Um eine Beschädigung Ihres Computers zu vermeiden, sollten Sie ihn während einer BIOS-Aktualisierung niemals ausschalten oder von der Stromquelle trennen. Während der Aktualisierung wird Ihr Computer neu gestartet und Ihnen wird kurzzeitig ein schwarzer Bildschirm angezeigt.

Lesen Sie vor der Aktualisierung die Installationsanweisungen und die unten aufgeführten wichtigen Informationen.

Dell Latitude E6430/ATG System BIOS

Neustart erforderlich AUTOMATISCH INSTALLIERT Diese Datei wurde automatisch im Rahmen einer vor Kurzem erfolgten Aktualisierung installiert. Wenn Probleme auftreten, können Sie die Datei manuell herunterladen und erneut installieren.
Der Inhalt dieser Seite wurde möglicherweise automatisch übersetzt. Füllen Sie das Formular unten auf der Seite aus, um Feedback zu geben.
Dieses Paket enthält eine Aktualisierung für das Dell System-BIOS und wird auf Dell Latitude E6430/ATG Systemen mit den folgenden Betriebssystemen unterstützt: Windows und DOS.
Um alle Treiber für Ihr Latitude E6430-Display anzeigen zu können, navigieren Sie zu Treiber und Downloads.
Empfohlen
Die neueste verfügbare Version des Treibers wird geladen ...

Dies ist die neueste von Dell validierte Version dieses Treibers.

Dies ist nicht die neueste von Dell validierte Version dieses Treibers.

E6430A21.exe | 8.66 MB
Geben Sie das Service-Tag Ihres Geräts ein, um die Kompatibilität dieses Downloads mit Ihrem Gerät zu prüfen.
Dies ist eine große Datei. Abhängig von Ihrer Verbindungsgeschwindigkeit kann das Herunterladen einige Zeit in Anspruch nehmen.

Dateiformat: CPG BIOS ausführbar für Windows/DOS
Dateiname: E6430A21.exe
Dateigröße: 8.66 MB
Beschreibung des Dateiformats
Dieses Dateiformat umfasst eine unter BIOS ausführbare Datei. Das universelle (Windows/MS-DOS) Format kann zur Installation aus jeder Windows oder MS DOS-Umgebung verwendet werden.
Um die Integrität Ihres Downloads zu sichern, prüfen Sie bitte den Prüfsummenwert.
MD5:
28c0dbbb0398dc8701ff59d8495117f7
SHA1:
a014db31093bea67ffbc1aab1fe694ddb9c86423
SHA-256:
609d59841889fdab70f080695ca26a00a1d1e888b1d8784febae69f44afff3f3

Weitere Updates finden. Nutzen Sie SupportAssist, um alle aktuellen Treiberupdates für Ihr Gerät zu finden.

Fehlerkorrekturen und Verbesserungen

Fixes
– Keine

Verbesserungen
– Aktualisierung der Intel ME Firmware gemäß der Sicherheitsempfehlung CVE-2017-5689 / INTEL-SA-00075
Mehr erfahren

Version

A21, A21

Veröffentlichungsdatum:

23 Mai 2017

Downloadtyp:

System-BIOS

Kategorie

BIOS

Wichtigkeit

Kritisch
Dell Technologies empfiehlt dringend, dieses Update so schnell wie möglich durchzuführen. Das Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und Änderungen zur Verbesserung der Funktionalität, Zuverlässigkeit und Stabilität Ihres Dell Systems. Es kann auch Sicherheitspatches und andere Funktionsverbesserungen enthalten.

Weitere Angaben

Alle anzeigen | Alle ausblenden
A2411 März 2020
A2309 Jan. 2019
A2226 Apr. 2018
A2017 Feb. 2017
A1823 Feb. 2016
A1709 Sept. 2015
A1625 Aug. 2014
A1524 Juni 2014
A1428 Jan. 2014
A1317 Okt. 2013
A1218 Juli 2013
A1103 Apr. 2013
A0908 Jan. 2013
A0725 Okt. 2012
A0306 Juni 2012
Dell Latitude E6430 (ATG)
Ausführbare Datei für die BIOS-Aktualisierung unter Windows/DOS

Herunterladen
1. Klicken Sie auf "Download File" (Datei herunterladen), um die Datei herunterzuladen.
2. Klicken Sie im Fenster "File Download" (Dateidownload) auf "Save" (Speichern), um die Datei auf Ihrer Festplatte zu speichern.

