Um eine Beschädigung Ihres Computers zu vermeiden, sollten Sie ihn während einer BIOS-Aktualisierung niemals ausschalten oder von der Stromquelle trennen. Während der Aktualisierung wird Ihr Computer neu gestartet und Ihnen wird kurzzeitig ein schwarzer Bildschirm angezeigt.

Lesen Sie vor der Aktualisierung die Installationsanweisungen und die unten aufgeführten wichtigen Informationen.

System-BIOS für Dell Latitude 7290-/7390-/7490-Systeme

Neustart erforderlich AUTOMATISCH INSTALLIERT Diese Datei wurde automatisch im Rahmen einer vor Kurzem erfolgten Aktualisierung installiert. Wenn Probleme auftreten, können Sie die Datei manuell herunterladen und erneut installieren.
Der Inhalt dieser Seite wurde möglicherweise automatisch übersetzt. Füllen Sie das Formular unten auf der Seite aus, um Feedback zu geben.
Dieses Paket enthält ein Update für das Dell System-BIOS. Das BIOS ist ein Firmwarepaket, das in einen kleinen Speicherchip auf der Hauptplatine integriert ist. Sie steuert die Tastatur, den Monitor, die Festplattenlaufwerke und andere Geräte. Dieses Update behebt Common Vulnerabilities and Exposures (CVE). Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) ist eine Liste öffentlich bekannter Sicherheitslücken und Sicherheitsrisiken.
Um alle Treiber für Ihr Latitude 7390-Display anzeigen zu können, navigieren Sie zu Treiber und Downloads.
Empfohlen
Die neueste verfügbare Version des Treibers wird geladen ...

Dies ist die neueste von Dell validierte Version dieses Treibers.

Dies ist nicht die neueste von Dell validierte Version dieses Treibers.

Latitude_7x90_1.25.0.exe | 13.57 MB
Geben Sie das Service-Tag Ihres Geräts ein, um die Kompatibilität dieses Downloads mit Ihrem Gerät zu prüfen.
Dies ist eine große Datei. Abhängig von Ihrer Verbindungsgeschwindigkeit kann das Herunterladen einige Zeit in Anspruch nehmen.

Dateiformat: CPG BIOS ausführbar für Windows/DOS
Dateiname: Latitude_7x90_1.25.0.exe
Dateigröße: 13.57 MB
Beschreibung des Dateiformats
Dieses Dateiformat umfasst eine unter BIOS ausführbare Datei. Das universelle (Windows/MS-DOS) Format kann zur Installation aus jeder Windows oder MS DOS-Umgebung verwendet werden.
Um die Integrität Ihres Downloads zu sichern, prüfen Sie bitte den Prüfsummenwert.
MD5:
fcfb7de57b38fd4963f1f4e0169d2a7a
SHA1:
7ecedda1c9299e5c5021434c814785a19376761a
SHA-256:
41856c4db63bb4f59ce58256c95e34e6e69c2b3ae70eca0b5d744e7ed61ff257

Weitere Updates finden. Nutzen Sie SupportAssist, um alle aktuellen Treiberupdates für Ihr Gerät zu finden.

Fehlerkorrekturen und Verbesserungen

– Firmwareupdates zur Behebung von Sicherheitslücken (CVE, Common Vulnerabilities and Exposures) wie CVE-2022-0004, CVE-2022-0005, CVE-2022-21123, CVE-2022-21125, CVE-2022-21127, CVE-2022-21151, CVE-2022-21166 und CVE-2022-21181
Mehr erfahren

Version

1.25.0, 1.25.0

Veröffentlichungsdatum:

27 Mai 2022

Downloadtyp:

System-BIOS

Kategorie

BIOS

Wichtigkeit

Kritisch
Dell Technologies empfiehlt dringend, dieses Update so schnell wie möglich durchzuführen. Das Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und Änderungen zur Verbesserung der Funktionalität, Zuverlässigkeit und Stabilität Ihres Dell Systems. Es kann auch Sicherheitspatches und andere Funktionsverbesserungen enthalten.
Wichtige Informationen anzeigen

Dateiformat: BIOS Recovery Image File
Dateiname: BIOS_IMG.rcv
Dateigröße: 13.56 MB
Dies ist eine große Datei. Abhängig von Ihrer Verbindungsgeschwindigkeit kann das Herunterladen einige Zeit in Anspruch nehmen.
Beschreibung des Dateiformats:
Dieses Dateiformat umfasst eine BIOS-Wiederherstellungs-Image-Datei. Diese Datei wird für den System-BIOS-Wiederherstellungsprozess verwendet, um ein System aus einem fehlerhaftem BIOS wiederherzustellen.
Um die Integrität Ihres Downloads zu sichern, prüfen Sie bitte den Prüfsummenwert.
MD5:
694e63389f12f255817ec6a774d46d44
SHA1:
75683fb5b9567b3443aa1df66b07995d05e37fe0
SHA-256:
4265533a428ba58530941b20a156a2158b93e73e0835433cb6011e102ec1e4d2

Mit dem Download stimmen Sie der Dell Softwarelizenzvereinbarung (in Englisch)  zu.

