer spielt dies eine große Rolle, da ein Bildschirm mit höherer Bildwiederholfrequenz einem Spieler helfen kann, in schnellen Action-Spielen wie Ego-Shootern schneller zu reagieren.
Bei der Reaktionszeit handelt es sich um die Zeit, die es dauert, bis ein Pixel im Display von einem Grauton zu einem anderen wechselt. Dies ist wichtig, denn je kürzer die Reaktionszeit ist, desto schneller kann jedes Pixel auf Änderungen im Bild „reagieren“, was wiederum die Spuren reduzieren kann, die ein sich bewegendes Objekt hinterlassen kann.
Diese Reaktionszeit wird in ms (Millisekunden) berechnet. Bestimmte Bildschirme wie OLED-Displays (organische Leuchtdioden) können eine Reaktionszeit von nur 1 ms aufweisen und sind damit ideal für Gamer, die eine kompromisslose Nutzererfahrung suchen.
Diese Reaktionszeit wird in ms (Millisekunden) berechnet. Bestimmte Bildschirme wie OLED-Displays (organische Leuchtdioden) können eine Reaktionszeit von nur 1 ms aufweisen und sind damit ideal für Gamer, die eine kompromisslose Nutzererfahrung suchen.
Die Maßeinheit cd/m² (Candela pro Quadratmeter) gibt die Helligkeit an, die ein Display erzeugen kann. Ein Bildschirm mit 300 Nit bietet eine Leuchtdichte von 300 cd/m².
Dies ist wichtig für Gamer und Menschen in kreativen Berufen, da sie angibt, wie hell das Bild auf einem Display angezeigt werden kann. Auf diese Weise kann der Nutzer feststellen, ob ein System eher für die Nutzung am Tag oder in der Nacht geeignet ist.
Für Gamer und kreative Köpfe eignet sich ein Bereich ab 300 cd/m².
Dies ist wichtig für Gamer und Menschen in kreativen Berufen, da sie angibt, wie hell das Bild auf einem Display angezeigt werden kann. Auf diese Weise kann der Nutzer feststellen, ob ein System eher für die Nutzung am Tag oder in der Nacht geeignet ist.
Für Gamer und kreative Köpfe eignet sich ein Bereich ab 300 cd/m².
Unterschiedliche Displays können verschiedene Farbskalen aufweisen. Es gibt weit verbreitete Standards, um zu messen, wie viel der Farbskala ein bestimmtes Display abdeckt. Zu den weit verbreiteten Standards zählen sRGB, Adobe RGB und DCI-P3.
Für Gamer gilt, je näher das Farbspektrum bei 100 % sRGB liegt, desto besser ist die Farbwiedergabe des Spiels.
Für Gamer gilt, je näher das Farbspektrum bei 100 % sRGB liegt, desto besser ist die Farbwiedergabe des Spiels.
NVIDIA G-Sync ist eine Technologie, die die Bildwiederholfrequenz (Hz) Ihres Bildschirms darauf abstimmt, wie schnell Ihr Computer Bilder erstellen kann.
Es kann vorkommen, dass ein Gamer über eine sehr leistungsfähige GPU (Graphics Processing Unit, Grafikprozessor) verfügt, die viel mehr Bilder pro Sekunde ausgeben kann, als das Display mit einer niedrigen Bildwiederholfrequenz (Hz) anzeigen kann, was zu Problemen wie Screen-Tearing führt. GPUs geben innerhalb der gleichen Sekunde Bilder mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten aus.
Um diese Technologie nutzen zu können, muss ein Computersystem über eine NVIDIA GeForce GTX oder RTX GPU und ein adaptives sync-fähiges Display verfügen.
Es kann vorkommen, dass ein Gamer über eine sehr leistungsfähige GPU (Graphics Processing Unit, Grafikprozessor) verfügt, die viel mehr Bilder pro Sekunde ausgeben kann, als das Display mit einer niedrigen Bildwiederholfrequenz (Hz) anzeigen kann, was zu Problemen wie Screen-Tearing führt. GPUs geben innerhalb der gleichen Sekunde Bilder mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten aus.
Um diese Technologie nutzen zu können, muss ein Computersystem über eine NVIDIA GeForce GTX oder RTX GPU und ein adaptives sync-fähiges Display verfügen.