Ausführen des Dienstprogramms für die BIOS-Aktualisierung in einer Windows Umgebung
1. Wechseln Sie in das Verzeichnis, in das Sie die Datei heruntergeladen haben. Doppelklicken Sie dann auf die neue Datei.
2. Das Windows System wird automatisch neu starten und während der Einblendung des Systemstartbildschirms das BIOS aktualisieren.
3. Nach Abschluss der BIOS-Aktualisierung wird das System nochmals automatisch neu gestartet, damit die Änderungen wirksam werden.

Ausführen des Dienstprogramms für die BIOS-Aktualisierung in einer DOS-Umgebung (für Benutzer mit nicht auf Windows basierenden Systemen)
1. Kopieren Sie die heruntergeladene Datei auf einen startfähigen USB-Stick mit DOS.
2. Schalten Sie das System ein und drücken Sie die Taste F12. Wählen Sie nun "USB Storage Device" (USB-Speichergerät) und anschließend "Boot to DOS" (Starten von DOS) aus.
3. Rufen Sie die Befehlszeile auf und geben Sie den Dateinamen der heruntergeladenen Datei ein, um sie auszuführen.
4. Das DOS-System startet automatisch neu und aktualisiert während der Einblendung des Systemstartbildschirms das BIOS.
5. Nach Abschluss der BIOS-Aktualisierung wird das System nochmals automatisch neu gestartet, damit die Änderungen wirksam werden.

Ausführen des Dienstprogramms für die BIOS-Aktualisierung in einer DOS-Umgebung im Startmodus "UEFI" (für Benutzer mit nicht Windows-basierten Systemen)
1. Kopieren Sie die heruntergeladene Datei auf einen startfähigen USB-Stick mit DOS.
2. Schalten Sie das System ein. Drücken Sie F2, um das BIOS-Setup aufzurufen, und wählen Sie dann "General" (Allgemein) > "Boot Sequence" (Startreihenfolge) > "Boot List Option" (Startlistenoption) aus.
3. Ändern Sie den Wert für "Boot List Option" (Startlistenoption) von "UEFI" zu "Legacy".
4. Klicken Sie auf "Apply" (Anwenden) und "Exit" (Beenden), um die Änderungen zu speichern und das System neu zu starten.
5. Drücken Sie F12. Wählen Sie "USB Storage Device" (USB-Speichergerät) und "Boot to DOS" (Starten von DOS) aus.
6. Rufen Sie die Befehlszeile auf und geben Sie den Dateinamen der heruntergeladenen Datei ein, um sie auszuführen.
7. Nach Abschluss der BIOS-Aktualisierung wird das System automatisch neu gestartet.
8. Drücken Sie F2, um das BIOS-Setup aufzurufen, und wählen Sie dann "General" (Allgemein) > "Boot Sequence" (Startreihenfolge) > "Boot List Option" (Startlistenoption) aus.
9. Ändern Sie die Startoption von "Legacy" zu "UEFI".
10. Klicken Sie auf "Apply" (Anwenden) und "Exit" (Beenden), um die Änderungen zu speichern und das System neu zu starten.

--------------------------------------------------------------------------------
Hinweis 1: Für diese Aktualisierung benötigen Sie einen startfähigen USB-Stick mit DOS. Diese ausführbare Datei erstellt keine DOS-Systemdateien.
Hinweis 2: Auf Systemen mit aktiviertem BitLocker muss die BitLocker Verschlüsselung ausgesetzt werden, bevor Sie das BIOS aktualisieren.
Falls BitLocker auf Ihrem System nicht aktiviert ist, können Sie diesen Hinweis ignorieren.

Benötigen Sie Hilfe bei BIOS-Problemen?

Sie finden eine Lösung im Dell Benutzerhandbuch zur Verwendung des BIOS und zum Troubleshooting.

Treiber – Hilfe und Lernprogramme