Weitere Angaben

Alle anzeigen | Alle ausblenden
– Sobald das BIOS-Upgrade abgeschlossen wurde, ist aufgrund von Einschränkungen kein BIOS-Downgrade per EXE-Datei oder Recovery (RCV) auf ältere Versionen als Version 1.3.3 mehr möglich. BIOS-Downgrades werden eingeschränkt, wenn es Sicherheitsupdates und wichtige Korrekturen für frühere Versionen gibt, die sich auf die Funktionalität des Systems auswirken.
– Die Installation von BIOS-Updates auf Ihrem System dauert maximal 5 Minuten. Sie können die Updates im Hintergrund installieren, während Sie das System verwenden.
1.38.023 Mai 2024
1.37.014 März 2024
1.36.008 Feb. 2024
1.35.011 Dez. 2023
1.34.020 Nov. 2023
1.33.011 Aug. 2023
1.32.029 Mai 2023
1.31.128 Feb. 2023
1.30.022 Dez. 2022
1.29.021 Nov. 2022
1.28.015 Sept. 2022
1.27.016 Aug. 2022
1.26.013 Juli 2022
1.24.103 März 2022
1.23.014 Jan. 2022
1.22.009 Nov. 2021
1.21.017 Sept. 2021
1.20.030 Juli 2021
1.19.027 Apr. 2021
1.18.002 Feb. 2021
1.17.003 Dez. 2020
1.16.009 Sept. 2020
1.15.130 Juni 2020
1.14.029 Mai 2020
1.13.104 Dez. 2019
1.12.205 Nov. 2019
1.11.018 Sept. 2019
1.10.028 Juni 2019
1.9.302 Mai 2019
1.8.022 Jan. 2019
1.7.212 Dez. 2018
1.6.019 Sept. 2018
1.5.109 Aug. 2018
1.4.110 Juli 2018
1.3.316 Apr. 2018
1.2.819 März 2018
1.1.603 Jan. 2018
1.0.103 Jan. 2018
Dell Latitude 7X90
Update des BIOS unter Windows

Hinweis 1: Stellen Sie sicher, dass Sie in Systemen mit aktiviertem BitLocker die BitLocker-Verschlüsselung anhalten, bevor Sie das BIOS-Update durchführen. Falls BitLocker auf Ihrem System nicht aktiviert ist, können Sie diesen Hinweis ignorieren. Informationen zur Deaktivierung von BitLocker finden Sie im Artikel „Aktivieren oder Deaktivieren von BitLocker mit TPM in Windows“ auf support.dell.com.
Hinweis 2: Schalten Sie das System während des Updates nicht aus und unterbrechen Sie das BIOS-Update nicht.
Hinweis 3: Ihr System muss nach der Installation des BIOS neu gestartet werden. Der Neustart kann zurückgestellt werden, muss aber durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das Update installiert wird.

Download und Installation
1. Klicken Sie auf „Download File“.
2. Klicken Sie auf „Save“, um die Datei auf Ihrer Festplatte zu speichern.
3. Wechseln Sie in das Verzeichnis, in das Sie die Datei heruntergeladen haben.
4. Doppelklicken Sie auf die neue Datei.
Das System startet automatisch neu und führt während der Einblendung des Systemstartbildschirms das BIOS-Update durch. Nach Abschluss des BIOS-Updates wird das System nochmals neu gestartet.

Update des BIOS über das BIOS-Startmenü (betriebssystemunabhängig)

Hinweis 1: Stellen Sie sicher, dass Sie in Systemen mit aktiviertem BitLocker die BitLocker-Verschlüsselung anhalten, bevor Sie das BIOS-Update durchführen. Falls BitLocker auf Ihrem System nicht aktiviert ist, können Sie diesen Hinweis ignorieren. Informationen zur Deaktivierung von BitLocker finden Sie im Artikel „Aktivieren oder Deaktivieren von BitLocker mit TPM in Windows“ auf support.dell.com.
Hinweis 2: Schalten Sie das System während des Updates nicht aus und unterbrechen Sie das BIOS-Update nicht.
Hinweis 3: Ihr System muss nach der Installation des BIOS neu gestartet werden. Der Neustart kann zurückgestellt werden, muss aber durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das Update installiert wird.

Installation
1. Kopieren Sie die heruntergeladene Datei auf ein USB-Laufwerk. Das USB-Laufwerk muss kein bootfähiges Gerät sein.
2. Schließen Sie das USB-Laufwerk an einen USB-Anschluss an.
3. Schalten Sie das System ein.
4. Drücken Sie F12, sobald das DELL Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird, um das Menü für den Einmalstart (One-Time Boot) aufzurufen.
5. Wählen Sie im Abschnitt „Other Options“ die Option „BIOS Flash Update“ aus.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „...“ und navigieren Sie auf dem USB-Laufwerk zu der heruntergeladenen Datei.
7. Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf „OK“.
8. Vergewissern Sie sich, dass die Angaben zum aktuellen System-BIOS und zum BIOS-Update korrekt sind.
9. Klicken Sie auf „Begin Flash Update“.
10. Lesen Sie sich die Warnmeldung durch und klicken Sie auf „Yes“, um mit dem Update fortzufahren.
Das System wird neu gestartet und zeigt den Status des Updates auf dem Bildschirm mit dem Dell Logo an. Sobald das Update abgeschlossen ist, wird das System nochmals neu gestartet.

Benötigen Sie Hilfe bei BIOS-Problemen?

Sie finden eine Lösung im Dell Benutzerhandbuch zur Verwendung des BIOS und zum Troubleshooting.

Treiber – Hilfe und Lernprogramme